Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...or soll Verwacklungen minimieren. Neben dem Objektiv besitzt die Samsung WB2200F allerdings noch eine zweite Besonderheit. Als erste Bridgekamera bietet sie einen Hochformathandgriff, diesen kannte man bislang nur von sehr teueren Profi-Spiegelreflex...

Canon PowerShot N100 Testbericht

News -

...or soll Verwacklungen effektiv verhindern. Kombiniert wurde das 5-fach-Zoom mit einem 1/1,7 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixel. Die ISO-Auswahl kann zwischen ISO 80 und ISO 6.400 erfolgen, die Kamera speichert 3,3 Bilder pro...

Canon EOS 100D jetzt auch in weiß – aber nur in Japan

News -

Canon Japan hat eine weiße Version seiner kompaktesten Spiegelreflexkamera EOS 100D (zum dkamera.de-Testbericht) vorgestellt. Diese ist in Japan unter dem Namen EOS Kiss X7 bekannt. Die ohne Objektiv nur 420g schwere Spiegelreflexkamera besitzt ein ...

Canon IXUS 1100 HS Testbericht

News -

...or. Er bietet eine Serienbildrate von drei Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Vor dem Sensor sitzt ein 12fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquiv...

Hybrid Kamera im Retrolook: Canon Powershot TX1

News - - 4 Kommentare

...or zur Motiv und Aufnahmekontrolle. Leider hat der Monitor die nicht mehr zeitgemäße Größe von 1,8 Zoll und nur eine Auflösung von nur 115.000 Pixel. Ein optischer oder EVF (elektronischer Sucher) fehlt ganz. Für ansprechende Bildqualität sorgt der n...

Leica Q Testbericht

News -

...ormatsensor und Festbrennweite vorgestellt. Die Leica Q (Datenblatt) setzt auf alte Leica-Tugenden und kombiniert diese mit aktueller Technik. Die Bildaufnahme übernimmt ein Vollformat-Sensor (36 x 24mm) mit einer Auflösung von 24 Millionen Bildpunkt...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...orempfindlichkeiten lässt sich zwischen ISO 80 bis ISO 3.200 wählen. Die mit einem DIGIC-4+-Bildprozessor ausgestattete Kompaktkamera speichert im Serienbildmodus 1,8 Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 S...

Panasonic Lumix DMC-FT30 Testbericht

News -

...or im 1/2,3-Zoll-Format löst 15,9 Megapixel auf und erlaubt bei voller Auflösung ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Bei reduzierter Auflösung kann die Sensorempfindlichkeit im Hochempfindlichkeitsmodus von der Kamera zudem auf bis zu ISO 6.400 ...

Nikon Coolpix L840 Testbericht

News -

...or löst 15,9 Megapixel auf und ist 1/2,3 Zoll groß. Bei der ISO-Wahl sind Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400 möglich. Serienaufnahmen kann die L840 mit 8,8 Bildern pro Sekunde für sieben Bilder in Folge festhalten, ein Expeed-C2-Bildpr...

SanDisks 2TB große SD- und microSD-Karten sind jetzt verfügbar

News -

...or allem für Nutzer geeignet, die den Datenträger über einen längeren Zeitraum nicht wechseln können. {{ article_ahd_1 }} Bei SanDisk wird die 2TB große Extreme Pro SDUC-Karte aktuell für einen Preis von 369,99 Euro angeboten, das ebenfalls 2TB große...

Pixo

Seite -

Übersicht der PIXO Kartenleser Testberichte, (c) by dkamera.de Bitte klicken Sie auf ein Kartenleser Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. MSR-PRO

Samsung NX500

Testbericht -

...orm des Vorgängermodells orientiert, kleinere Änderungen wurden allerdings vorgenommen. Die Fläche um den Auslöser herum wurde leicht abgeschrägt, die Schnittstellen (Micro-USB, Micro-HDMI) von der rechten auf die linke Kameraseite verlagert. Ebenso ...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...or herrscht dagegen wieder Gleichstand, die X-T10 verfügt über das X-Trans-CMOS-II-Modell der X-T1. Dieses misst 23,6 x 15,6mm (APS-C) und löst 16 Millionen Bildpunkte auf. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich im JPEG-Format zwischen ISO 100 und ISO ...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...orm. Die Position der Tasten hat sich jedoch nicht verändert, EOS 70D Besitzer fühlen sich daher sofort heimisch. Auf der Vorderseite ist über der Taste zum Entriegeln des Bajonetts nur noch die Taste zum Aufklappen des integrierten Blitzgerätes zu f...

Pentax K-1 Mark II

Testbericht -

...oren sowohl horizontale als auch vertikale Kontraste erkennen. Die Kreuzsensoren befinden sich in der Mitte, die Liniensensoren rechts und links davon. Erstere sind dadurch lediglich im Zentrum zu finden, außerhalb des erweiterten Zentrums liegen lei...

Canon EOS R6 Mark II

Testbericht -

...ort sehen. Dieser sorgt bei angeschlossenem HDMI-Rekorder nicht gerade für die höchstmögliche Stabilität. Als Bildwandler kommt bei der Canon EOS R6 Mark II (Datenblatt) ein 35,9 x 23,9mm großer Vollformatsensor zum Einsatz. Dieser wird frontseitig b...

Nikon Z50II

Testbericht -

...orgt für eine wesentlich präzisere Motivverfolgung von bewegten Objekten. Die Kamera macht daher vor allem bei Sport- und Actionaufnahmen eine deutliche bessere Figur als das Vorgängermodell. Als Messfeldgrößen stehen das Nadelspitzen-Messfeld, das E...

Memory Corp

Seite -

...ory Corp Kartenleser Testberichte, (c) by dkamera.de Bitte klicken Sie auf ein Kartenleser Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. Pro Media Reader

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...or der Fotomesse PhotoPlus Expo hat Sony ein neues Modell der Alpha 7R-Serie vorgestellt. Die Sony Alpha 7R III bekommt im Vergleich zur Sony Alpha 7R II (Testbericht) keinen höher aufgelösten Sensor spendiert, stattdessen hat der Hersteller diverse ...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...or mit einer Auflösung von 12,4 Megapixel verbaut, die Bilder der Actionkamera lösen 12,2 Megapixel (4.032 x 3.024 Pixel) auf. Der Sensor wird rückwärtig belichtet und gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 1.600 vorgenommen...

x