Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...in Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Das Fotoprogramm wird nicht über ein Einstellrad gewählt, sondern über das Menü. Hier kann man sich zwischen einer intelligenten und einer überlegenen Automatik, den PSAM-Modi und neun Szenenprogrammen entscheiden...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...ind ein Aufnahmemenü, ein Filmsequenzmenü, ein Wi-Fi-Optionen-Menü, ein Positionsdatenmenü und ein Systemmenü. Durch diese Aufteilung findet man sich schnell zurecht, alle Parameter sind zudem passend beschrieben. Die automatische Fokussierung kann b...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...in Full-HD-Auflösung fest, für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. Ein integriertes Blitzgerät lässt sich aufklappen, auf einen Blitzschuh wurde allerdings verzichtet. Die Fotoprogramme werden über ein Programmwählrad erreicht, neben ei...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...to- sowie allgemeine Einstellungen. Die meisten Foto-Optionen sind jedoch in dem bereits erwähnten Quickmenü zu finden. Das Hauptmenü der Kompaktkamera mit verschiedenen Autofokus-Optionen: Der Autofokus der Canon PowerShot SX730 HS (Geschwindigkeit)...

Memory Stick Pro Duo (MS Pro Duo) Marktübersicht

Seite -

...interlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit ...

Sony Alpha 100

Seite -

...inolta A-Bajonett - Optischer Bildstabilisator (CCD-Shift Technologie) ist im Kameragehäuse integriert- ISO Empfindlichkeiten von 80 bis 1.600 (und ISO HI200)- 2,5 Zoll (ca. 6,4 cm) LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- CompactFlash (CF I, CF II) / Mi...

Neuvorstellung der kompakten Kodak Easyshare C513 Digitalkamera

News -

...in SDHC) Interner Speicher: 16MB Sucher: keiner Bildstabilisator: digital (ISO Anhebung) ISO Empfindlichkeit: 80-200 Belichtungszeiten: 1/2s-1/1.400s Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 13cm Videofunktion: Quicktime in VGA bei nur 15 B/...

Samsung NX mini Testbericht

News -

...ine Touchoberfläche. 460.800 Subpixel stellt es dar. Belichten kann die Samsung NX mini von 30 Sekunden bis zu 1/16.000 Sekunde. Sie besitzt ein integriertes Blitzgerät, über eine proprietäre Schnittstelle kann allerdings auch ein externes Blitzgerät...

Canon PowerShot S120 Testbericht

News -

...in ND-Filter kann bei Bedarf zugeschaltet werden. Neben zwei Automatikmodi, den PSAM-Programmen und einem Custom-Programm bietet die Kompaktkamera mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Über einen Einstellring am Objektiv kann ein Parameter besonders ...

Samsung WB350F Testbericht

News -

...ine Touchoberfläche verfügt, kann die Kamera per Touch fast vollständig bedient werden. Videos lassen sich mit der Samsung WB350F (Technik) in Full-HD-Auflösung sowie mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, für die Tonaufnahme steht allerdings nur ...

Nikon Coolpix S9700 Testbericht

News -

...Tonaufnahme besitzt die Nikon Coolpix S9700 ein Stereomikrofon. Neben einer Zeit- und einer Blendenvorwahl hat die Reisezoomkamera auch einen manuellen Belichtungsmodus sowie eine Programm- und eine Vollautomatik zu bieten. Zudem lassen sich verschie...

Canon PowerShot SX700 HS Testbericht

News -

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Foto-Programme lassen sich neben der Automatik auch die PSAM-Modi nutzen, eingestellt werden diese per Programmwählrad auf der Rücks...

Nikon Coolpix A Testbericht

News -

...ine 28-Millimeter Festbrennweite (KB-äquivalent) mit einer Lichtstärke von F2,8 zum Einsatz, die ohne optischen Bildstabilisator auskommen muss. Serienbildaufnahmen kann die Kompaktkamera mit 4,1 Bildern pro Sekunde aufnehmen, minimal sind dabei zwöl...

Neu: Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS

News -

...in neun Gruppen, eine ED-Linse soll die Abbildungsleistung verbessern. Die minimale Einstellgrenze des Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS liegt bei 90 Zentimeter, ein Gewinde für optische Filter ist nicht vorhanden. Das 318 Gramm schwere und 7,4 x 6,5 Zent...

Samsung Cashback: 250 Euro für die Galaxy NX

News -

...inen 4,8 Zoll großen Touchscreen mit 1,44 Millionen Subpixel, einen Vierkernprozessor mit 1,6 GHz und arbeitet mit dem Android Betriebssystem. Daten kann sie per WLAN und UMTS sowie LTE senden. Auf der Fotoseite erinnert die Samsung Galaxy NX an eine...

Neu: Samsung Galaxy Camera 2

News -

...tos und Videos, welche die Samsung Galaxy Camera 2 in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnet, können per NFC und WiFi direkt an andere Geräte geschickt oder via Social Media im Internet geteilt werden. Mit einer Gehäusegröße von 133...

Canon PowerShot S95 Testbericht

News -

...iniatur-Effekt hinzugefügt. Auch der so genannte Smart-Shutter (Selbstauslöser durch Lächeln, Zwinkern und Gesichtserkennung) wurde integriert. Auch am Videomodus wurde gefeilt: Dieser bietet dem Videografen nun die Möglichkeit, seine Filme in HD-Auf...

Ricoh GX200 Testbericht

News -

...ing Engine III" ausgestattet und besitzt ein 3fach Weitwinkel Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 24-72mm (kleinbildäquivalent) und einer Lichtstärke von 2,5-4,4. Sie bietet eine Serienbildgeschwindigkeit von 1,5 Bildern pro Sekunde, eine minimale ...

Olympus PEN E-PL1 Testbericht

News -

...instieg in das System ermöglichen. Sie kommt gegenüber dem Retrolook der Schwestermodelle in einem moderneren Outfit daher, allerdings auch mit einem überarbeiteten Bedienkonzept, das auf Einstellräder verzichtet. Wie schon bei den vorherigen PEN-Mod...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V Testbericht

News -

...in Sony G-Objektiv mit 16fach optischem Zoom und einem sehr praxistauglichen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm zum Einsatz. Es besitzt eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Das Dis...

x