Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon präsentiert PowerShot SX100 IS mit 10fach Zoom

News - - 1 Kommentar

...tor (Canon IS = Image Stabilizer) sorgt für verwacklungsfreie Bilder des 10fach Zoom (36-360mm). Neben einer vollautomatischen Belichtungssteuerung kann der SX100 IS Fotograf zwischen Zeit-, Programm- und Blendenautomatik wählen oder Zeit und Blende ...

Canon stellt die Digital IXUS 950 IS vor

News - - 6 Kommentare

...tor und der 2,5 Zoll Monitor, der nun eine Auflösung von 230.000 Pixel hat (statt zuvor 207.000 Pixel). Der Brennweitenbereich des 4fach Zooms erstreckt sich über 35-140mm (KB). Leider wurde der Weitwinkelbereich, der bei der IXUS 850 IS noch bei 28m...

Sony kündigt einen 3-Schicht-Stacked-Sensor für Smartphones an

News -

...tografieren als Digitalkameras verwendet. Technische Innovationen machen daher auch vor Smartphone-Sensoren nicht Halt, teilweise werden diese damit sogar eingeführt. Sony hat nun den ersten Bildwandler für Mobilgeräte vorgestellt, der aus drei Schic...

FujiFilm präsentiert ein Fotobuch mit integriertem Display

News -

...tobücher haben die klassischen Fotoalben bei vielen Fotografen schon lange abgelöst. Da neben Bildern aber auch Videos immer bedeutender werden, hat FujiFilm nun ein Fotobuch mit Monitor vorgestellt. Das „Fotobuch brillant Video“ ermöglicht durch ein...

Olympus OM-D E-M10 Mark III Testbericht

News -

...tofokus nutzt zum Scharfstellen die Kontrastmessung, beim Verschluss kann man zwischen einer elektronischen (bis 1/16.000 Sekunde) und einer mechanischen Lösung (bis 1/4.000 Sekunde) wählen. Das 1,04 Millionen Subpixel auflösende Display der spiegell...

Canon PowerShot SX730 HS Testbericht

News -

...tor mit an Bord, dieser soll Verwacklungen verhindern. Der Autofokus der Canon PowerShot SX730 HS (Technik) arbeitet mit der Kontrastmessung, die Belichtungszeit kann zwischen 15 Sekunden und 1/3.200 Sekunde gewählt werden. Reihenaufnahmen speichert ...

Neu: FujiFilm instax mini 11

News -

...tomatisch, manuelle Einstellungen werden nicht angeboten. Sofern das Umgebungslicht nicht ausreichend, schaltet sich das integrierte Blitzgerät automatisch zu. Die Bildkontrolle erfolgt per optischem Sucher, für Selfies gibt es auf der Frontseite ein...

FujiFilm XQ2 Testbericht

News -

...Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Die Bildaufnahme ist per Vollautomatik, mit den PSAM-Modi, einem Custom-Programm oder verschiedenen Szenenprogrammen möglich. Außerdem hat die Kompaktkamera Kreativfilter und einen Panoramamodus zu biet...

Samsung Galaxy Camera Videotestbericht

News -

...tor soll Verwacklungen verhindern. Das 4,8 Zoll große Display löst 1.280 x 720 Pixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Videos können von der Digitalkamera in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufgenommen werden. Bei kl...

Canon IXUS 255 HS Testbericht

News -

...Ton auf. Bei der Serienbildaufnahme muss man sich mit weniger als drei Bildern pro Sekunde zufrieden geben. Manuelle Einstellmöglichkeiten gibt es nur wenige, ein manueller Belichtungsmodus oder Halbautomatiken fehlen. Dafür gibt es eine Programmauto...

Nikon Coolpix AW110 Testbericht

News -

Fotos an jedem Ort und bei jedem Wetter aufnehmen zu können, ist ohne Frage reizvoll. Um dies zu ermöglichen, bieten viele Kamerahersteller mittlerweile sehr robuste Outdoorkameras an. Bei Nikon deckt die AW-Serie diese Kameraklasse ab. Wie es sich ...

Nikon Coolpix P520 Testbericht

News -

...Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und ein frei konfigurierbarer Modus z...

Casio Exilim EX-ZR700 Testbericht

News -

...Tonaufnahme besitzt die Casio Exilim EX-ZR700 ein Stereomikrofon. Neben einer "Premium-Auto-Pro"-Automatik stehen dem Fotografen unter anderem zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und verschiedene Szenen-Programme (34 "Best Shot" und ...

FujiFilm FinePix F900EXR Testbericht

News -

...tors sollen Verwacklungen minimiert werden. Bei der Serienbildaufnahme sind fast elf Bildern pro Sekunde möglich, Motive lassen sich ab etwa fünf Zentimeter Entfernung scharfstellen. Rückseitig befindet sich das 3,0 Zoll große und mit 920.000 Subpixe...

Neu: Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS

News -

...tor wird das Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von 450 bis 600 Millimeter abdecken. Anders als die meisten anderen Teleobjektive besitzt das Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS keinen herkömmlichen optischen Aufbau, son...

Nikon Coolpix S6500 Testbericht

News -

...Tonaufnahme zuständig. Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtungsmodus besitzt die Nikon Coolpix S6500 nicht, stattdessen gibt es eine Voll- sowie Motiv-Automatik und verschiedene Szenen-Programme sowie Kreativeffekte. Bilder und Videos legt di...

Apple iPhone 8 bei Aldi im Angebot

News -

...tos und Videos reduziert, zahlreiche Foto-Features sollen für ansprechende Bildergebnisse sorgen. Dazu gehören unter anderem die Auto-HDR-Aufnahme, das Speichern von animierten Live Photos und das Erstellen von Panoramen. Videos lassen sich mit dem i...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...tor, dieser soll schnell und leise scharfstellen. An der Naheinstellgrenze von 83mm erreicht man bei 300mm Brennweite (457mm KB) einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,3. Der optische Bildstabilisator des Objektivs wird mit einer Kompensationsleis...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

Braun Phototechnik hat mit dem DigiFrame 1901 einen neuen digitalen Bilderrahmen vorgestellt. Dieser ist mit einem 18,5 Zoll großen LCD-Display mit 1.366 x 768 Pixel ausgerüstet. Als Panel-Technologie kommt IPS zum Einsatz, dadurch sollte auch bei d...

OmniVision stellt einen Sensor mit Quad Phase Detection vor

News -

...tofokus verfügt. Diese Autofokus-Technologie deckt 100 Prozent des Sensors ab, beim früher verwendeten 2 x 2 Micro Lens Phase Detection Autofokus wurden nur die Bildinformationen von Pixeln auf drei bis sechs Prozent der Sensorfläche genutzt. Durch d...

x