Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update: Adobe Lightroom Classic 8.4 und Camera RAW 11.4

News -

...toshop CC angeboten. Für Besitzer älterer Photoshop-Versionen bietet Adobe den DNG-Konverter in der Version 11.4 an. Damit lassen sich die RAW-Dateien der neu hinzugekommenen Kameras in das DNG-Format umwandeln. Dieses funktioniert in allen Bildbearb...

Neu: Fujinon XC 35mm F2

News -

...inkel einem Kleinbildobjektiv mit 52mm Brennweite. Abstriche müssen Fotografen wohl nur am Gehäuse machen, der optische Aufbau gleicht dem des Fujinon XF 35mm F2 R WR. Die neue Festbrennweite besitzt daher neun Linsen in sechs Gruppen, zwei Linsen si...

Nik Collection 2.5 by DxO

News -

...iner Farbtreue und reichen Tonabstufung gewählt, in allen Beleuchtungssituationen soll er für gute Bildergebnisse sorgen. {{ article_ad_1 }} Der FujiFilm Instax ist ebenfalls ein Sofortbild-Film, im Vergleich zu Polaroidfilmen soll er eine überlegene...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...inerseits mit kompakten Abmessungen, andererseits aber auch mit einer guten Bildqualität bei Fotos und Videos glänzen. Als Bildwandler kommt ein 22,3 x 14,9mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24 Megapixel zum Einsatz. Die Sensorempfindlichk...

Neu: Irix 45mm F1,4

News -

...onetten Canon EF, Nikon F sowie Pentax K angeboten. Das Irix 45mm F1,4 ist ein lichtstarkes Normalobjektiv mit einer größten Blende von F1,4. Die große Öffnung soll Fotografen laut dem Hersteller in ihrer Kreativität unterstützen und für ein weiches ...

Corona-Krise: Verkaufszahlen laut CIPA dramatisch eingebrochen

News -

...inkenden Verkaufszahlen zu kämpfen, die Corona-Krise setzt dem ganzen noch einmal die Krone auf. In den ersten drei Monaten des Jahres 2020 hatten die Mitglieder der Camera & Imaging Products Association, kurz CIPA, mit massiven Umsatzverlusten z...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...toshop-Versionen lässt sich das Plugin nicht nutzen, Usern ohne Photoshop-Abo bringt Sigmas Plugin also nichts. Das Importieren der Bilder ist erst nach der "Bearbeitung" mit dem Plugin möglich: Nach der Installation des Plugins ist wie folgt vorzuge...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und kann ab Februar 2019 für einen Preis von 1.699 Euro erworben werden. Interessierte Fotografen sollten sich beim Kauf allerdings beeilen, denn d...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...ine neue Auflage der D-Lux im sogenannten Explorer-Kit vorgestellt. Dieses umfasst neben der Kompaktkamera einen Objektivdeckel, der sich beim Ausfahren des Objektivs automatisch öffnet und beim Einfahren selbstständig schließt, sowie einen Ropestrap...

Rucksack und Trolley in einem: Fotoliner Ocean Pro Trolley

News -

...ine Fotoliner Ocean-Serie weiter aus und hat mit dem Fotoliner Ocean Pro Trolley eine 2-in-1-Lösung vorgestellt. Der Hybrid-Rucksack lässt sich nicht nur als Rucksack nutzen, sondern durch den integrierten Doppelstangengriff und die verbauten Rollen ...

Olympus PEN-F

Testbericht -

...inere Details werden aufgelöst. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, der Tonpegel lässt sich in feinen Stufen anpassen. Auf einen Mikrofoneingang hat Olympus leider verzichtet, wirklich hochwertige Tonaufnahmen sind daher nur per exte...

Sony Alpha 6300

Testbericht -

...in einem Fach auf der linken Seite untergebracht. Hier liegen ein HDMI- und USB-Port (jeweils in der Micro-Variante) sowie ein Mikrofoneingang (3,5mm). Der Akku und die Speicherkarte teilen sich ein Fach auf der Unterseite. WLAN und NFC sind bei der ...

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...instellrad für die Blende oder Belichtung. An der linken Kameraseite verbergen sich hinter einer großen Kunststoffabdeckung die Schnittstellen. Dabei handelt es sich um einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen K...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ines Aufstecksuchers, der über den Zubehörschuh mit der Digitalkamera verbunden werden kann. Der integrierte elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-TZ61: Panasonic setzt bei der TZ61 allerdings auf einen integrierten Sucher, der sich in der lin...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...in sehr gutes Verarbeitungsniveau. Der Einsatz von Magnesium sorgt für eine sehr hohe Stabilität und Wertigkeit, Dichtungen lassen keinen Staub und kein Spritzwasser eindringen. {{ article_ad_1 }} Somit ist sowohl die GX8 als auch die Olympus OM-D E-...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...instellrad) sowie einen Objektivring und bei der PowerShot G9 X sind nur noch das Programmwählrad und ein Objektivring vorhanden. Dass bei der G9 X ein Einstellrad auf der Rückseite fehlt, hat zudem einen Einfluss auf die direkt erreichbaren Fotopara...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ind diese geringen Unterschiede jedoch nicht relevant. Die Panasonic LX15 besitzt als einzige der drei Modelle einen dedizierten Blendenring:Panasonic Lumix DMC-LX15. Als deutlich wichtiger sind die Einschaltzeit und die Zeit nach dem Einschalten bis...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...onen Subpixel; Touchscreen). Die Sucher weichen dagegen deutlich voneinander ab. Bei der EOS R6 kommt ein 0,76-fach vergrößerndes Modell mit 3,69 Millionen Subpixel zum Einsatz, bei der EOS R7 ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes Modell mit 0,71-f...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...in 3,2 Zoll messendes LCD mit 2,1 Millionen Subpixel, bei der EOS R6 kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,62 Millionen Subpixel zum Einsatz. Bei den Touchscreens gibt es wieder keinen Unterschied, Eingaben lassen sich jeweils ohne Einschränkungen vorn...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...insen in zehn Gruppen zum Einsatz, zwei ED- und drei asphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler. Neben dem Zoomring ist ein Einstellring verbaut der u. a. das manuelle Fokussieren ermöglicht: Autofokus/manueller Fokus:Das Nikkor Z 24-50mm F4,5-6,...

x