Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Informationen zur kommenden APS-C-DSLR von Pentax

News -

...tomesse jedoch abgesagt werden. Nun wurden weitere Details in einem ausführlichen Video kommuniziert. Ein besonderes Augenmerk liegt bei der neuen DSLR unter anderem auf dem optischen Sucher. {{ article_ad_1 }} Dieser soll nicht nur ein besonders gro...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...110cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:11,1. Das Samyang MF 85mm F1,4 MK2 besitzt eine Naheinstellgrenze von 110cm: Samyang bietet das MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2 jeweils mit den Bajonetten Canon EF und EF-M, FujiFilm X, Nikon F, Sony ...

Neu: Viltrox AF 56mm F1,7 & AF 40mm F2,5 mit Sony E-Bajonett

News -

...1,7 E lässt sich ab einer Motiventfernung von 55cm scharfstellen (maximaler Abbildungsmaßstab 1:9,1), mit dem Viltrox AF 40mm F2,5 FE ab 34cm (maximaler Abbildungsmaßstab 1:7,1). Das Viltrox AF 56mm F1,7 E: Die Wahl der Blende wird über die Kamera vo...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...tor ermöglicht leise und sanfte Fokusverlagerungen. Als Naheinstellgrenze gibt Canon für das Zoom 15cm an, dadurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,6 erreicht. Dank des Powerzoom-Motors sind mit der Optik gleichmäßige Brennweitenveränderu...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...1:16,7 (75mm) und 1:4 (300mm). Am Teleende eignet sich das Zoom also durchaus für die Aufnahme von etwas kleineren Motiven. Das Gehäuse des Canon RF 75-300mm F4-5,6 bringt 507g auf die Waage und ist 7,1 x 14,6cm groß, für Filter steht ein 58mm messen...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

...tolengriff und Fernauslöser: Kugelköpfe mit Pistolengriff:Bei einem Kugelkopf mit Pistolengriff handelt es sich um einen gewöhnlichen Kugelkopf. Dieser wird allerdings um einen Griff zur besseren Kontrolle der Position des Kopfes erweitert. Ebenso ka...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...1/8.000 Sekunde. Bei der 760D sind minimal 1/4.000 Sekunde möglich. Wer mit lichtstarken Festbrennweiten fotografiert, wird diesen Vorteil sehr schnell zu schätzen wissen. Bereits ab einer Blendenöffnung von F2,8 werden bei Sonnenschein oftmals kürze...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...1/2.000 Sekunde beim mechanischen Verschluss wählen, für Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde wird der elektronische Verschluss verwendet. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) steht 1/2.000 Sekunde von F2 bis F3,5 zur Verfügung, 1/...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...10. Bei der Fokussierung liegt die Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) mit 0,10 Sekunden auf Platz eins, die GM5 folgt mit 0,11 Sekunden und die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) mit 0,15 Sekunden. Bezieht man in diese Rechnung auch die Auslöseverzö...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...1, Panasonic Lumix DMC-FZ2000, Panasonic Lumix DMC-LX15, Panasonic Lumix DMC-GX80, Panasonic Lumix DMC-TZ101, Panasonic Lumix DMC-TZ81, Panasonic Lumix DMC-FZ300, Panasonic Lumix DMC-G70, Panasonic Lumix DMC-GX8, und Panasonic Lumix DMC-GH4. Bei älte...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...18-50 f/1.8-2.8 misst 10,6 x 6,3 x 5,8cm und bringt mit Akku sowie Speicherkarte 359g auf die Waage. Die Nikon DL24-85 f/1.8-2.8 ist mit 10,5 x 6,1 x 5,0cm sowie 345g etwas kleiner sowie leichter. Ab Juni 2016 lässt sich die Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 f...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...10 III ist deutlich größer (13,3 x 9,4 x 14,2cm gegenüber 12,9 x 8,8 x 10,2cm) und schwerer als die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (1.092, statt 808g). Auf längeren Touren sollte man das zusätzliche Gewicht nicht unterschätzen, die RX10 III benötigt zud...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...12.800, über Erweiterungen sind ISO 125 bis ISO 51.200 nutzbar. Die Sony Alpha 9 II besitzt dagegen „klassische“ Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200 bzw. ISO 50 bis ISO 204.800 mit Erweiterungen. Diese Unterschiede müssen für die Praxi...

Sony Cyber-shot DSC-TX1

Testbericht -

...1 ist eine sehr kompakte, nur 17mm dünne Digitalkamera mit einem klassischen, innenliegenden Vierfachzoom und einem Brennweitenbereich von 35-140mm im Fotomodus. Das 3,0 Zoll große Display ist als Touchscreen ausgelegt und ermöglicht somit die direkt...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...1 einen 1/2,33 Zoll großen CCD mit effektiv 12 Millionen Bildpunkten verbaut. Der Sensor besitzt eine leicht unterdurchschnittliche Farbwiedergabe, die jedoch beim praktischen Einsatz nichts ins Gewicht fällt, lediglich bei einem Foto unserer Beispie...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

...1/1,7 Zoll große CMOS-Sensor bietet für seine Größe eine sehr gute Bildqualität, das Objektiv kann durch seine sensationelle Lichtstärke (F1,4 bis F2,3) überzeugen. Auch bei der Geschwindigkeit enttäuscht die Panasonic Lumix DMC-LX7 mit 11,1 Bildern ...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...10 über die Kameraeinstellungen wie folgt optimiert: Schärfe +1, Kontrast -1, Farbe +1 und Rauschminderung -2. In Kürze präsentieren wir Teil 2 des GPS Praxistests, in dem wir die Fähigkeiten der GPS-Kameras und der GPS-Logger unter die Lupe nehmen u...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...11 Sekunden scharf. Die Sony RX100 III benötigt 0,25 Sekunden. Dafür ist die reine Auslöseverzögerung der RX100 III mit 0,01 Sekunden zu 0,11 Sekunden bei der GM5 deutlich kürzer. Die Fokussierungszeit beträgt bei der GM5 inkl. Auslöseverzögerung 0,2...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...1 daher einem Smartphone wesentlich ähnlicher als einer Kamera. Mit einer Größe von 13,5 x 6,8 x 2,1cm fällt es zwar ein wenig „dicker“ als die meisten Smartphones aus, es passt jedoch noch recht problemlos in eine Hosentasche. Das 13,5 x 6,8 x 2,1cm...

x