Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm kündigt das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an

News -

...onsleistung von fünf Blendenstufen. Das Objektivgehäuse der Festbrennweite wurde von Fujinon gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, die Frontlinse ist mit einer schmutz- und wasserabweisenden Fluorvergütung versehen. Ab November 2017 kann das Fuji...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...on der DSLR lassen sich Aufnahmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell (anzuschließen via...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...on EOS 200D (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der 2013 vorgestellten Canon EOS 100D (Testbericht), beide Kameras ergänzen das Spiegelreflex-Portfolio um besonders kleine Modelle. Mit der Canon EOS 800D (Testbericht) teilt sich die DSLR unter ander...

In der Entwicklung: Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD

News -

...on 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD im Fachhandel verfügbar sein, zum Preis wurden noch keine Angaben gemacht. Eine Arca-Swiss-kompatible Stativschnelle wird von Tamron als optionales Zubehör angeboten werden, zu den Tamron-Telekonvertern und der TAP-in-...

Oprema Jena legt auch das Biotar 58mm F2 neu auf

News -

...on für 949,00 US-Dollar (exklusive Versand) erhältlich. Als Bajonette stehen Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E und Leica M zur Wahl. Ab Herbst 2018 soll das Biotar 58mm F2 dann auch im Fachhandel erhältlich sein und für eine unverbindliche Preise...

Photomatix Pro 6 von HDRsoft vorgestellt

News -

...on Photomatix Pro 6 zählen unter anderem zusätzliche Stilvorlagen für noch realistischere HDR-Bilder. So gibt es einen neuen HDR-Rendering-Algorithmus namens „Tone Balancer“, der noch vielfältigere Bearbeitungsoptionen als bisher zu bieten hat. Beson...

Eddycam kündigt die SLiNG-3-Handschlaufe an

News -

...on der Modellfolge ableitet, sondern von der Anzahl der Haltepunkte, mit der die Kamera und die Handschlaufe verbunden sind, wird über einen zusätzlichen dritten Haltepunkt am Handgelenk fixiert. Ein patentierter Magnetverschluss erlaubt dabei trotz ...

Die große Fotoschule: Makrofotografie

News -

...on Nahlinsen und Zwischenringen werden auch die unterschiedlichen Typen von Makroobjektiven besprochen. Des Weiteren gehen beide Autoren auf den Einsatz von Blitzen und andere externe Lichtquellen ein. Das dritte Kapitel ist der kreativen Aufnahme ge...

Metabones Devils Speed Booster Q666 angekündigt

News -

...ones verwendet daher Nikon F- oder Nikon-G-Objektive (DX oder FX möglich). Bei einem Modell mit 50mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,4 ergibt sich durch den Cropfaktor der Pentax Q von 5,6 und die Halbierung durch den Speed Booster ein „reale...

Leica Thambar-M 90mm F2,2 angekündigt

News -

...on-M 28mm F5,6 ein weiteres Objektiv in einer Neuauflage zurück. Das Thambar-M 90mm F2,2, dessen erste Version 1935 vorgestellt wurde, soll das Objektivportfolio des Wetzlarer Kamera- und Objektivherstellers um ein ganz besonderes Modell ergänzen. Da...

DxO One bald für Android erhältlich

News -

...ones sollen zur DxO One auch Tablets kompatibel sein. Des Weiteren haben die DxO Labs die Version 3.0 der Kamerasteuerungs-App der DxO One herausgegeben. Diese erlaubt die Aufnahme von Facebook-Live-Videos, wobei das Bild der DxO One und das Video de...

Olympus: Supertelezoom und Telekonverter in der Entwicklung

News -

...on Olympus und soll 2020 auf den Markt kommen. Mit 300 bis 800mm KB-Brennweite wird sogar die 600mm-Endbrennweite des M. Zuiko Digital ED 30mm F4 IS PRO übertroffen, bei Bedarf lässt sich zudem der integrierte 1,25-fach-Telekonverter zuschalten. Dann...

Olympus veröffentlicht eine Roadmap für MFT-Objektive

News -

...on Olympus zu erwartenden Objektive auflistet. Mit Ausnahme des bereits erwähnten M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO darf man von der Roadmap allerdings keine genaueren Informationen erwarten. Grobe Anhaltspunkte gibt es jedoch. So ar...

Leica M10-P und Summicron-M 50mm F2 als „Safari“-Edition

News -

...on-M 50mm F2 in der Safari-Edition nur 500 Stück geben. Sowohl die Leica M10-P als auch das Leica Summicron-M 50mm F2 in der Safari-Edition sind ab sofort erhältlich. Den Preis der M10-P gibt Leica mit 7.800 Euro an, das Summicron-M 50mm F2 soll 2.50...

Leica stellt drei Design-Varianten bestehender Objektive vor

News -

...on-M 28mm F5,6 ist in der Designvariante mit einem besonderen Lack versehen: Eine weiteres Objektiv mit einer Designvariante ist das Leica Summaron-M 28mm F5,6. Die besonders kompakte Festbrennweite erhält in der Sonderedition einen Lack, der sich mi...

Ricoh G900 und G900SE – Spezialversionen der WG-6

News -

...on nach Referenzbildern suchen. Der Barcode-Scan-Modus erlaubt das Hinzufügen von Barcode-Informationen zu den Memodaten, mit der mitgelieferten EX2-Software können Bildkategorisierungen und Dateinamen in die Memodaten der Kamera übertragen werden. A...

Lichtstarkes Porträtobjektiv: Sony FE 135mm F1,8 GM

News -

...ony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt 13 Linsen in zehn Gruppen auf ein ED-, ein Super-ED- und ein XA-Element. Die speziellen Linsen sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduzieren und für ein besonders ansprechen...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...onic gehört. Nun hat Sigma seine ersten mit L-Bajonett erhältlichen Objektive angekündigt. Die ersten elf Modelle sind allerdings keine Neuentwicklungen, sondern lassen sich unter anderem bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon erwerben....

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...onett vorgestellt. Beiden ließen sich in der Vergangenheit bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon oder auch DSLMs von Sony erwerben, es handelt sich also um keine völligen Neukonstruktionen. Die Wahl der Blende und die Fokussierung erfo...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...onic Lumix DC-G9 (Testbericht) oder der Panasonic Lumix DC-GX9 (Testbericht). Als Naheinstellgrenze gibt Panasonic für das Superzoom eine Entfernung von 30cm an, die maximale Vergrößerung liegt bei 1:4. {{ article_ad_1 }} Das 7,5 x 6,7cm große und 26...

x