Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...eschleunigt werden. Dass dies gelingt, zeigen die ultrakurzen Fokussierungszeiten. Beim Scharfstellen kann man die Messfeldwahl der Kamera überlassen, selbst ein oder mehrere Messfelder festlegen sowie einen Punkt-AF für besonders kleine Objekte verw...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...esignsprache ohne Frage an den klassischen Leica-Elementen, schon beim ersten Blick auf das Gehäuse lässt sich daher die „M-Abstammung“ der Leica Q erkennen. Die Q besitzt das klassische Leica-Design und besteht aus hochwertigem Magnesium: Dies liegt...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...es AF-Messfeldes gibt es ebenso jeweils. Besitzern der EOS R3 steht zudem ein Smartcontroller zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine AF-On-Taste, die mittels Sensor auch Bewegungen des Fingers erkennt. Damit lässt sich unter anderem das AF-Mess...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...essendes OLED-Display mit 1,04 Millionen Subpixel. Dieses kann nach oben sowie unten geschwenkt werden und ist daher auch für die Aufnahme von Selbstporträts geeignet. Per Touch lässt es sich zudem zur Bedienung einsetzen. Wer einen Sucher verwenden ...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...es Audio“ (Vorne und Aus) zur Verfügung. Wer externen Ton in die Kamera einspeisen möchte, kann dafür das DJI Mic oder ein anderes via "3,5mm auf USB-C-Adapter" angeschlossenes Mikrofon bzw. ein USB-C-Mikrofon nutzen. Im dritten Teil unseres Vergleic...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...es für eine Kompaktkamera nichts zu kritisieren. Unser Fazit: Bei den Kameras der PowerShot-S-Serie verbindet Canon ein schickes und schlankes Design mit Features, die mehr als nur einfaches Knipsen erlauben. Die langjährige Erfahrung in dieser Klass...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...ese Art von Suchern hat, sollte zumindest einen Blick wagen. Als Alternative zum elektronischen Sucher besitzt die Sony Alpha A55 ein unten angeschlagenes, 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten. Dieses bereits aus vielen...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...es Display mit 460.000 Subpixel möglich, ein zweites Mini-Display auf der Vorderseite zeigt - je nach Einstellung - die Uhrzeit, den Luftdruck oder die Meereshöhe an. Dieses zweite Display an der Kamerafront kann zudem rot beleuchtet werden. Da die O...

Samsung EX1

Testbericht -

...ese Einstellung über das Menü zu ändern. Die Blende ist fest mit dem hinteren Einstellrad verbunden. Dies stört besonders dann, wenn man dieses Modell als Ergänzung einer digitalen Spiegelreflexkamera nutzen möchte und so entsprechend eingeschränkt w...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...estsieger: Diese spielt hier den Trumpf der 600mm Endbrennweite (KB-äquivalent) aus. Letzten Endes ist die Entscheidung zwischen beiden Kameramodellen allerdings auch eine Frage des Gewichts, der Abmessungen und – nicht zu vergessen – des Preises. Ei...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...es Tests des Xiaomi 15 Ultra hatten wir uns die Kameras des Smartphones und deren Bildqualität im Detail angesehen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des...

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...es zwar nicht kritisch, wir würden uns jedoch einen stets sicheren Stand ohne Wackeln wünschen. Der Standfuß erlaubt das Aufstellen des Tastenfeldes: Dadurch lassen sich die Tasten in der Regel besser erreichen: Beim Tastenfeld kann man dieses kleine...

Canon IXUS 275 HS

Testbericht -

...eses wird über die mittlere Func.-Set-Taste des Steuerkreuzes aufgerufen und ist übersichtlich gehalten. Wer den Autofokus konfigurieren möchte, muss allerdings zum Hauptmenü wechseln. Hier kann man zwischen einem Gesichts-AF mit automatischer Messfe...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...ests ergeben. Getestet wurde der Firewire Kartenleser auf einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse des Lese- ...

360 Grad Ansicht

Seite -

...eser mit der Bezeichnung "ULTRA HI-SPEED USB 2.0 MULTI-SLOT CARD READER - WRITER optimized for high speed memory cards", einem kurzen Test unterzogen, es folgt die 360 Grad Ansicht: PIXO MSR-PRO Kartenleser 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mausze...

SanDisk präsentiert schnellste CompactFlash Speicherkarte

News -

...eschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde. Damit ist sie besonders für professionelle Videoanwendungen interessant. Neben der maximalen Schreibgeschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde garantiert SanDisk auch eine Mindestgeschwindigkeit von 20 M...

Neues Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate von Corel

News - - 1 Kommentar

...estbericht), mit dem Namenszusatz "Ultimate" präsentiert, welche über 250 verschiedene RAW Formate unterstützt. Neu ist außerdem die "Background Remover"-Funktion, die ein einfaches Auswechseln des Hintergrunds eines Fotos ermöglichen soll. In drei S...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

...estellt. Es werden ab sofort die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z981, Leaf Aptus-II 8, Leaf Aptus-II 10R, Mamiya DM40, Olympus PEN E-PL1 (siehe auch unseren Test...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7

News -

...estellt. Es werden ab sofort zusätzlich die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 550D), Kodak Z981, Leaf Aptus-II 8, Leaf Aptus-II 10R, Mamiya DM40, Olympus PEN E-PL1 (siehe auch u...

Fujinon 56mm F1,2R von FujiFilm

News -

...estellt worden. Es ist FujiFilms lichtstärkstes Objektiv für das X-System und zählt mit einer Offenblende von F1,2 schon zu den „Lichtriesen“. An den spiegellosen Systemkameras des X-Systems ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 85mm, ...

x