Testbericht -
...009), dass die aufgenommenen RAW Bilder bis heute (19.10.2009) am Computer rein überhaupt nicht verwendet bzw. bearbeitet werden können, denn weder das Adobe Camera RAW Plugin noch die der Kamera beiliegende Software "FinePixViewer" sind in...
News - - 2 Kommentare
...am Beispiel der OM-D E-M1X:Bei Olympus wird die Hochauflösende Aufnahme-Funktion über das Kameramenü oder abhängig von der Kamera auch über die Taste für den Auslösemodus erreicht. Alle kompatiblen Kameras verfügen über einen Modus zur Aufnahme von e...
News - - 1 Kommentar
...amerainternen Rauschreduzierung. Ab ISO 3.200 können sich die beiden RX100-Modelle von der G7 X absetzen, bei ISO 6.400 wächst der Vorsprung weiter an. Die RX100-Kameras lösen hier sichtbar mehr Details auf. Dies lässt sich auch bei ISO 12.800 festst...
News -
...ameramenü herrscht dagegen wieder Einheit, hier sehen alle drei Kompaktkameras sehr ähnlich aus und bieten auch die identischen Features. Dies bedeutet: Ein paar wichtige fotografische Parameter, wie die Sensorempfindlichkeit oder der Weißabgleich, w...
News -
...am Anfang“ nur schwer oder gar nicht realisieren lässt. Dafür bietet Sony die „Auslösung am Ende“ an. Da die Kamera bereits im Standby-Betrieb permanent arbeitet, werden hier beim Drücken des Auslösers die letzten zwei bzw. vier Sekunden vor dem Ausl...
News -
...00 (ISO 25.600 mit der Multiframe-Rauschreduzierung) kann dadurch besonders schnell ausgelesen werden, ein extra DRAM-Speicher erlaubt das Abspeichern von großen Datenmengen in kurzer Zeit. Daher kann die Bridgekamera nicht nur bis zu 14 Bilder pro S...
News -
...et. Die DJI Osmo Action 4 bietet das beste Gesamtpaket: Etwas mehr zu bieten haben beide Kameras auch hinsichtlich der Aufnahme-Features, sie können Videos auch in 10-Bit mit Log-Profil speichern. {{ article_ahd_3 }} Dass die Osmo Action 3 bei unsere...
News -
...et sich das folgende Fenster. Am rechten Bildrand im Reiter „Auto-Korrektur“ lässt sich nun, wenn nicht schon von Photoshop automatisch eingestellt, die Kameramarke, das Kameramodell und das bei der Aufnahme verwendete Objektiv auswählen. In unserem ...
News - - 1 Kommentar
...et Ihr am Ende dieses Artikels. Wer mehr zur GoPro HERO4 Black wissen möchte, kann an dieser Stelle unseren umfangreichen Testbericht zur GoPro HERO4 Black lesen. Hier geht es zur Playliste unserer Octocopter-Videoserie. Das dkameraTV-Team wünscht vi...
News -
...7,2 x 8,6cm messende Objektiv hat ein Filtergewinde mit 62mm Durchmesser und kann für Kameras mit Canon EF und Nikon F Bajonett erworben werden. Der Preis des Lensbaby Velvet 56 in der Limited Edition liegt bei 699,00 Euro (UVP) und somit genau 100,0...
News -
...007 angekündigt. Den Link zum etwa 2 MB großen Firmware Update (entpackt hat das Firmware Update ganze 4,6 MB) finden Sie wie immer am Ende dieser Meldung. Ebenfalls finden Sie am Ende dieses Artikels die dkamera.de Vorstellung der Leica M8 und dort ...
News -
...amera Testlabor abschneidet, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur Canon Digital IXUS 870 IS. Auch in diesem Digitalkamera Testbericht zur Canon Digital IXUS 870 IS können Sie wieder auf interaktive Weise die Geschwindigkeit, die B...
News -
...amera, ein Stativ lässt sich ebenfalls am Rucksack befestigen. Der Mindshift Rotation180° wird in drei verschiedenen Produktpaketen angeboten, die unterschiedliche Zubehörteile beinhalten. Im am besten ausgestatteten Paket befinden sich neben dem Ruc...
News -
...ette Digitalkamerabereich von Pentax, zu dem neben den Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras auch die Wechselobjektive und die digitalen Mittelformatkameras zählen. Ebenfalls verkauft wird die bisherige Pentax-Produktionsstätte in Vie...
News -
...7mm groß. Die Naheinstellgrenze des 7,8-Zooms liegt bei 0,45 Zentimeter, was am langen Brennweitenende einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,3 ergibt. Das 7,8 x 9,7cm große und 490 Gramm schwere AF-S DX Nikkor 18-140mm F3,5-5,6G ED VR wird ab End...
News -
...et, das zeigt auch die Gummilippe am Bajonett. Die Frontlinse wurde zudem mit einer Fluor-Vergütung zur einfacheren Reinigung versehen. Am Metallbajonett befindet sich eine Gummidichtung: Der optische Aufbau des Sony FE PZ 16-35mm F4 G besteht aus 13...
News -
...am 26.09.2006 vorgestellte Sigma SD14 erhält ein neues Firmware Update. Das Update trägt die Versionsnummer 1.03 und kann auf die Sigma SD14 mit Firmware Version 1.00, 1.01 und 1.02 installiert werden. Die 2,65 MB große Firmware ist kostenlos und kan...
News -
...00 mit 3.840 x 2.160 Pixel, RX100 III, G7 X mit 1.920 x 1.080 Pixel:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Videos mit Full-HD-Auflösung kann die LX100 natürlich auch speichern. Sie bietet hier Bildra...
News -
...et werden. Wer sich für letztere Bildrate entscheidet, bekommt eine besonders flüssige Wiedergabe zu sehen. Insgesamt macht der Sucher einen sehr guten Eindruck, komplett überblicken kann man ihn jedoch nur schwer. Das Display der G5 X ist am flexibe...
News -
...00D fällt dabei besonders klein aus. Sie misst lediglich 12,2 x 9,3 x 7,0cm, die EOS 2000D und die EOS 4000D sind mit 12,9 x 10,1 x 7,8cm (2000D) bzw. 12,9 x 10,2 x 7,7cm (4000D) etwas größer. {{ article_ad_1 }} Auf das Gewicht haben die unterschiedl...