News -
...mit möglichst vielen Megapixeln anbieten. Weiterhin bietet die E30 einen 2,4 Zoll großen Monitor. Größere Bildschirme bleiben dabei dann doch den höherpreisigen Modellen vorbehalten. Ein optischer Sucher fehlt leider ganz. Der Zoombereich mit 36-108m...
News -
...mit Panasonic entwickelte Objektiv hat beeindruckende Eckdaten. So ist das 10,7 fach Zoom sowohl mit einem Bildstabilisator (Mega O.I.S) als auch, erstmals bei Leica, mit einem Ultraschall AF-Antrieb (XSM=Extra Silent Motor) ausgestattet. Der Brennwe...
News -
...Mit den Kameras der Lumix S-Serie wird Panasonic neben den seit zehn Jahren erhältlichen MFT-Modellen zukünftig auch DSLMs mit Vollformatsensoren anbieten. Die zweigleisige Strategie soll allerdings nicht auf Kosten des Micro-Four-Thirds-Angebot gehe...
Seite -
...mit Sicherheit nicht im Ansatz mit einer echten Digitalkamera oder gar Spiegelreflexkamera aufnehmen, für gelegentliche Schnappschüsse reicht sie jedoch aus. Das GPS-Modul bietet viele Möglichkeiten und bietet sehr viel Potential in Kombination mit d...
News -
...mit einem schnellen Ultraschall AF-Antrieb (HSM =Hyper Sonic Motor). Die neue Hochleistungsoptik ist sowohl für "Vollformat" (Kleinbildformat 24x36mm) als auch für DSLR Kameras mit APS-C Sensorgröße geeignet. Dort mutiert das Objektiv zu einer 75mm b...
News -
...mit dem neuen Blitzgerät HVL-F58AM den Nachfolger des HVL-F56AM. Das Blitzgerät mit der Leitzahl 58 (bei 105mm Brennweite nach KB und ISO 100) wurde in vielen Details optimiert. Neben der ADI-Messtechnologie (die noch aus Minolta-Zeiten stammt) mit T...
News -
...mit. HEIF-Bilder lassen sich mit den spiegellosen Systemkameras Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 1 aufnehmen, im Vergleich zu herkömmlichen JPEG-Dateien bieten sie eine bessere Bildqualität (geringere Kompression und bessere Farbunterabtastung) und n...
News -
...mit Sony-E- oder Leica-M-Bajonett angeboten werden. Die Gehäuse der Objektive bestehen aus Metall: Zur „Elegant-Serie“ gehören fünf Modelle mit Brennweiten von 24mm, 35mm, 50mm, 75mm und 90mm, alle besitzen eine Blendenöffnung von F2,4. Die Gehäuse w...
News -
...mit dem Irix Edge zirkularen Polarisationsfilter 95mm ein neues Modell auf den Markt gebracht. Dieser verfügt über eine Fassungsdicke von nur 4,3mm und gehört damit zu den besonders flachen Modellen. Der große Durchmesser von 95mm erlaubt das Ausstat...
News -
...mit der Versionsnummer 1.50 angekündigt. Diese bringt die Kompaktkamera mit Festbrennweite softwaretechnisch auf den Stand der vor kurzem vorgestellten Ricoh GR IIIx. Abseits der unterschiedlichen Brennweiten (40mm statt 28mm) sind beide Modelle dami...
News -
...mit langsameren Serienbildfunktionen. Das Schreiben von größeren Datenmengen kann nämlich eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Beim Lesen bewegen sich die Exceria G2-Karten mit 100MB/s am oberen Limit des UHS-I-Standards. Die maximale Kapazität der ...
News -
...mit einer Kamera zu verbinden ist nicht neu, denn per WLAN können bereits einige Digitalkameras mit Mobilgeräten kommunizieren. Bei den von Sony zur IFA 2013 vorgestellten QX-Kameramodulen wurde diese Idee aber nochmals überdacht. Herausgekommen ist ...
News -
...Mit dem Otus 55mm F1,4 und dem Otus 85mm F1,4 hat Zeiss gezeigt, dass auch lichtstarke Objektive bereits bei Offenblende eine hervorragende Abbildungsleistung liefern können. Nun wurde die Otus-Serie um ein drittes Modell, dieses Mal mit einer Weitwi...
News - - 1 Kommentar
...mit 20mm Brennweite erweitert – das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art. Dieses bietet trotz 20mm Brennweite eine Blendenöffnung von F1,4. Einsetzen kann man es sowohl an Kameramodellen mit Vollformatsensor als auch an Kameras mit APS-C Sensor (ca. 30mm KB-Br...
News -
...mit kleinbildäquivalenten 24 bis 120mm KB-Brennweite verbaut, dessen Lichtstärke bewegt sich zwischen F2,8 und F4,9. Damit Verwacklungen sowohl bei Videos als auch Fotos verringert werden, ist ein optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser kan...
News -
...mit Photomatix Pro 6: Wer trotz HDR-Bearbeitung ein Bild mit besonders realistischer Abbildung ausgeben möchte, kann sich für eine der realistischen Stilvorlagen entscheiden. Mit dem neuen Verzeichniskorrektur-Werkzeug können Abbildungsfehler von Obj...
News -
...mit einem Armband mit Magnetsicherheitsverschluss für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,00 Euro im Fachhandel angeboten. Die Kameraplatte „plate 1“ kostet 89,00 Euro. Beide Produkte sind ab diesem Monat lieferbar.
News -
...mit einem deutlich größeren Bildkreis, Metabones verwendet daher Nikon F- oder Nikon-G-Objektive (DX oder FX möglich). Bei einem Modell mit 50mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,4 ergibt sich durch den Cropfaktor der Pentax Q von 5,6 und die H...
News -
...mit XQD-Technologie an, seit diesem Jahr lassen sich auch sehr schnelle SD-Karten mit UHS-II-Standard erwerben. Nun wurde das Portfolio an Speichermedien um CFast-2.0-Karten erweitert. CFast-Karten werden aktuell hauptsächlich bei professionellen Vid...
News -
...mit zwei Blitzen, das Aufhellen von Schatten, den Einsatz eines Streiflichts und verschiedene Arten von Ganzkörper- und Businessporträts ein. Dabei muss man nicht immer professionelle Studioblitzanlagen besitzen, auch die Arbeit mit Aufsteckblitzen w...