News - - 5 Kommentare
...den Rauschreduzierung der Lumix G81. Deren Bilder werden stark bearbeitet, Details werden vom Rauschreduzierungsfilter geradezu "glatt gebügelt". Details lassen sich bei den Bildern der EOS M5 daher wesentlich besser erkennen. Grundsätzlich gilt aber...
News -
...den (z. B. 30 Bilder in sechs Sekunden). Zudem unterstützt die Actionkamera die Aufnahme von Zeitraffern (Intervalle 0,5 bis 60 Sekunden) und hat Modi für die Nachtaufnahmen zu bieten. Links eine Aufnahme ohne Fisheye-Korrektur ("Weit"), rechts mit (...
News - - 1 Kommentar
...dene Sperrfunktion genannt werden. Die Hauptmenüs wurden des Weiteren unterschiedlich aufgebaut. Während Panasonic auf eine strikte Trennung der Foto- und Video-Optionen sowie Systemeinstellungen setzt, hat Olympus verschiedene Parameter in einzelnen...
News - - 5 Kommentare
...den. Diese erlauben den schnellen Zugriff auf wichtige Parameter wie die Auflösung oder das Dateiformat. Die über das Quickmenü erreichbaren Optionen können ebenso frei bestimmt werden. Im Hauptmenü haben beide Kameramodelle sehr viele Einstellungsmö...
News - - 1 Kommentar
...dene Softwarefunktionen erweitert werden. Einige Apps kann man kostenlos herunterladen, andere müssen bezahlt werden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Die Sony RX100 V hat das beste Gesamtpaket aller RX100...
News - - 4 Kommentare
...den Schnittstellen größere Unterschiede zu vermelden. Einzig der Mikrofoneingang (3,5mm) und der Anschluss für die Kabelfernbedienung (2,5mm) sind identisch. Ein HDMI-Ausgang ist zwar jeweils vorhanden, es werden aber unterschiedliche Buchsen genutzt...
News -
...den Kameras des Samsung Galaxy Note 9 zu sagen? Die variable Blendenöffnung der Hauptkamera mag auf den ersten Blick ein nettes Feature sein, ein wirklich sinnvolles stellt es trotzdem nicht dar. Dafür wären weitere Blendenwerte (z. B. F4 und F5,6) n...
News -
...den. Deshalb verwundert es wenig, dass die beiden Modelle in diesem Vergleich reichlich Möglichkeiten zu bieten haben. Beide Kameras verfügen über einen Zubehörschuh, der unter anderem zum Aufstecken eines Systemblitzes genutzt werden kann. Kleine, i...
News -
...den. Wichtige und häufiger benötigte Einstellungen werden nicht nur über die Quickmenüs beider Kameras erreicht, diese sind auch über die „My Menus“ zu erreichen. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. ...
News -
...den frei zusammenstellbaren „Mein Menüs“ und Quickmenüs versammeln. Dies erspart einem die Suche in den extrem umfangreichen Menüs. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Die Bildwandler gehören zur Vol...
News -
...den weiteren Aufnahmeprogrammen gelangt der Nutzer beim Huawei P30 Pro über „Mehr“. Hier werden unter anderem die Zeitlupenaufnahme, die Super-Makro-Aufnahme oder die Monochrome-Aufnahme angeboten. Natürlich stehen auch verschiedene Kreativ-Filter zu...
News -
...denken, dass fünf Fn-Tasten der GX9 über das Display bedient werden, vier sind es bei der X-E3. Wer den Touchscreen deaktiviert oder Touchtasten nicht nutzen möchte, hat dementsprechend weniger Optionen. Apropos Tasten: Diese wurden in beiden Fällen ...
News -
...den wir uns in diesem zweiten Teil mit verschiedenen Montage Möglichkeiten beschäftigen. {{ article_ad_1 }} Klebehalterungen:GoPro-Kameras werden in allen erdenklichen Situationen und an sehr vielen unterschiedlichen Orten eingesetzt. Eine sichere Mo...
News -
...den Option aber durchaus etwas länger gesucht werden. Dies finden wir aber deutlich besser als dafür an Einstellungen zu sparen. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. {{ article_ad_2 }} Bildqualität:Wi...
News - - 4 Kommentare
...den besten Materialien wie Magnesium aber nicht aufschließen. Auf einen Schutz gegen Staub oder Spritzwasser muss man bei beiden Kameras leider verzichten. Die Bedienelemente der beiden Kameras auf der Rückseite im Vergleich:Im Bild sehen Sie links d...
News -
...den eingeschaltet, bei der G3 X werden hierfür 1,86 Sekunden benötigt. Die Zeit vom Einschalten bis zum ersten Bild ist bei der FZ1000 mit 1,01 Sekunden zu 1,93 Sekunden ebenfalls nahezu nur halb so lang. Wer bei der Arbeitsgeschwindigkeit das Rennen...
News -
...den Vorserienstatus des Modells noch nicht möglich, durch den schon bei der X-T1 verwendeten Bildsensor sollte sich die Bildqualität aber auf deren Niveau bewegen. Alle technischen Daten finden Sie in unserem News-Artikel zur FujiFilm X-T10. Der Bild...
News - - 2 Kommentare
...den, noch höhere Sensorempfindlichkeiten würden wir vermeiden. Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der P...
News -
...den wir beide Actionkameras nicht für Nachtaufnahmen verwenden. Bei unserem Videovergleich, der bei 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung entstanden ist, schneiden beide Actionkameras sehr ähnlich ab. Sie können viele Details auflösen und machen...
News -
...den Ladestand des Akkus an, ihr Blinken signalisiert zudem das Aufladen des Akkus. Das gilt zumindest, sofern der Akku etwas geladen ist. Ansonsten kann eine blinkende LED auch einen sehr niedrigen Ladestand von weniger als 25 Prozent signalisieren. ...