Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon präsentiert die PowerShot G9 X Mark II

News -

...o kann man kein externes Modell aufstecken. Videos werden wie schon bei der Canon PowerShot G9 X (Testbericht) in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet, ein Stereomikrofon hält Geräusche fest. Canon gibt an, dass die PowerShot G...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumic DMC-GH4 und FZ1000

News -

...on 2.0 erschienen. Dieses fügt einen neuen Videomodus hinzu, der speziell für die Aufnahme von Einzelbildern gedacht ist. In diesem Modus werden Videos im MP4-Format mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 100Mbit/s gespeichert...

Ricoh stellt die leicht überarbeitete GR II vor

News -

...ollbildern pro Sekunde. In Stereo erfolgt die Aufnahme mit dem integrierten Mikrofon. Ein integriertes Blitzgerät ist genauso wie ein Blitzschuh vorhanden: Über das Programmwählrad lassen sich bei der Ricoh GR II die PSAM-Programme, eine Automatik un...

Neu: Samsung WB2200F und WB1100F

News -

...ollbildern pro Sekunde aufgenommen. Manuelle oder halb automatische Fotoprogramme besitzt die Bridgekamera nicht, dafür gibt es verschiedene Motivprogramme und Bildeffekte. Zum kabellosen Teilen der Aufnahmen ist ein WLAN-Modul inklusive NFC vorhande...

Neu: Leica D-LUX 6 sowie V-LUX 4

News -

...Programm Adobe Photoshop Lightroom 4. Die neue Leica V-LUX 4: Als neue Allround-Kamera ist die Leica V-LUX 4 gedacht. Sie besitzt ein 24-fach Zoomobjektiv von Leica (DC Vario Elmarit) und einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600 ...

Neu: Canon PowerShot SX510 HS und PowerShot SX170 IS

News -

...odellen PowerShot G16 und PowerShot S120 bringt Canon auch neue Modelle der SX-Zoomserie heraus. Die Canon PowerShot SX510 HS folgt der Canon PowerShot SX500 IS (zum dkamera.de-Testbericht) und scheint deren Objektiv geerbt zu haben. Das 30-fach-Zoom...

Panasonic Lumix DMC-GH3 Testbericht

News -

...orgänger, der Panasonic Lumix DMC-GH2 (Datenblatt) deutlich aufgewertet. Ebenso verbessert wurde das Objektiv-Portfolio an hochwertigen MFT-Objektiven, denn nun sind mit dem Lumix G X Vario 12-35mm und dem Lumix G X Vario 35-100mm auch zwei Zoomobjek...

Neue Einsteiger-DSLM FujiFilm X-A5 angekündigt

News -

...Programmwählrad: Für die Fotoaufnahme hat FujiFilm die X-A5 mit den PSAM-Modi sowie Automatiken und Szenenprogrammen ausgestattet. Fotofilter, die bekannten Filmsimulationen und ein Panorama-Modus sind ebenso mit an Bord. Der drahtlose Datenaustausch...

Canon stellt die kompakte PowerShot SX720 HS mit 40x Zoom vor

News -

...oder 60 Vollbilder pro Sekunde als Bildraten zur Wahl, in HD und SD werden nur 30 Vollbilder pro Sekunde angeboten. Auf der Vorderseite der PowerShot SX720 HS befindet sich ein Handgriff: Die Bildkontrolle wird bei der Kompaktkamera mit einem 3,0 Zol...

Sigma entwickelt eine DSLM mit dem Namen „fp“

News -

...oto- und Videoauslöser: Serienbilder speichert die Sigma fp bis zu 18 pro Sekunde, der Pufferspeicher reicht allerdings nur für zwölf Fotos in Folge aus. Der Autofokus nutzt die Kontrastmessung, die automatische Fokussierung soll zwischen -5 und +18E...

Spiegellose Kamera Leica CL angekündigt

News - - 1 Kommentar

...or mit Abmessungen von 23,6 x 15,7mm. Die ISO-Wahl kann der Fotograf zwischen ISO 100 und 50.000 vornehmen, ein Maestro-II-Prozessor verarbeitet die Daten. Im Serienbildmodus speichert die Leica CL bis zu zehn Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung,...

Flaggschiff mit 4K-Display im 21:9-Format: Sony Xperia 1

News -

...ony nutzt den Mobile World Congress 2019 um sein neues Spitzenmodell Xperia 1 vorzustellen. Das Smartphone setzt sich von den Vorgängermodellen unter anderem durch eine besonders längliche Bauform ab, das 6,5 Zoll große P-OLED-Display mit einer Auflö...

Leica präsentiert die Q2

News -

...otos mit Empfindlichkeiten von ISO 50 bis ISO 50.000. Trotz der hohen Auflösung des CMOS-Sensors erreicht die Leica Q2 eine Serienbildgeschwindigkeit von zehn Fotos pro Sekunde. Die anfallenden Daten verarbeitet ein weiterentwickelter Maestro-Prozess...

Canon kündigt die EOS M200 an

News -

...Prozent in der Breite sowie 100 Prozent in der Höhe) zur Verfügung. Das 3,0 Zoll große Display kann man um 180 Grad nach oben schwenken: Die Bildkontrolle ist Foto- und Videografen über ein 3,0 Zoll messendes Touch-LCD mit 1,04 Millionen Subpixel mög...

Xiaomi Angebote zum Amazon Primeday

News -

...oten wird das Xiaomi Poco F3 für 319,90 Euro, das Poco X3 kostet 199,90 Euro. Beide Smartphones besitzen 256GB integrierten Speicher. Zum Angebot des Xiaomi Poco F3 bei AmazonZum Angebot des Xiaomi Poco X3 bei Amazon (Angebot beendet) {{ article_ahd_...

dkamera Wochenrückblick KW05

News -

...on Sony und wird offiziell als Hybrid-Kameras bezeichnet. Sie wurde also für die Aufnahme von Fotos und Videos optimiert. Letztere lassen sich mit Crop in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde realisieren, ohne Crop sind bis zu 30 Vollbilder pro S...

dkamera Wochenrückblick KW11

News -

...online. Zum einen informierten wir über die neuen Smartphones von Xiaomi. Die Modelle Xiaomi 12X, Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro besitzen jeweils leistungsfähige SoC, Displays mit einer Wiedergabe von 120Hz und schnell aufladbare Akkus. Fotos speichern ...

Smartphone mit 200 Megapixel: Motorola Edge 30 Ultra

News -

...otorola hat mit dem Edge 30 Ultra das erste Smartphone mit einem 200-Megapixel-Sensor für den europäischen Markt vorgestellt. Hier sollte der schon länger bekannte ISOCell HP1-Sensor von Samsung verwendet werden. Dieser gehört zur 1/1,22-Zoll-Klasse ...

Insta360 GO 3: Sehr kompakte Actionkamera mit Zusatzgehäuse

News -

...O 3 von 45 Minuten auf 173 Minuten (bei 1080p30). Die Bildkontrolle erfolgt über einen 2,2 Zoll großen Touchscreen-Monitor, für Selbstporträts kann man diesen um 180 Grad nach vorne schwenken. Die Insta360 GO 3 lässt sich wegen ihrer sehr kompakten A...

Klein, leicht und günstig: DJI Neo

News -

...o in zwei Versionen (Standard und Fly More Combo) an: Die DJI Neo kann ab sofort bei DJI und im Fachhandel vorbestellt werden. Neben der Version ohne zusätzliches Zubehör, die wie erwähnt 199,00 Euro kostet, lässt sich auch die DJI Neo Fly More Combo...

x