News -
...Design und der Einsatz von Floating Elements soll die Detailwiedergabe von der Naheinstellgrenze (30cm) bis zur Unendlichkeitsstellung sehr hoch ausfallen lassen. Der größte Abbildungsmaßstab des Otus 28mm F1,4 liegt bei 1:6,25. {{ article_ad_1 }} Di...
News - - 1 Kommentar
...des Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art besteht aus 15 Linsen in 11 Gruppen: Abblenden lässt sich beim Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art bis auf F16, auch hier soll die Blendenöffnung durch neun Blendenlamellen rund ausfallen. Scharfgestellt wird mittels eines HSM-F...
News -
...des 8,3 x 6,3cm großen und 284g schweren Systems liegt bei 20cm. Das Edge 50 Optik-Objektiv bietet ein Frontgewinde mit 46mm Durchmesser, der optische Aufbau besteht aus acht mehrfach vergüteten Linsen in sechs Gruppen. Eine Beispielaufnahme mit dem ...
News -
...Datenblatt) zu Beginn des Jahres 2018 eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt. Diese stellt die neue gehobene Einsteigerklasse des japanischen Herstellers dar und übertrifft zum Teil sogar die bisher erhältlichen höherklassigen Modelle. Als Bi...
News -
...destens 100.000:1 und eine Abdeckung des sRGB-Farbraums von 110 Prozent. Das OLED-Microdisplay ECX339A von Sony wird voraussichtlich ab November 2018 in Serienproduktion gehen, der Preis wird mit umgerechnet etwa 400 Euro angegeben. Es wird dadurch v...
News -
...des Tamron SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2, welches einen noch längeren Brennweitenbereich abdeckt. Das Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD (Modell A035) besitzt eine Lichtstärke von F4,5 bis F6,3, drei LD-Linsen sollen Abbildungsfehler minimieren. ...
News -
...des Stativs an Wänden vereinfacht werden. Für den Transport lassen sich die Beine um 180 Grad drehen, dadurch wird ein möglichst kleines Packmaß erzielt. Das TrioPod PRO75 mit umgedrehten Stativbeinen und Kurbelmittelsäule: Das Novoflex TrioPod PRO75...
News -
...Dessen Pixel werden rückwärtig belichtet, neben einer Variante mit Bayer-Filter wird es auch eine Monochrom-Version davon geben. Der 55 x 41mm große Bildwandler besitzt im Vergleich zu Kleinbildsensoren eine rund 2,5-mal größere Fläche und gibt Bilde...
News -
...des Gewichts optimiert. Ein verbessertes optisches Design und die Beschichtung der Linsen sollen Streulicht und Reflexe reduzieren. Sowohl das Leica APO-Summieren-SL 90mm F2 Asph. als auch das APO-Summicron-SL 75mm F2 Asph. bestehen aus elf Linsen in...
News -
...des Modus erfolgt per Schalter am Mikrofon. Das DM-E1 verfügt über eine integrierte Dämpfung zum Minimieren von Geräuschen, die über die Kamera auf das Mikrofon übertragen werden. Der erfasste Frequenzbereich des DM-E1 liegt zwischen 50 Hertz und 16 ...
News -
...des Glases sollen dadurch nicht mehr auftreten. Trotz der höheren Widerstandsfähigkeit ist der WR Ceramic Protector Filter bis zu 50 Prozent dünner als ein herkömmlicher Filter, das Gewicht soll um bis zu 30 Prozent geringer ausfallen. Beim WR Cerami...
News -
...des LCDs kann die EOS M6 des Weiteren bedient werden. Mit dem Videomodus der spiegellosen Systemkamera ist man in der Lage, Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festzuhalten. Von einem elektronischen Bildstabi...
News -
...dates sorgen für die Unterstützung von fünf neuen Kameramodellen, außerdem wurden neue Korrekturprofile für viele Objektive hinzugefügt. Des Weiteren sollen die Updates Fehler beheben und bringen ebenso neue Farbanpassungsprofile mit. Zu den neu unte...
News -
...Datenraten von mindestens 400MB/s garantiert. Das macht Videoaufnahmen mit sehr hohen Datenraten möglich, bei 400MB/s könnten Aufzeichnungen mit mindestens 3.200Mbit/s erfolgen. Derart hohe Datenraten werden aktuell unter anderem bei der Aufnahme von...
News -
...Dateiformat. Bei Luminar 3 soll die Suche per Update ebenso nachgeliefert werden. Als weitere Neuerung ist die 500px-Integration zu nennen. Dadurch können Fotografen ihre Bilder direkt auf der Foto-Sharing-Plattform teilen. Wer mit Looks zum Optimier...
News -
...des genutzten Objektivs um den Faktor 1,4, die Lichtstärke sinkt um eine Blendenstufe ab. Beim Einsatz des Z-Telekonverter TC-2,0x verdoppelt sich die Brennweite, bei der Lichtstärke muss man jedoch mit zwei Blendenstufen weniger auskommen. Das Nikko...
News -
...des Jahres ist klar, welche neuen Objektive Nikon in der nächsten Zeit für seine Kameras mit Z-Bajonett und Bildwandlern in APS-C- oder Vollformatgröße auf den Markt bringen möchte. Nachdem Nikon mit dem Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 ein bislang noch unbek...
News -
Die Laowa-Objektive des chinesischen Herstellers Venus Optics lassen sich für eine Reihe von Kameras mit unterschiedlichen Bajonetten erwerben. Das Angebot baut das Unternehmen beständig aus. Nach zuletzt fünf Modellen mit erweitertem Bajonett-Angeb...
News -
...Daten der Z 9 sind aktuell nicht bekannt, die 8K-Videofunktion lässt aber zumindest auf die minimale Auflösung des Sensors schließen. Diese muss bei mindestens 39,3 Megapixel liegen. Nikons aktuelles Flaggschiff ist die D6: Mit der Z 9 würde das Ange...
News -
...Design jedoch den bestmöglichen Kontrast und eine hohe Bildschärfe liefern. Zu den besonderen Features des Meyer Optik Görlitz Primoplan 58 F1,9 II gehören die unterschiedlichen Bokeh-Varianten, die sich bei unterschiedlichen Blendenwerten realisiere...