Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung stellt drei neue Sensoren für Smartphones vor

News -

...auf dem 1/2,76 Zoll messenden Chip 50 Millionen Pixel untergebracht sind, misst jeder Bildpunkt nur 0,64μm. Damit sich dies nicht allzu stark auf die Bildqualität auswirkt, nutzt Samsung die Dual Vertical Transfer Gate-Technologie. Des Weiteren soll ...

Jetzt auch für Android: „Blackmagic Camera“-App

News -

...Aufnahmehilfe können Videografen unterschiedliche Gitterlinien einblenden lassen und auch die Tonaufnahme kann man auf unterschiedliche Arten (Audio Source, Stereo oder Mono-Aufnahme, Sample Rate, Audio Metering) beeinflussen. Für den produktiven Ein...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...auf bis zu F16. Daneben verfügt der Blendenring über eine „A“-Position. Das Gehäuse wird zum Teil aus Aluminium gefertigt und ist abgedichtet: Beim Gehäuse setzt Songraw unter anderem auf Aluminium, Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser ...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

...auf diesen Wert fixiert. Das heißt, dass man auf die Wahl einer kleineren Öffnung verzichten muss. Dadurch lässt sich weder die Schärfentiefe vergrößern noch die Bildqualität erhöhen. Apropos Bildqualität: Damit diese trotz der sehr kompakten Abmessu...

CIPA-Zahlen: Das zweite Quartal verlief besser als 2022

News -

...aufszahlen des aktuellen Jahres allerdings deutlich zurück. {{ article_ahd_1 }} Wie schon viele Jahre üblich, war das Plus an verkauften Kameras auch 2023 auf das Segment "Systemkameras mit wechselbaren Objektiven" zurückzuführen. Diese waren bis auf...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...auf bis zu F32. Durch den nahen Schwerpunkt an der Kamera soll sich das Objektiv besonders gut für Aufnahmen aus der Hand eignen. Damit keine Verwacklungen sichtbar sind, verfügt die Festbrennweite zudem über einen optischen VR-Bildstabilisator mit e...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...Aufnahme von Porträts. Durch die große Blendenöffnung von F1,4 sind Fotos nicht nur bei wenig Licht möglich, damit lässt sich auch eine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Abblenden können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkon...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

Z-Objektive hat Nikon seit der Ankündigung der ersten Z-Kamera bereits einige vorgestellt, ein vor allem für Videoaufnahmen optimiertes Modell war bislang allerdings nicht dabei. Das ändert sich mit dem Nikkor Z 28-135mm F4 PZ. Dieses befindet sich ...

Jinbei stellt das EF-40Bi LED-Dauerlicht vor

News -

...Aufgeladen wird der Akku per USB, hierfür kann man auch eine Powerbank nutzen. Während des Aufladevorgangs sollte das Dauerlicht allerdings nicht verwendet werden. Die Farbtemperatur des EF-40Bi kann man zwischen 2.700K und 6.500 Kelvin einstellen, a...

CIPA-Zahlen des dritten Quartals 2024: Der Aufwärtstrend hält an

News -

...auft. Im Vergleich zum Jahr 2022 liegt der Vorsprung sogar bei 239.000 Stück. Dies kann zweifellos als Erfolg betrachtet werden. Die Statistik der verkauften Systemkameras mit wechselbaren Objektiven: Auf die Verkaufszahlen der Objektive wirkte sich ...

Leica M11 und Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. mit neuer Lackierung

News -

...auf eine Kreuzrändelung, für ein besonderes Understatement soll der Verzicht auf den Leica-Punkt sorgen. Technisch entspricht die Leica M11 mit der schwarz glänzenden Lackierung dem Serienmodell, auch hier wird daher der 60 Megapixel auflösende Vollf...

Vorerst nur in den USA: Canon stellt den „Cropping Guide“ vor

News -

...Aufnahmehilfen in Form von Gitterlinien für spezielle Aufnahmesituationen. Den Anfang hatte zunächst Sony gemacht, darauf folgte Panasonic. Nun bietet auch Canon eine entsprechende Funktion an, die vorerst auf die USA begrenzt ist. {{ article_ahd_1 }...

Herbst-Update für Luminar Neo

News -

...auf eigene Fotos zu übertragen. Für die optimale Farbangleichung soll die KI sorgen, Anpassungen können zudem per Schieberegler vorgenommen werden. Dadurch sollen Fotografen unter anderem Bilder mit dem Look bekannter Fotos erstellen können. Die Such...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...auf bis zu F16, hierfür setzt 7Artisans auf zehn Lamellen. Sowohl bei der Blendenwahl als auch beim Fokussieren müssen Foto- und Videografen manuell arbeiten, Automatikfunktionen bringt das Objektiv nicht mit. Die Naheinstellgrenze des 7Artisans MF 3...

Neu von TTArtisan: M01 und J01

News -

...auf die Waage. Trotzdem verfügt er über eine Leitzahl von zwölf und erlaubt das Aufhellen näherer Motive. Ausgelöst wird der TTArtisan M01 normalerweise über den klassischen Mittenkontakt, die automatische Blitzbelichtungseinstellung ist daher nicht ...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...auf die Sony Alpha 7R IV mit einem 60 Megapixel auflösenden Sensor zurückgegriffen. Sofern ein Objektiv hieran überzeugen kann, gilt das auch für Modelle mit geringerer Auflösung. An Kameras mit weniger Megapixel sind wie üblich noch bessere Ergebnis...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...Programmwahl erfolgt per Einstellrad auf der Kameraoberseite: Für das Fotoprogramm entscheiden sich Besitzer der Sony Alpha 6100 (Datenblatt) per Einstellrad. Es besitzt zehn Stellungen und macht die Programmwahl schnell und einfach. Neben einer Auto...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...auf die Tauben, die an der Dachkante saßen und auf viele andere Einzelheiten. Dabei wird selbst ein von allen unbeachtetes Motiv interessant. Eine kleine Serie von Aufnahmen mit nur geringen Unterschieden konnte entstehen. Es gab keinen Grund sich fü...

Nebel – das „einfache“ Motiv

News - - 2 Kommentare

...auf einem Foto festgehalten werde. Doch genau das geht bei Aufnahmen von und mit Nebel zumeist gründlich daneben. Ich habe dies bei einer ganzen Reihe von Aufnahmen selbst lernen müssen und sehe die Probleme bei den Fotos anderer immer auf ein Neues....

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...auf der Kamera (per Kartenansicht auf dem Display) oder später am heimischen Computer die Aufnahmeorte wieder zu lokalisieren. Den Smart-Auto Modus hat Samsung bei den beiden neuen WB-Modellen um die Video-Funktion erweitert. Das bedeutet auch beim V...

x