News - - 1 Kommentar
...amerazubehör und Objektiven Meike hat ein Fisheye-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Das für Kameramodelle mit APS-C-Sensoren (oder kleineren Bildwandlern) geeignete Meike MK-6.5mm F2 Fisheye deckt einen Bildwinkel von 190 Grad (diag...
News - - 2 Kommentare
...et Ihr dazu auf www.dkamera.de im Impressum. Die Details unseres Octocopter-Rahmens findet Ihr im ersten Videoteil dieser Serie im Beschreibungstext auf YouTube unter dem Video selbst. Wir werden später aber auch noch ein separates Video direkt zum V...
News - - 1 Kommentar
...etz eine Funklösung für Blitzgeräte vorgestellt. Das Kit besteht aus dem Metz Transceiver WT-1T und dem Metz Receiver WT-1R. Ersterer ist ein Sender sowie Empfänger, Letzterer nur ein Empfänger. Durch die Funkübertragung lassen sich die Blitze ohne d...
News -
...ameramodelle in verschiedenen Farbvarianten sowie teilweise auch als exquisite Designerversionen anzubieten. Nun ist die Leica Q, eine Kompaktkamera mit Vollformatsensor, in einer neuen Farbgebung mit titanfarbener Lackierung erschienen. {{ article_a...
News -
...ameras mit E-Bajonett verwenden. An Ersteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 98mm. Die Blende kann von F2 auf bis zu F22 geschlossen werden, zehn Blendenlamellen sollen auch abgeblendet für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. {{ arti...
News -
...amerabajonette verfügbar sein wird. Hierzu zählen das E- und A-Bajonett von Sony, das Micro-Four-Thirds-Bajonett, Samsungs NX-Bajonett und das K-Bajonett von Pentax. {{ article_ad_1 }} Das Objektiv wurde für Kameras mit APS-C-Sensoren konstruiert, lä...
News -
...amen „Die digitale Fotografie verstehen“ dreht sich um die „digitale Kamera“ und den Bildsensor sowie unter anderem auch die unterschiedlichen Kameraklassen. Darauf folgend geht das 677 Seiten umfassende Buch auf die richtige Belichtung bei Bildern e...
News -
...et sich zu Beginn der Theorie und geht hier beispielsweise auf die Themen „Elementare Farbenlehre“, „Bildlooks – was sie ausmacht“ und auf die Bedeutung von Farben ein. Als Nächstes steht die grundsätzliche Bildbearbeitung für Looks auf dem Programm,...
News -
...amm an, es soll sich daher besonders für leichtere Spiegelreflexkameras und spiegellose Systemkameras eignen. Die kleinste Stativhöhe des Magnesit X400 liegt bei 21cm, die Mittelsäule lässt sich für bodennahe Aufnahmen aber auch um 180 Grad gedreht m...
News -
...ete Tasche ins Portfolio genommen. Diese soll ausreichend Platz für eine spiegellose Systemkamera und zudem noch zwei Objektive bieten. Des Weiteren hat die Kameratasche ein Fach für ein bis zu zehn Zoll großes Tablet. Weitere Fächer erlauben den Tra...
News -
...ameraklasse aber weiterhin fest und hat neben der Canon IXUS 155 und der Canon IXUS 145 mit der Canon IXUS 150 (Datenblatt) eine weitere kompakte Digitalkamera im Programm. Hier setzt Canon zur Bildaufnahme auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit ...
News - - 2 Kommentare
...ameragehäuse führen können. Bei der Benutzung der Kamera unter Wasser können kleine Mengen Wasser durch die Dichtungen am Moduswahlrad und den Einstellknöpfen in das Gehäuse eindringen. Als Ursache nennt Olympus Japan ein „Bauteilversagen in einigen ...
News -
...amera und die unterschiedlichen Belichtungsprogramme (Vollautomatik, PSAM, …) ein. Ebenfalls behandelt das Kamerahandbuch, wie man perfekt belichtete Bilder aufnehmen kann und wie sich mit der 7D Mark II auf den Punkt scharfstellen lässt. Dabei wird ...
News - - 1 Kommentar
...amen Velvet 56 vorgestellt. Dieses besitzt eine Brennweite von 56mm und eine Lichtstärke von F1,6. An APS-C-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei etwa 84mm (je nach Kameratyp). Abblenden lässt sich per Blendenring am Objektiv und mitt...
News - - 1 Kommentar
...amit sind auch große Smartphone-Modelle, wie beispielsweise das Sony Xperia Z1 mit einer Displaydiagonale von 5,0 Zoll abgedeckt. Wer die Kameramodule bislang allerdings zusammen mit einem Tablet-PC nutzen wollte, musste das Kameramodul in der Hand h...
News -
...300mm F4,8-6,7 II liegt bei 90 Zentimeter, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:5,55. Optische Filter können am M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II mit 58 Millimeter montiert werden. Das 6,9 x 11,7 Zentimeter große Objektiv wiegt verhältnismäßig ...
News -
...ameras des X-Systems um das Fujinon XF 23mm F1,4R. Dieses wird an den X-Systemkameras zu einer Reportagebrennweite mit kleinbildäquivalenten 35mm. Dank der großen Blendenöffnung von F1,4 und der annähernd runden Blendenöffnung mit sieben Blendenlamel...
News -
...300 F4-5,8 ED WR liegt bei 140cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:3,6. Optische Filter können am Pentax HD DA 55-300 F4-5,8 ED WR mit 58 Millimeter montiert werden. Das 7,2 x 11,2 Zentimeter große Objektiv wiegt 466g und ist für eine unverbindli...
News -
...et und worauf Ihr achten müsst. Eine Flugversicherung ist übrigens für jeden "Steuerer" eines Flugmodells vorgeschrieben, diese solltet Ihr unbedingt vorher abschließen und dürft erst dann fliegen, wenn Ihr die Versicherungspolice in den Händen halte...
News -
...Am Ende darf natürlich auch der Blick auf den Preis nicht fehlen, eine Stellar in der Special Edition schlägt mit 2.826 Euro zu Buche. Dafür bekommen Sie im übrigen auch etwa sechs Sony Cyber-shot DSC-RX100 (zum dkamera.de-Testbericht) – aber natürli...