Testbericht -
...ertem Stereomikrofon mit einer ordentlichen Qualität aufgezeichnet. Zwecks einer besseren Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Die Tonkontrolle kann via Kopfhörer vorgenommen werden, die Mikrofone sind pegelbar. Der Video-Autofok...
Testbericht -
...erweile bei einigen Systemkameras von Canon verwendete spezielle Einsteigermenü sucht man allerdings vergeblich. Gerade bei einer Einsteigerkamera wie der EOS 4000D wäre es sinnvoll gewesen. Dagegen gut: Wie bei den höherklassigen Modellen steht ein ...
Testbericht -
...off bestehendem Gehäuse. Am Objektiv der Kamera befinden sich eine Zoomwippe, eine Taste zur Kontrolle des Bildausschnitts und eine weitere zum einfacheren Verfolgen von Motiven. Auf dem Griff der Kamera liegt der mit dem Fotoauslöser kombinierte Bre...
Testbericht -
...o kleine Motive einen Einzelfeld-AF oder einen Einzelfeld-AF mit AF-Bereichs-Erweiterung (um vier oder acht Messfelder). Daneben können sich Fotografen für eine normale oder eine große AF-Zone entscheiden. Zu guter Letzt bietet Canon zudem die automa...
Testbericht -
...eter können über eine eigene Taste erreicht werden, ein Quick-Menü (Fn-Taste) ist außerdem ebenfalls vorhanden. Die Lage der Tasten wurde von der Sony Alpha 77V (Testbericht) übernommen: Auf der Oberseite liegen der mit dem Foto-Auslöser kombinierte ...
Testbericht -
...edienelementen sagt uns bei der spiegellosen Systemkamera eindeutig zu, das Vorhandensein eines Joysticks würde den Komfort allerdings noch weiter steigern. Mit dem Steuerkreuz lassen sich dessen Funktionen immerhin überwiegend gut ersetzen. Viele Be...
News -
...er Olympus PEN E-P2, setzt Olympus auf klassische Retroelemente beim Design der Kamera. Das heute neu vorgestellte Modell, die Olympus PEN E-PL1 bekommt ein moderneres Aussehen, ohne von der Designlinie abzuweichen. Zudem ist sie die erste Micro-Four...
Testbericht -
...er pro Sekunde werden dabei aufgenommen. Für die Audioaufnahme gibt es ein Stereomikrofon, eine Schnittstelle für ein externes Mikrofon ist nicht vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder verschiedene Szenenprogr...
News - - 2 Kommentare
...e alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer e...
News -
...en ein beeindruckendes Finish verleihen. Außerdem erlaubt die neue Firmware das Einstellen des anfänglichen Vergrößerungsfaktors während der Bildwiedergabe. Zudem sorgt diese für eine verbesserte Leistung des kontinuierlichen Autofokus, eine verbesse...
News -
...einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und kann ab Februar 2019 für einen Preis von 1.699 Euro erworben werden. Interessierte Fotografen sollten sich beim Kauf allerdings beeilen, denn die ...
News -
...er die Bildbearbeitung per Software erfolgen. Die Leica S Typ 007: Die Bildverarbeitung übernimmt ein Maestro-Prozessor der zweiten Generationen. Dadurch konnte die Serienbildrate bei der Leica S (Typ 007) auf 3,5 Bilder pro Sekunde angehoben werden,...
News -
...erdings momentan weder technische Daten, noch genau Aussagen zu der anvisierten Zielgruppe. Neben diesen Prototypen zeigt Olympus die neue professionelle digitale Spiegelreflexkamera Olympus E-5. Zudem wird die bereits bekannte spiegellose Systemkame...
Kamera -
...erienbilder pro Sekunde: 3,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, DNG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte:...
News -
...ositioniert und soll so Kunden ansprechen, die bei geringerer Leistungsfähigkeit ein kleineres und günstigeres Modell bevorzugen. Im Gegensatz zum elektronischen Sucher Olympus VF-2 bietet der Olympus VF-3 Sucher eine geringere Auflösung. Er erreicht...
News -
...ozessoren sollen für eine möglichst kurze Reaktionszeit sorgen, ein Heatpipe-System die Wärme von den heißesten Komponenten schnell wegführen.Die Bildkontrolle kann mit einem OLED-Sucher (2,36 Millionen Subpixel, Suchervergrößerung 0,83-fach) erfolge...
News -
...Ende des gleichen Jahres offiziell vorgestellt. Wie es sich für eine High-End-Kamera gehört, hat Olympus die E-M1 Mark II mit neuer Hardware ausgestattet. Diese erlaubt zahlreiche neue Funktionen. Besonders erwähnenswert sind die Highspeed-Features d...
Kamera -
...onstiges Besonderheiten: Im Gegensatz zur FujiFilm X-E2 besitzt die X-E2S eine Taste zur Aktivierung der Vollautomatik sowie einen überarbeiteten Handgriff auf der Vorderseite, X-Trans-CMOS-II-Sensor mit besonderer Farbfilteranordnung und ohne Tiefpa...
News -
...okina die Vorstellung von mindestens drei neuen Objektiven. Neben einer Weitwinkel-Festbrennweite für spiegellose Vollformatkameras sollen auch zwei Zoomobjektive für spiegellose APS-C-Kameras erscheinen. Beide werden kürzere Brennweiten abdecken.
News -
...e der Name verrät – um die dritte Auflage der spiegellosen E-M10-Serie. Diese steht bei Olympus für den Einstieg in die OM-D-Reihe. Als technische Basis wird der bekannte Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit 15,9 Megapixel verwendet, die ISO-...