News -
...ony setzt auf die kleineren Typ-A-Modelle, Canon, Nikon und Panasonic nutzen die größeren Typ-B-Modelle. Die steigende Zahl an Kameras macht die Speicherkarten natürlich auch für immer mehr Hersteller interessant. Lexar bietet CFexpress-Karten schon ...
News -
...ony Alpha 7 IV. Auf 301 Seiten geht der Autor Stephan Hasse darin auf alle wissenswerten Fakten zur Kamera von Sony ein. Zu Beginn des Buches steht das Kennenlernen der Sony Alpha 7 IV auf dem Plan. Zunächst erhalten die Leser dabei einen Überblick ü...
News -
...on F1,2. Die Optik leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus, der Bildwinkel entspricht an einer APS-C-Kamera daher einem Kleinbildobjektiv mit 50mm Brennweite. Erhältlich ist das neue Objektiv für Kameras von Sony und FujiFilm mit dem E- bzw. dem X-...
News -
...on einem Ultraweitwinkelobjektiv aus. Konkret soll es sich um das Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary handeln. Wie die meisten der zuletzt vorgestellten Objektive dürfte das Ultraweitwinkelzoom mit dem L-Mount und dem E-Bajonett von Sony erscheinen...
News -
...onders hochwertiger Objektive und wird von FujiFilm in eine Reihe mit dem Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR, dem Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR und dem Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR gestellt. Das Fujinon XF 56mm F1.2 II und das Fujinon XF 30mmm F2,8 Macro so...
News -
...on RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM, das Canon RF-S 18-150mm F3,5-6,3 IS STM, das Canon RF 800mm F5,6L IS USM, das Canon RF 1200mm F8L IS USM, das Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary sowie das Sony FE PZ 16-35mm F4 G mit. Die Updates lassen sich wie üb...
News -
...on der verwendeten Kamera umgerechnet zwischen 17 bis 30mm (Nikon) und 18 bis 32mm (Canon). {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des Objektivs liegt durchgängig bei F2,8, das macht Aufnahmen auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen möglich. Der...
News -
...on F2 zur Aufnahme von Porträts, zum anderen kann es wegen des großen Abbildungsmaßstabs von 1:2 auch für Makrofotos genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Das Konzept der flexiblen Einsatzmöglichkeiten kennt man unter anderem schon vom Canon RF 35mm F1,...
News -
...on EOS-1DX Mark III, die FujiFilm X100V, X-T200, X-T4, Leica SL2, Nikon Coolpix P950, D780, Z50, Olympus OM-D E-M1 Mark III, PEN E-PL10, Panasonic Lumix DC-S1H und die Sony Alpha 9 II. Das Update lässt sich ab sofort von allen Luminar 4-Besitzern kos...
News -
...on D780“ ein weiteres Kamerahandbuch an. In diesem listet der Autor Stephan Hasse auf 320 Seiten alles Wissenswerte rundum die Kamera von Nikon auf. Im ersten Kapitel des Buches dreht sich alles um die Highlights der Spiegelreflexkamera sowie deren B...
News -
...onverter TC-2,0x genau 270g. Beide sollen wie bereits erwähnt ab Ende August 2020 erhältlich sein. Für den Z-Telekonverter TC-1,4x gibt Nikon eine unverbindliche Preisempfehlung von 613,14 Euro an, der Z-Telekonverter TC-2,0x kostet 661,88 Euro.
News -
...onverter Z-Telekonverter TC-1,4x und Z-Telekonverter TC-2,0x ergänzt. Zudem sind darauf die Bilder von zwei noch nicht angekündigten Objektiven zu sehen. {{ article_ad_1 }} Zum einen handelt es sich dabei um das Nikkor Z 14-24mm F2,8 S. Dieses würde ...
News -
...on FujiFilm und Sony. Das Viltrox 85mm F1,8 STM ist als FE-85mm F1,8 für Sony E-Kameras erhältlich, das Viltrox FX-85mm F1,8 besitzt das FujiFilm X-Bajonett. Der Einsatz kann an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensoren erfolgen, für letzteres müssen...
News -
...on 1:3,5 (auf MFT umgerechnet 1:1,8) erzielt. Dies macht das Objektiv auch für Makroaufnahmen interessant. Das Supertelezoom im Einsatz an der OM-D E-M1 Mark III: Beim Gehäuse hat sich Olympus für eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion e...
News -
...on länger auch für spiegellose Systemkameras erhältliche 85mm F1,4 DG HSM Art ab. Das neue Objektiv kann explizit nur an Kameras mit Sony E- und L-Bajonett verwendet werden, wie die schon verfügbaren Objektive der Art-Serie leuchtet die Festbrennweit...
News -
...onen. Das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO ist für Kameras mit Sensoren in APS-C-Größe geeignet, zusätzlich zum Canon EF-M-Bajonett, Fujifilm X-Bajonett, L-Bajonett und Sony E-Bajonett wird es die Festbrennweite nun auch mit Nikons Z-Bajonett zu er...
News -
...on länger erhältliche DSLR-Objektive mit K-Bajonett neu aufgelegt. Dabei handelt es sich um Modelle der Limited-Baureihe, diese wurden gegenüber den Vorgängerversionen in mehreren Punkten verbessert. Sowohl beim HD Pentax-FA 31mm F1,8 Limited als auc...
News -
...on intern verbauten oder extern vorhandenen Blitzgeräten. Als Themen werden hier unter anderem das Verhindern von roten Augen, das indirekte Blitzen sowie das Spielen mit der Belichtungszeit bei Blitzaufnahmen erklärt. Die letzten beiden Kapitel info...
News -
...on-M 35mm F2 Asph. ein weiteres Objektiv für seine Messsucherkameras mit einer besonders hohen optischen Leistungsfähigkeit an. Wie schon beim APO-Summicron 50mm F2 Asph. lautete der Auftrag an die Entwickler, ohne Kompromisse oder weitere Vorgaben d...
News -
...Online-Kurse der Nikon School runden das Angebot ab. Als Hauptgewinn des Fotowettbewerbs nennt Nikon einen 1:1 Workshop mit einer Nikon „Female Facets“-Mentorin oder einem Mentorinnen-Duo sowie Nikon-Equipment im Wert von 10.000 Euro. Auch der zweite...