News -
...ones sollen zur DxO One auch Tablets kompatibel sein. Des Weiteren haben die DxO Labs die Version 3.0 der Kamerasteuerungs-App der DxO One herausgegeben. Diese erlaubt die Aufnahme von Facebook-Live-Videos, wobei das Bild der DxO One und das Video de...
News -
...on wird von den DxO Labs weitergeführt: Die Nik Collection, deren Entwicklung von Google im Sommer dieses Jahres endgültig eingestellt wurde, wird von den DxO Labs weitergeführt und in der aktuell kostenlosen Version erhalten bleiben. Für das Jahr 20...
News -
...on F2,8. Zusammen mit einem 1,4-fach-Telekonverter, der dem Objektiv beiliegt, tritt es mit 560mm Brennweite und einer Lichtstärke von F4 in direkte Konkurrenz zum M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS Pro von Olympus. Die kleinste Blende liegt ohne Konvert...
News -
...on 60,5cm sowie den C3940-Beinen mit einer Länge von 50cm kompatibel, es lassen sich auch die Beine der älteren TrioPod- und QuadroPod-Stative verwenden. Des Weiteren werden Beinverlängerungen und besonders kurze 2-Segment-Beine angeboten. Das TrioPo...
News -
...on 130MB/s zu. Dadurch lassen sich Videos theoretisch mit einer Datenrate von 1,04GBit/s aufzeichnen. Zum Vergleich: Selbst bei 4K-Videos sind (professionelle Videokameras ausgenommen) nur Bitraten von 100 bis 400MBit/s üblich. Die Canon EOS 5D Mark ...
News -
...on Schatten, den Einsatz eines Streiflichts und verschiedene Arten von Ganzkörper- und Businessporträts ein. Dabei muss man nicht immer professionelle Studioblitzanlagen besitzen, auch die Arbeit mit Aufsteckblitzen wird erläutert. {{ article_ad_1 }}...
News -
...ony spricht von einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen. Die ISO-Wahl kann bei der Alpha 7R III zwischen ISO 50 und ISO 102.400 erfolgen. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Bildrate von fünf auf zehn Bilder pro Sekunde verdop...
News -
...on- sowie der Makrofotografie. Ganz nach dem Motto „Nach der Aufnahme ist vor der Präsentation“ geht das letzte Kapitel auf die wichtigsten Fragen rund um das Präsentieren und Veröffentlichen von Fotos ein. Das Buch „Fotografieren von A bis Z. Das ga...
News -
...onen“ wie der Panorama- und HDR-Erstellung. Im letzten Drittel des Videos geht die Autorin auf das Verwenden von GPS-Informationen ein, zeigt das Erstellen von Webgalerien sowie Diashows und wie man Fotobücher gestaltet. Das klassische Ausdrucken von...
News -
...on-SL 75mm F2 Asph. bestehen aus elf Linsen in neun Gruppen, dazu gehört jeweils eine asphärische Linse. Den Arbeitsbereich gibt Leica mit 60cm beim APO-Summicron-SL 90mm F2 Asph. und mit 50cm beim APO-Summicron-SL 75mm F2 Asph. an. {{ article_ad_1 }...
News -
...ontrolle lassen sich ein elektronischer Sucher mit 0,62-facher Vergrößerung und 2,36 Millionen Subpixel sowie ein Display mit 1,04 Millionen Subpixel und 3,0 Zoll Diagonale nutzen. Letzteres erlaubt per Touchoberfläche auch eingeschränkt das Bedienen...
News -
...on Olympus und soll 2020 auf den Markt kommen. Mit 300 bis 800mm KB-Brennweite wird sogar die 600mm-Endbrennweite des M. Zuiko Digital ED 30mm F4 IS PRO übertroffen, bei Bedarf lässt sich zudem der integrierte 1,25-fach-Telekonverter zuschalten. Dann...
News -
...on Olympus zu erwartenden Objektive auflistet. Mit Ausnahme des bereits erwähnten M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO darf man von der Roadmap allerdings keine genaueren Informationen erwarten. Grobe Anhaltspunkte gibt es jedoch. So ar...
News -
...on-M 50mm F2 in der Safari-Edition nur 500 Stück geben. Sowohl die Leica M10-P als auch das Leica Summicron-M 50mm F2 in der Safari-Edition sind ab sofort erhältlich. Den Preis der M10-P gibt Leica mit 7.800 Euro an, das Summicron-M 50mm F2 soll 2.50...
News -
...on-M 28mm F5,6 ist in der Designvariante mit einem besonderen Lack versehen: Eine weiteres Objektiv mit einer Designvariante ist das Leica Summaron-M 28mm F5,6. Die besonders kompakte Festbrennweite erhält in der Sonderedition einen Lack, der sich mi...
News -
...on nach Referenzbildern suchen. Der Barcode-Scan-Modus erlaubt das Hinzufügen von Barcode-Informationen zu den Memodaten, mit der mitgelieferten EX2-Software können Bildkategorisierungen und Dateinamen in die Memodaten der Kamera übertragen werden. A...
News -
...ony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt 13 Linsen in zehn Gruppen auf ein ED-, ein Super-ED- und ein XA-Element. Die speziellen Linsen sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduzieren und für ein besonders ansprechen...
News -
...onic gehört. Nun hat Sigma seine ersten mit L-Bajonett erhältlichen Objektive angekündigt. Die ersten elf Modelle sind allerdings keine Neuentwicklungen, sondern lassen sich unter anderem bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon erwerben....
News -
...onett vorgestellt. Beiden ließen sich in der Vergangenheit bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon oder auch DSLMs von Sony erwerben, es handelt sich also um keine völligen Neukonstruktionen. Die Wahl der Blende und die Fokussierung erfo...
News -
...onic Lumix DC-G9 (Testbericht) oder der Panasonic Lumix DC-GX9 (Testbericht). Als Naheinstellgrenze gibt Panasonic für das Superzoom eine Entfernung von 30cm an, die maximale Vergrößerung liegt bei 1:4. {{ article_ad_1 }} Das 7,5 x 6,7cm große und 26...