Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das umfassende Handbuch zu Capture One Pro

News -

Der Rheinwerk Verlag hat eine aktualisierte Version seines umfassenden Handbuchs zu Capture One Pro herausgegeben. Die mittlerweile acht Auflage informiert Ein- und Umsteiger in 21 Kapiteln über alle Features der Bildbearbeitungssoftware und wie man...

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...auf die A-Position zu stellen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Canon RF 35mm F1,4L VCM besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen, durch den Einsatz von zwei UD- und zwei GMo-Linsen soll die Optik auch bei offener Blende eine hohe Abbildungslei...

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...auf der Rückseite vornehmen, zur Kontrolle gibt es ein LCD. Der Canon Speedlite EL-10 im Einsatz auf einer EOS R8: Das Bedienen des Blitzes ist zudem über die Kamera oder auch über die Camera Connect App von Canon möglich. Des Weiteren kann man bis z...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...Aufnahmen aus der Hand sind natürlich ebenso möglich. Darüber hinaus gibt Canon an, dass die große Schärfentiefe die Konzentration auf das Motiv erleichtert. Obwohl es sich um kein Objektiv der L-Serie handelt, soll das Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fish...

Samsung stellt drei neue Sensoren für Smartphones vor

News -

...auf dem 1/2,76 Zoll messenden Chip 50 Millionen Pixel untergebracht sind, misst jeder Bildpunkt nur 0,64μm. Damit sich dies nicht allzu stark auf die Bildqualität auswirkt, nutzt Samsung die Dual Vertical Transfer Gate-Technologie. Des Weiteren soll ...

Jetzt auch für Android: „Blackmagic Camera“-App

News -

...Aufnahmehilfe können Videografen unterschiedliche Gitterlinien einblenden lassen und auch die Tonaufnahme kann man auf unterschiedliche Arten (Audio Source, Stereo oder Mono-Aufnahme, Sample Rate, Audio Metering) beeinflussen. Für den produktiven Ein...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...auf bis zu F16. Daneben verfügt der Blendenring über eine „A“-Position. Das Gehäuse wird zum Teil aus Aluminium gefertigt und ist abgedichtet: Beim Gehäuse setzt Songraw unter anderem auf Aluminium, Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser ...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

...auf diesen Wert fixiert. Das heißt, dass man auf die Wahl einer kleineren Öffnung verzichten muss. Dadurch lässt sich weder die Schärfentiefe vergrößern noch die Bildqualität erhöhen. Apropos Bildqualität: Damit diese trotz der sehr kompakten Abmessu...

Herbst-Update für Luminar Neo

News -

...auf eigene Fotos zu übertragen. Für die optimale Farbangleichung soll die KI sorgen, Anpassungen können zudem per Schieberegler vorgenommen werden. Dadurch sollen Fotografen unter anderem Bilder mit dem Look bekannter Fotos erstellen können. Die Such...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...auf bis zu F16, hierfür setzt 7Artisans auf zehn Lamellen. Sowohl bei der Blendenwahl als auch beim Fokussieren müssen Foto- und Videografen manuell arbeiten, Automatikfunktionen bringt das Objektiv nicht mit. Die Naheinstellgrenze des 7Artisans MF 3...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...Aufnahme von Porträts. Durch die große Blendenöffnung von F1,4 sind Fotos nicht nur bei wenig Licht möglich, damit lässt sich auch eine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Abblenden können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkon...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

Z-Objektive hat Nikon seit der Ankündigung der ersten Z-Kamera bereits einige vorgestellt, ein vor allem für Videoaufnahmen optimiertes Modell war bislang allerdings nicht dabei. Das ändert sich mit dem Nikkor Z 28-135mm F4 PZ. Dieses befindet sich ...

Jinbei stellt das EF-40Bi LED-Dauerlicht vor

News -

...Aufgeladen wird der Akku per USB, hierfür kann man auch eine Powerbank nutzen. Während des Aufladevorgangs sollte das Dauerlicht allerdings nicht verwendet werden. Die Farbtemperatur des EF-40Bi kann man zwischen 2.700K und 6.500 Kelvin einstellen, a...

CIPA-Zahlen des dritten Quartals 2024: Der Aufwärtstrend hält an

News -

...auft. Im Vergleich zum Jahr 2022 liegt der Vorsprung sogar bei 239.000 Stück. Dies kann zweifellos als Erfolg betrachtet werden. Die Statistik der verkauften Systemkameras mit wechselbaren Objektiven: Auf die Verkaufszahlen der Objektive wirkte sich ...

Leica M11 und Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. mit neuer Lackierung

News -

...auf eine Kreuzrändelung, für ein besonderes Understatement soll der Verzicht auf den Leica-Punkt sorgen. Technisch entspricht die Leica M11 mit der schwarz glänzenden Lackierung dem Serienmodell, auch hier wird daher der 60 Megapixel auflösende Vollf...

Vorerst nur in den USA: Canon stellt den „Cropping Guide“ vor

News -

...Aufnahmehilfen in Form von Gitterlinien für spezielle Aufnahmesituationen. Den Anfang hatte zunächst Sony gemacht, darauf folgte Panasonic. Nun bietet auch Canon eine entsprechende Funktion an, die vorerst auf die USA begrenzt ist. {{ article_ahd_1 }...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...Aufnahmen bei sehr wenig Licht, zudem lässt sich das Motiv sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende erfolgt direkt am Objektiv via Einstellring, abblenden kann man auf bis zu F16. Hierbei stehen Stufen oder das freie Drehen des Blendenrings zur Wahl...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...Aufbau entspricht in großen Teilen der S1/S1R. Verzichten muss man dagegen auf das Kontrolldisplay auf der Oberseite. Vorhanden sind hier ein großer Videoauslöser, drei Direktwahltasten und zwei Einstellräder. Der Aufnahmemodus lässt sich zudem wie b...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...Aufnahmen bewegt sich zwar sichtbar unter der Qualität von herkömmlichen Full-HD-Aufnahmen, fällt für 240 Vollbilder pro Sekunde aber zweifellos sehr gut aus. {{ article_ad_3 }} Von den 4K-Aufnahmen gibt es mit Ausnahme des neuen Farbprofils „Eterna ...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 1)

News -

...auflösender MFT-Sensor. Dieser liefert ordentlich aufgelöste und bei niedrigen oder mittleren ISO-Werten wenig Bildrauschen zeigende Aufnahmen. Bei Serienaufnahmen schafft die DSLM 9,3 Bilder pro Sekunde, langsamer wird die Kamera erst nach 411 JPEG-...

x