News -
...des Bildfeldes und vergrößert 0,59-fach (umgerechnet auf Kleinbild). Videos kann man in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Seku...
News -
...des 1,5-fach-Zoom ist vom Tokina AT-X 11-16 mm F2,8 Pro DX II bekannt. So kommen 13 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, zwei weitere sind Linsen mit sehr niedriger Dispersion. {{ article_ad_1 }...
News -
...des Objektivs soll bedingt durch die starke Vergrößerung zwischen 25mm (5-fach Vergrößerung) und 85mm (1-fache Vergrößerung) variieren. Die Arbeitsentfernung gibt ZY Optics für das Mitakon Creator 85mm F2,8 1-5X Super Macro mit 10 bis 27,2cm an. Das ...
News -
...des Sigma 35mm F1,2 DG DN Art besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei SLD und drei asphärischen Linsen sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden. Als kleinste Blende lassen sich F16 einstellen, elf Blendenlam...
News -
...des Jahres sollen das 28mm F1,4 DG HSM Art, 40mm F1,4 DG HSM Art und das 105mm F1,4 DG HSM Art folgen. Auch der "Bokeh-König" 135mm F1,8 DG HSM Art wird sich mit L-Bajonett erwerben lassen: Im Jahr 2020 werden mindestens fünf Objektive mit L-Bajonett...
News -
...Datenraten bewegen sich jedenfalls darunter. So erreichen die Speicherkarten der Tough-SF-G-Serie dank des UHS-II-Standards eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 299MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s. Für die Modelle der Tough-SF-M...
News -
...date-Dock“ beigelegt. Aktuell kann der Canon EF - Nikon Z Autofokusadapter für einen Preis von 249,00 US-D im Shop des Herstellers erworben werden.
News -
...des Displays nach eigenen Aussagen um den Faktor sechs erhöht. Die Beugung des Glases und andere Störungen sollen per Software reduziert werden. Wann, ob überhaupt und zu welchem Preis das Smartphone auf den Markt kommen wird, steht noch nicht fest.
News -
...des neueren Modells wurde zudem minimal verändert. Für die Fotoaufnahme ist jeweils ein 20,2 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zuständig, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjek...
News -
...des Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. liegt bei 38cm, bei der längsten Brennweite ergibt sich ein größter Abbildungsmaßstab von 1:3,6. Die Blende lässt sich unter anderem per Einstellring direkt am Objektiv wählen: Der optische Aufbau des Le...
News -
...des Corona-Virus allerdings bekanntlich aus. Nun verlautbart der Hersteller, dass die Produkteinführung für das Jahr 2020 geplant ist. Ein genaueres Datum erfährt man jedoch nicht Das HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW ist nach dem HD Pentax-D FA* 50mm...
News -
...des Switches über die Lens Manager-Software, mit der mittels der Lens Station eine neue Software auf kompatible Objektive aufgespielt werden kann. Das Objektiv ist mit einem Custom-Switch ausgestattet: Zum optischen Aufbau des Samyang AF 75mm F1,8 FE...
News -
Schon mehrfach hatte Ricoh über die Entwicklung des HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW informiert, jetzt wurde die Festbrennweite offiziell vorgestellt. Das lichtstarke Porträtobjektiv gehört zur *-Reihe von Pentax, dabei handelt es sich nach Herstell...
News -
...des Motivs vom Hintergrund. Als kleinste Blende lassen sich F16 wählen, für ansprechende Unschärfebereich sollen neun Blendenlamellen sorgen. Der optische Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 RF: Eine laut Samyang besonders gute Bildqualität erzielt das O...
News -
...des HVL-F60RM hat Sony um 150 Grad nach oben, acht Grad nach unten sowie 90 Grad nach links und rechts drehbar konstruiert. Das indirekte Blitzen stellt daher natürlich kein Problem dar. Die Stromversorgung übernehmen vier AA-Batterien, mit Ni-MH-Akk...
News -
...des Weiteren gibt es eine Reihe von Kreativfiltern. Zur Datenspeicherung wird eine SD-Karte verwendet, zur Datenübertragung und Fernsteuerung kann man WLAN sowie Bluetooth nutzen. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die DSLM genauso wie einen Blitzsc...
News -
...des neuen Objektivs liegt bei F3,5 bis F4,5, als kleinster Wert ist F22 wählbar. {{ article_ad_1 }} Das Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. überzeugt laut Leica mit einer exzellenten Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich und bei a...
News -
...Datenblatt allerdings in Grenzen. Konkret scheint Sony lediglich das Gehäuse des Kitobjektivs überarbeitet zu haben, dafür sprechen jedenfalls der bekannte optische Aufbau und die ebenso bekannte Naheinstellgrenze. {{ article_ahd_1 }} Zum Einsatz kom...
News -
...Daten nennt Nikon bislang leider nur wenige. Mit 28 bis 135mm wird das Standardzoom einen recht großen Zoombereich abdecken, die Lichtstärke liegt durchgängig bei F4. Dadurch kann es für viele Aufnahmesituationen genutzt werden, Objektivwechsel sind ...
News -
...des Objektivs erfolgen müssen. Das Fokussieren ist mit dem 2-fach-Zoom ab einer Motiventfernung von 15cm möglich, der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:2,5 angegeben. {{ article_ahd_1 }} Das optische Design des Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift beste...