Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Transcend stellt microSDXC-Speicherkarte mit 64 GByte vor

News -

...pro Sekunde an (300x), wobei es sich dabei um die maximale Datenrate beim Lesen handeln dürfte. Eine konkrete Mindestgeschwindigkeit nennt der Speicherspezialist nicht, mit der Class-10-Spezifikation ist aber eine Schreibgeschwindigkeit von mindesten...

Erste Objektiv-Roadmap von Panasonic für das L-Bajonett

News -

...PRO 50mm F1,4, Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. und Lumix S 24-105mm F4 Macro O.I.S. sollen dieses Jahr noch drei weitere Objektive auf den Markt kommen. Dies verrät die jetzt veröffentlichte Roadmap. Als nächstes Modell, das noch im ersten Halbjahr er...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

Nach der Vorstellung des Lumix S PRO 24-70mm F2,8 hat Panasonic eine überarbeitete Version seiner Roadmap für das L-Bajonett herausgegeben. Diese enthält im Vergleich zu der Anfang des Jahres veröffentlichten Version genauere Daten zu den für die nä...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

Die digitale Profi-Vollformat Spiegelreflex-Kamera Nikon D700 hat sich ins dkamera.de Testlabor eingefunden und wurde von uns auf Herz und Nieren getestet. Die DSLR Kamera glänzt mit vielen Superlativen. Zu nennen sind an dieser Stelle als Hauptmerk...

Adobe bringt Version 4.6 des Camera RAW Plugins

News -

...Pro - Kodak EasyShare Kodak Z1015 IS - Leaf AFi II 6 / Leaf AFi II 7 / Leaf Aptus II 6 / Leaf Aptus II 7 - Nikon D700 / Nikon D90 / Nikon Coolpix P6000 - Olympus SP-565 UZ - Pentax K2000 (K-m) - Sigma DP1 - Sony Alpha 900 18.09.2008, 16:11: Adobe ste...

Kioxia bietet größere Speicherkarten an

News -

...Pro-Serie (270MB/s beim Lesen und 260MB/s beim Schreiben) und der Exceria-Serie für Einsteiger (bis zu 100MB/s beim Lesen) sind weiterhin mit bis zu 256GB erhältlich. Bei den microSD-Karten erhält ebenso die Exceria Plus-Serie (circa 100MB/s beim Les...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...PRO 50mm F1,4 wird es damit eine zweite Vollformat-taugliche Festbrennweite von Panasonic zu erwerben geben. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren plant Panasonic die Vorstellung eines Lumix S 24mm F1,8, eines Lumix S 35mm F1,8 und eines Lumix 50mm F1,8. W...

Mobiler Foto-Editor mit KI-Unterstützung von Skylum: imgmi

News -

...pro Jahr oder 3,49 Euro pro Woche. Zudem lässt sich die App auch einmalig für 39,99 Euro erwerben. Der kostenlose Test ist für sieben Tage möglich.

Nikon stellt das Z 6II Essential Movie Kit vor

News -

...pro Sekunde entgegen, in Full-HD sind bis zu 120 Vollblder pro Sekunde möglich. Wer sich statt für RAW für die Ausgabe mit N-Log-Bildstil entscheidet, kann das natürlich ebenfalls. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren gehören zum Essential Movie Kit der N...

Weiteres Update für das Loupedeck Creative Tool

News -

...Profile für eine Anwendung zu erstellen. Diese Profile erlauben, dass laut Hersteller Aktionen und Anpassungen über Tastenkombinationen, Tasten, Verzögerungen, Makros, Texte, Links, Anwendungen und Mausbewegungen programmiert werden können. Diese Pro...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...pro Sekunde, wobei die Ausgabe als Zeitlupenvideo mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde erfolgen kann. Insgesamt hat die RX10 II in diesem Modus drei Bildratenoptionen zu bieten. Neben 250 Bildern pro Sekunde (240 bei NTSC) sind auch 500 Bilder pro S...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...Programmwechsel oder viele Änderungen nehmen aber wesentlich mehr Zeit als bei anderen Kameras in Anspruch. Die Menüansicht zur Wahl des Fotoprogramms: Apropos Programm: Fotoprogramme gibt es bei der Sony ZV-E10 II (Beispielaufnahmen) in Form der PSA...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...programme mit insgesamt vier Speicherplätzen. Die E-M5 Mark II hat ein etxra Collageprogramm zu bieten. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. Die Programmwählräder beider Kameras bieten reichlich Fotoprogramme:Links Sehen Sie...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Pro2 mit maximal 999 Bildern in Serie aufgezeichnet werden, bei der GX8 sind 9.999 Bilder möglich. Die X-Pro2 besitzt zwei Speicherkartenslots, der erste unterstützt auch UHS-II:FujiFilm X-Pro2. Bei den Speichermöglichkeiten kann sich die X-Pro2 von ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde. In 4K-Auflösung schafft die Hauptkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, die anderen drei Kameras kommen auf maximal 60 Vollbilder pro Sekunde. Bei Zeitlupenaufnahmen liegt die Hauptkamera mit bis zu 1.920 Bildern pro Sekunde in Full-H...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...pro Sekunde aber hinter der normal üblichen Frequenz von mindestens 24 Vollbildern pro Sekunde zurück. Für flüssige Videoaufnahmen muss daher zur Full-HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel gewechselt werden. Hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde ...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...pro Sekunde sehr hoch, mit 100 Bildern in Folge ist der Pufferspeicher zudem groß. Ist dieser gefüllt, lassen sich immer noch gute 5,8 Bilder pro Sekunde speichern. Selbst im RAW-Format geht die Bildrate mit 12,4 Bildern pro Sekunde nicht zurück, die...

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...Programmwählrad zu finden. Die Programmwahl kann daher auch ohne Touch erfolgen. Im Angebot sind die üblichen PSAM-Modi, ein Customprogramm und zwei Automatiken. Zudem lassen sich 14 Szenenprogramme und Filtereffekt verwenden. Frei konfigurierbar ist...

Leica CL

Testbericht -

...profilen tun. Diese lassen sich frei benennen und sogar exportieren bzw. importieren. Bei den Fotoprogrammen gibt sich die Leica CL ganz modern. Es gibt eine Automatik und die PSAM-Programme. Zudem stehen mehrere Szenenprogramme, darunter ein HDR- un...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...prozessor. Durch diesen lassen sich 8,6 Bilder pro Sekunde mit mechanischem und 14 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss aufnehmen. Die Fokussierung übernimmt ein Kontrast-AF mit 121 Messfeldern, beim Verschluss ist eine elektronische oder...

x