News -
...pro Sekunde speichern, die Bildverarbeitung übernimmt ein Maestro-II-Bildprozessor. Der mechanische Verschluss der Digitalkamera erlaubt Belichtungszeiten von bis zu 1/2.000 Sekunde, mit dem elektronischen Pendant sind bis zu 1/16.000 Sekunde möglich...
News -
...programme DxO Optics 10, FilmPack 5 und View Point 2 haben die DxO Labs herausgegeben. Dadurch wird die Anzahl der Kameras, deren Rohdatenaufnahmen sich bearbeiten lassen, wieder einmal erhöht. Gleich sieben Modelle werden durch die neuen Programmver...
News -
...pro Sekunde mit voller Auflösung auf, im Makromodus liegt die Naheinstellgrenze bei einem Zentimeter. Bei der Videoaufnahme sind 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch Zeitlupen- oder Zeitraffervi...
News -
...pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit einem Stereomikrofon. Eine größere Auswahl gibt es bei den Fotoprogrammen: Die Bridgekamera lässt sich sowohl manuell als auch halbautomatisch und natürlich auch vollautomatisch bedienen. Wie üblich ...
News -
...Profi-Spiegelreflexkameras. Zur Bildaufnahme verwendet die Samsung WB2200F einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser erlaubt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400. Bei der Serienbildaufna...
News -
...prozessor ausgestattete Kompaktkamera speichert im Serienbildmodus 1,8 Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Die Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, ein...
News -
...pro Sekunde im MP4-Format erfolgen, ein Monomikrofon hält den Ton fest. Als Fotoprogramme hat die Panasonic Lumix DMC-FT30 eine intelligente Automatik, eine Programmautomatik und verschiedene Motivautomatiken zu bieten. Dazu gehört beispielsweise auc...
News -
...pro Sekunde für sieben Bilder in Folge festhalten, ein Expeed-C2-Bildprozessor ist für die Datenverarbeitung zuständig. Das Display der Nikon Coolpix L840 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und besitzt 921.000 Subpixel, klappen lässt es sich sowohl nach obe...
News -
...pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den Bildern unter a...
News -
...pro Sekunde schafft die Spiegelreflexkamera im Serienbildmodus. Das 3,0 Zoll große Display löst 1,04 Millionen Subpixel auf, der optische Pentaspiegelsucher stellt 95 Prozent des Bildfeldes dar. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel...
News -
...pro Quadratmeter soll sich das Sihl Quick Dry Photo Lustre 280 Inkjet-Fotopapier hervorragend für den Ausdruck von Fotos in Laborqualität eignen. Der Hersteller verspricht, dass die strukturierte Oberfläche für eine hohe Unempfindlichkeit gegen Kratz...
News -
...Produktfotos) ist der 12,0 Megapixel auflösende, 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor. Er bietet eine Serienbildrate von drei Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekun...
News -
...pro Sekunde bei einer Auflösung von 24 Megapixel (Seitenverhältnis 3:2) aufzeichnen können. {{ article_ad_1 }} Alternativ sind Aufnahmen auch im 16:9-Format möglich, diese Option bezeichnet Panasonic als 5,9K. Hier speichert die Kamera sogar 30 Vollb...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde mit Stereoton aufnehmen. Das Edelstahlgehäuse, dessen Design etwas an die seligen Super 8 Schmalfilmkameras erinnert, hat einen dreh und schwenkbaren Monitor zur Motiv und Aufnahmekontrolle. Leider hat der Monitor die nicht mehr zeitgemäß...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde auf die SD(HC) Speicherkarte aufzuzeichnen. Alle weiteren bisher veröffentlichten technischen Daten der Kamera finden Sie in unserem Datenblatt zur Samsung HZ1. Die neue Samsung HZ1 soll im ersten Quartal 2009 im Fachhandel erhältlich sei...
News -
...Processing-Filter und ein Modul zur motivabhängigen Erzeugung von virtuellen Mikrodetails. {{ article_ad_1 }} Die Professional-Version von Franzis Denoise Projects 4 hebt sich von der normalen Version durch eine Reihe von zusätzlichen Features ab. Da...
News -
...Pro-Serie ab und die Master-Serie ersetzt die Filter der XS-Pro-Serie. Beide neuen Filterserien haben laut Schneider Kreuznach ein „Facelifting“ erhalten. Ein neues Rändeldesign soll für mehr Grip sorgen und bei den Modellen der Master-Serie kommt ei...
News -
...prozessor übernimmt die Datenverarbeitung, die Kompaktkamera kann bis zu zehn Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung speichern. Die Leica Q "Khaki" mit Trageriemen in gleicher Farbgebung: Als Objektiv besitzt die Leica Q eine Summilux-28mm-Festbrenn...
News -
...Pro sowie für das Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro mit. Bei den neuen Objekten, für die Korrekturprofile zur Verfügung stehen, handelt es sich neben den Optiken der bereits erwähnten Tablets und Smartphones unter anderem um das Canon RF 135mm F1,8L IS USM...
News -
...PRO. Das im Januar 2019 präsentierte Objektiv hat den finalen Produktstatus erreicht und soll ab diesem Winter erhältlich sein. Eine Überarbeitung hat zudem die Objektiv-Roadmap erfahren. Auf dieser sind nun das Olympus M. Zuiko Digital ED 8-25mm F4 ...