Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

...304 Pixel), löst der Bildwandler der Alpha 7R IV stattliche 60,2 Megapixel (9.504 x 6.336 Pixel) auf. {{ article_ad_1 }} Das sind rund 43 Prozent mehr Bildpunkte. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Auflösung im APS-C-Cropmodus aus. Statt 17,8 Mil...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Schnittstellen gibt es obendrein einige. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Nikon D780 Die Canon EOS 90D (Testbericht) ist eine Spiegelreflex...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde. Dies allerdings nur bei der externen Ausgabe über den HDMI-Port. Intern ließen sich – wie mit den ersten beiden Alpha-7-Modellen – Videos nur in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. 2014 kün...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

...30 Bilder pro Sekunde („C30“), mit mechanischem Verschluss sind bis zu 14 Bilder pro Sekunde möglich. Die Nikon Z 5 liegt im Vergleich dazu mit 4,5 Bildern pro Sekunde weit zurück. Als Einschränkung gilt es bei der Z5II allerdings zu beachten, dass m...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...30 Tage kostenlos testen. Günstiger lassen sich unter anderem mehrere Kameramodelle von Sony erwerben. Dazu zählen unter anderem die spiegellosen Vollformatmodelle Sony Alpha 7R III, Sony Alpha 7 II und Sony Alpha 7C. Letztere kann man nicht nur als ...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...30 Tage lang kostenlos testen. Die meisten Prime-Deal-Days-Angebote gibt es von Canon. Unter anderem kann man die kompakte Vollformat-DSLM EOS R8 erwerben. Hier kommt ein Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixeln zum Einsatz. In der Spitze kann di...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde im nativen Full HD Format - jedoch leider ohne automatischer Scharfstellung - Filme aufzeichnen kann. Während der Videoaufnahme kann manuell optisch gezoomt und manuell fokussiert werden. Nach kurzer Testphase weis jeder Anwend...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...30 Bilder pro Sekunde erfassen. Wer während der Videoaufzeichnung 26,0fach optisch zoomen möchte, muss die Tonaufzeichnung leider abschalten, da das optische Zoom sonst nicht zur Verfügung steht. Die Kamera bietet neben dem USB 2.0 und dem DC-IN Ansc...

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

...30 bis 300mm. Die Lichtstärke liegt bei F3,5 im Weitwinkel und F5,6 in der Telestellung. Im Test zeigt das Objektiv gute Auflösungswerte und eine geringe Verzeichnung. Bei der Randschärfe konnte das Objektiv allerdings nicht überzeugen,. So zeigt es ...

Samsung WB650

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde auf. Dabei wird sowohl die Belichtung, als auch die Fokussierung nachgeführt. Zudem kann der optische Zoom während der Aufnahme verwendet werden. Das GPS-Modul der Samsung WB650 zeichnet (entsprechend ausreichenden GPS-Signalem...

Casio Exilim EX-FH25

Testbericht -

...30 oder 40 Bildern pro Sekunde. Allerdings alles mit einer maximalen Auflösung von nur 9 statt 10 Megapixeln. Auch die Anzahl der maximal aufeinander folgenden Aufnahmen einer Serie kann zwischen 5, 10, 20 und 30 Bildern bestimmt werden. Wählt man zu...

Samsung NX11

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde. Während der Videoaufzeichnung steht in Kombination mit dem Kitobjektiv eine Fokusnachführung zur Verfügung, die geräuschlos arbeitet und die Schärfe ohne ruckartige Bewegungen setzt. Insgesamt hat Samsung mit der Samsung NX11 ...

Casio Exilim EX-ZS100

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Als Objektiv kommt bei der Casio Exilim EX-ZS100 ein 12,5fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm zum Einsatz. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,0 in der We...

Neuvorstellung: Olympus SP-590 UZ

News - - 6 Kommentare

...30.000 Pixeln, eine Programmautomatik, eine Zeitautomatik, eine Blendenautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus. Die neue Olympus SP-590 UZ kann ab 1cm Motivabstand Scharfstellen und stillt ihren Energiebedarf über 4 handelsübliche AA Akkus ode...

Neuvorstellung: Pentax Optio W60

News -

...30.000 Bildpunkten erfolgt. Neben einem automatischen Gesichtserkennungsmodus und einer digitalen Bildstabilisierung (Digital Shake Reduction), kann die Kamera Videos in HDTV Qualität in 1.280 x 720 Pixel bei jedoch leider nu 15 Bildern pro Sekunde a...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FZ38

News -

...30.000 Bildpunkten auf. Auch die neue Panasonic Lumix DMC-FZ38 ist, genau wie die drei gestern vorgestellten neuen Panasonic Lumix Kompaktkameras, mit dem neuen optischen Bildstabilisator "Power-OIS" ausgestattet, welcher laut Panasonic doppelt so ef...

Neuvorstellung: Samsung ST1000

News -

...30 Bilder pro Sekunde im H.264 Format mit Stereoton aufgenommen werden. Das optische 5,0fach Zoomobjektiv von Schneider-Kreuznach deckt eine Brennweite von 35 bis 175mm nach KB ab, eine etwas weitwinkligere Startbrennweite hätte der Samsung ST1000 hi...

Olympus E-520 Sonderauflage

News -

Olympus bietet ab sofort das E-520 Evolution Kit mit insgesamt vier Objektiven (ZUIKO DIGITAL ED 9-18mm 1:4,0-5,6 / ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm 1:3,5-5,6 / ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:4,0-5,6 / ZUIKO DIGITAL ED 70-300mm 1:4,0-5,6), einem kabellosen Bli...

Neue Samsung S1060 Digitalkamera mit effektiv 10,0 Megapixel

News - - 1 Kommentar

...30.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHC, MMCplusInterner Speicher: 20,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 50, 100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 15s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Prog...

Digitale Spiegelreflexkameras mit wechselbarem Bildsensor

News -

...30 Megapixel soll aktuell schon in der zweiten Entwicklungsphase sein, preisgünstige Sensoren in APS-C Größe sind noch in Planung. Der neue Bildsensor wird sein Debüt in einem kompakten DSLR Gehäuse mit dem bisherigen Codenamen MORphX feiern. Hinter ...

x