News -
...mit 2,36 Millionen Subpixel zeigt 120 Bilder pro Sekunde, das 3,2 Zoll große Display mit 1,62 Millionen Subpixel ist nach oben sowie unten schwenkbar. Videos zeichnet die Canon EOS M5 (Technik) in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel auf. Die ve...
News -
...mit der mitgelieferten Gegenlichtblende: Die Festbrennweite lässt sich an Digitalkameras mit Vollformat und APS-C-Sensoren einsetzen, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 30mm. Der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in elf Gr...
News -
...mit dem Noctilux 50mm F1,2: Neun Jahre später, also 1975, folgte mit dem Noctilux 50mm F1 das zweite Objektiv der Serie. Hier wurde auf asphärische Linsen verzichtet, durch den Einsatz von Gläsern mit hohem Brechungsindex konnte die Bildqualität aber...
News - - 1 Kommentar
...mit der Instax Square 10 eine Sofortbildkamera vorgestellt, die Bilder nicht analog, sondern digital aufnimmt. Trotzdem kann die von anderen Modellen bekannte Bildausgabe aber auf Fotopapier erfolgen. Die Bildaufnahme erfolgt mit einem 1/4-Zoll große...
News -
...mit einem 22,3 x 14,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel ausgestattet. Das APS-C-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, jeder Bildpunkt besteht aus zwei Photodioden. Dadurch ist die Phasendetektion a...
News -
...mit einem schönen Bokeh sowie einer guten Schärfeleistung überzeugen können. Die Wahl der Blende und die Fokussierung müssen natürlich manuell erfolgen, ein elektronischer Datenaustausch mit der Kamera findet nicht statt. Das Lomography Neptune-Objek...
News - - 1 Kommentar
...mit dem AF-P Nikkor 70-300mm F4,5-5,6E ED VR ein neues Teleobjektiv vorgestellt, das sich mit einem leisen Schrittmotor unter anderem besonders gut für die Aufnahme von Videos eignen soll. Das 4,3-fach-Zoom folgt auf das AF-S Nikkor 70-300 mm F4,5-5,...
News -
...mit zehn Linsen in sieben Gruppen und eine Naheinstellgrenze von 80cm. Das Metallgehäuse bringt 482g auf die Waage, Filter lassen sich in einem 72mm großen Gewinde einschrauben. Angeboten wird die Festbrennweite mit beiden Bajonetten für einen Preis ...
News -
...mit dem Nikon-Manager Keiji Oish berichtet, der die Vorstellung einer neuen Profi-DSLMs für dieses Jahr in Aussicht gestellt hatte. Nun gibt es auch eine offizielle Ankündigung von Nikon. Wie das japanische Unternehmen mitteilt, wird das neue DSLM-Fl...
News -
...mit dem Jahr 2019, das war noch einmal besser. Wie bei den Systemkameras gingen auch die Verkaufszahlen der Objektive nach oben: Schlechter als 2020 – und als 2019 sowieso – sah es bei Kameras mit fest verbauten Objektiven aus. Mit rund 287.000 Stück...
News -
...mit Leica-M-Bajonett, durch weitere Adapter lassen sich mit ihm jedoch auch andere Objektiv kombinieren. Die Adapter lassen sich ebenfalls von Megadap erwerben. Auf der Webseite werden unter anderem Adapter für Objektive mit Canon FD-, Canon EF-, Min...
News -
...mit einer Displaydiagonalen von bis zu 13 Zoll Platz. Als Beispiel nennt der Hersteller die Sony Alpha 7 III mit dem 24-70mm F4, die Sony Alpha 6300 mit dem 50mm F1.8 sowie zwei kleinere Festbrennweiten und den Blitz HVL-F43B. Der Backstory 13 bringt...
News -
...mitteilung von Rollei zu nehmen. Rollei bietet im eigenen Shop eine Reihe unterschiedlicher Objektive des chinesischen Herstellers Viltrox an. {{ article_ad_1 }} Wie die mit Sony E-Bajonett ausgestattete Modellen besitzt auch das Viltrox AF 85mm F1,8...
News -
...mit fest verbauten Objektiven (sogenannte Built-in Lens DSC) wurden zwischen 155.207 und 405.206 Stück abgesetzt. Auch 2020 gilt daher: Kameras mit fest verbauten Objektiven sind vom Rückgang stärker betroffen als Modelle mit wechselbaren Objektiven....
News -
...mit Vollformatsensor unterhalb der EOS-1D-Serie. 2008 erschien mit der EOS 1000D die erste vierstellige DSLR, 2009 mit der EOS 7D das erste APS-C-Modell für (Semi-)Profi-Fotografen. Die 2009 angekündigte EOS 7D brachte Features der Profiklasse in den...
News -
...mit dem ISOCELL GN1 einen neuen Bildwandler vorgestellt. Der Chip setzt sich von den bisher erhältlichen Sensoren mit einer Neuerung ab: Zum ersten Mal unterstützt ein Sensor des südkoreanischen Unternehmens sowohl den Phasenvergleich mittels Dual Pi...
News -
...mit dem AF 50mm F1,4 FE II eine Neuauflage seines ersten Objektivs mit Autofokus. Im Vergleich zum 2016 vorgestellten AF 50mm F1,4 FE wurde die neue Version stark überarbeitet. Dazu gehört auch ein neuer optischer Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppe...
News -
...mit einer Lichtstärke von F2 soll beispielsweise den Bildwinkel eines 28mm-Objektivs (KB-äquivalent) zeigen. Nahaufnahmen sind ab einer Motiventfernung von 10cm möglich. Mit der Kamera wird der Sofortbildfilm „Stone Gray“ eingeführt: Die FujiFilm ins...
News -
...mit der neuen Firmware 2.00 zudem die Möglichkeit, USB-Streaming über ein USB-Kabel an einem PC mit hoher Video- und Audioqualität vorzunehmen. Bei der Sony ZV-E10 behebt die neue Firmware zudem ein Problem mit dem Auslösen per Touch. Dies funktionie...
News -
...mit. Darüber hinaus kann man die Verarbeitung der Dateien nun auch direkt in Photoshop Lightroom veranlassen. Eine erfreuliche Nachricht gibt es zudem für Besitzer von FujiFilm-Kameras mit X-Trans-CMOS-Sensoren. Deren RAW-Dateien lassen sich mit DxO ...