News -
...onen. Das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO ist für Kameras mit Sensoren in APS-C-Größe geeignet, zusätzlich zum Canon EF-M-Bajonett, Fujifilm X-Bajonett, L-Bajonett und Sony E-Bajonett wird es die Festbrennweite nun auch mit Nikons Z-Bajonett zu er...
News -
...on länger erhältliche DSLR-Objektive mit K-Bajonett neu aufgelegt. Dabei handelt es sich um Modelle der Limited-Baureihe, diese wurden gegenüber den Vorgängerversionen in mehreren Punkten verbessert. Sowohl beim HD Pentax-FA 31mm F1,8 Limited als auc...
News -
...on intern verbauten oder extern vorhandenen Blitzgeräten. Als Themen werden hier unter anderem das Verhindern von roten Augen, das indirekte Blitzen sowie das Spielen mit der Belichtungszeit bei Blitzaufnahmen erklärt. Die letzten beiden Kapitel info...
News -
...on-M 35mm F2 Asph. ein weiteres Objektiv für seine Messsucherkameras mit einer besonders hohen optischen Leistungsfähigkeit an. Wie schon beim APO-Summicron 50mm F2 Asph. lautete der Auftrag an die Entwickler, ohne Kompromisse oder weitere Vorgaben d...
News -
...Online-Kurse der Nikon School runden das Angebot ab. Als Hauptgewinn des Fotowettbewerbs nennt Nikon einen 1:1 Workshop mit einer Nikon „Female Facets“-Mentorin oder einem Mentorinnen-Duo sowie Nikon-Equipment im Wert von 10.000 Euro. Auch der zweite...
News -
...onelle“ Optik- und Kamerahersteller eine Partnerschaft mit Smartphone-Herstellern gestartet. Leica und Huawei arbeiten seit 2016 zusammen, in dieser Zeit wurden einige Smartphones mit Leica-Kameras vorgestellt. Die Flaggschiffmodelle von Huawei konnt...
News -
...on Z 9 in 8K-Auflösung, konkrete Bildraten lässt Nikon allerdings offen. Das von Nikon veröffentlichte Modell der Kamera, das allerdings von der finalen Version abweichen kann, erinnert stark an das aktuelle DSLR-Flaggschiff Nikon D6 (Testbericht) un...
News -
...on bis zu neun FTP-Servern erfolgen und die Zielordnerkonfiguration auf dem FTP-Server lässt sich vom Nutzer anpassen. Beide Firmware-Versionen können ab sofort bei Sony heruntergeladen werden:Firmware 3.00 für die Sony Alpha 9 IIFirmware 4.00 für di...
News -
...onen von Bildern darauf trainiert, Details möglichst realistisch wiederzugeben. Zu finden ist die "Super Resolution"-Funktion hinter der Option „Verbessern“, das Berechnen des Bildes kann abhängig von den Bilddateien und der Rechenleistung des verwen...
News -
...on 1.369 Euro. {{ article_ad_1 }} Die Leica D-Lux 7 basiert auf der im Sommer 2018 vorgestellten Panasonic Lumix DC-LX100 II, zur Bildaufnahme wird ein MFT-Sensor mit einer Auflösung von rund 22 Megapixel verwendet. Die Kamera bietet als Besonderheit...
News -
...on F, Pentax K und Sony E. Angeboten wird es aktuell im Shop von Meyer Optik Görlitz für Canon EF-, Nikon F- und FujiFilm X-Kameras (jeweils 899,00 Euro). Die anderen Bajonett-Versionen befinden sich noch in Produktion. Als nächstes Objektiv wird Mey...
News -
...ontrolle stehen ein optischer Sucher und ein kleiner Spiegel zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Das Objektiv wird mit einer realen Brennweite von 60mm und einer Lichtstärke von F12,7 angegeben, der Aufnahmebereich beginnt bei einem Motivabstand von 30...
News -
...on Sony um das AF 24mm F1.8 FE. Die Weitwinkel-Festbrennweite kann an Kameras mit Sensoren bis zur Vollformatgröße eingesetzt werden, an APS-C-Modellen entspricht der Bildwinkel einem Reportage-Objektiv (36mm KB). Das Samyang AF 24mm F1.8 FE eignet s...
News -
...on mit RF-Bajonett aktuell nur in Form des RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM, des RF 600mm F11 IS STM und des RF 800mm RF IS STM an. Nun folgen zwei lichtstarke Supertele-Objektive, die auf schon bekannten EF-Modellen basieren. Canon spricht konkret davo...
News -
...on möglich: Ebenso vorhanden ist ein am Verriegelungsknauf der Kugel positioniertes Einstellrad. Das erlaubt laut Gitzo das präzise Anpassen der Friktion. Durch die integrierte Wasserwaage kann man den Kopf optimal ausrichten. Damit der Kopf möglichs...
News -
...onett und kann somit an spiegellosen Systemkameras von Sony eingesetzt werden. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18mm. {{ article_ad_1 }} Als Einsatzgebiet für das AF 12mm F2 E führt Samyang...
News -
...on Schwarz-Weiß-Aufnahmen ein. Zudem werden das Bearbeiten von RAW-Bildern, das Erstellen kreativer Bildeffekte oder das Zusammenfügen von Panoramen besprochen. Die Ausgabe von Bildern, der Einsatz der Stapelverarbeitung und der Einsatz von Affinity ...
News -
...on) hat die Daten für das erste Quartal 2021 herausgegeben. Im Gegensatz zum ersten Quartal des letzten Jahres, das zumindest schon im März von der Corona-Pandemie deutlich beeinflusst wurde, konnten die großen Hersteller insgesamt gesehen mehr Kamer...
News -
...on ein neues Gerät zum Digitalisieren und Betrachten von Dias an. Der Scanner hebt sich von den meisten anderen Modellen, die zur Digitalisierung angeboten werden, durch die besonders komfortable Bedienung ab. Dias lassen sich im Magazin in das Gerät...
News -
...onette stehen Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z und Sony E zur Wahl. Beim Einsatz an Canon-DSLMs mit RF-Bajonett lässt sich wegen deren Vollformatsensor nur der 4K-Videomodus uneingeschränkt nutzen, hier lesen beide Kameras in etwa einen APS-C-großen Sen...