News -
...est des Lexar Professional Workflow Readers HR2. Das neue 200GB große Lexar Modell ist unter den Testkandidaten zwar noch nicht vertreten, diese Speicherkarte werden wir aber gegebenenfalls Testen, sofern unser Testlabor Zugriff auf dieses Modell bek...
News -
...es Blitzgerätes. {{ article_ad_1 }} Der zweite Teil des Buches vermittelt die Gestaltung eines Bildes, erklärt also, wie sich Motive richtig in Szene setzen lassen und wie die gewünschte Bildwirkung erzielt werden kann. Ein großer Teil des Buches han...
News -
...Essential" und "Elite Edition" erhältlich. Nur bei der Elite Edition wird der volle Leistungsumfang angeboten. Hiermit ist beispielsweise die Rauschreduzierung mit der besonders aufwendig arbeitenden PRIME-Technologie möglich. Vor dem Kauf ist es des...
News -
...es Buches wird zudem auf verschiedene weitere Effekte („ Comic“, „Lochplatte“, „Sketch“, „Bleistift“, …) eingegangen, die ein Bild ansprechender gestalten können. Das gedruckte Buch „Die Bildlooks der Profis“ des Rheinwerk-Verlags kann für 39,90 Euro...
News -
...es Platzhirsches Adobe herankommen. ACDSee Ultimate 10 wurde dafür mit mehreren neuen Funktionen ausgestattet. Unter anderem sind diese in das Entwicklungswerkzeug eingeflossen. Dieses hat einen neuen Dunstfilter, Farbüberlagerungen und zusätzlich 20...
News -
...eses erklärt in elf Kapiteln und auf 160 Seiten nicht nur den grundsätzlichen Umgang mit Multicoptern, sondern widmet sich verstärkt dem Aufnehmen von Bildern und Videos mit fliegenden Kameras. Zu Beginn des Buches geben die Autoren Ivo Marloh und Mi...
News - - 1 Kommentar
...esitzt das Meike MK-6.5mm F2 kein Filtergewinde: Das Objektiv wird inklusive des Bajonetts vollständig aus Metall gefertigt, die Abmessungen werden mit 6,1 x 5,2cm angegeben. Das Gewicht liegt bei 300g. Erhältlich ist das Meike MK-6.5mm F2 Fisheye fü...
News - - 2 Kommentare
...esen bei uns bestellen. Unsere Kontaktdaten findet Ihr dazu auf www.dkamera.de im Impressum. Die Details unseres Octocopter-Rahmens findet Ihr im ersten Videoteil dieser Serie im Beschreibungstext auf YouTube unter dem Video selbst. Wir werden später...
News -
...es sich aktuell noch um einen Prototyp. Wann die Speicherkarte erhältlich sein wird, ist leider noch nicht bekannt. Ebenso noch unbekannt ist der Preis, wobei dieser grob geschätzt doppelt so hoch wie beim 512GB-Modell ausfallen dürfte. Der 1TB große...
News - - 1 Kommentar
...este Belichtungszeit wird 1/8.000 Sekunde mit der Kurzzeitsynchronisation unterstützt. Firmware-Updates lassen sich per USB einspielen. Dadurch ist man für zukünftige Kameras gerüstet, oder es kann der Funktionsumfang des Funkauslösers erweitert werd...
News -
...es Weiteren wird bei der titanfarbenen Leica Q-Version ein farblich abgestimmter Tragriemen aus robustem Kletterseil-Material mitgeliefert. Ein Teil der Gravuren des Objektivs sind bei der Leica Q Titan in Rot gehalten: Technisch gibt es zwischen ein...
News -
...eschwisterbildern und auch der Dokumentation des Alltags. Ebenso angesprochen werden die Themen der Fotografie unterwegs sowie das Ablichten von Schwangeren. Zum Schluss des Buches steht das Fotografieren von Teenagern im Mittelpunkt. Das Trainingsbu...
News -
...es FilmPacks zum Hinzufügen von analogen Film-Looks und um die Version 2.5.4 der Korrekturlösung ViewPoint. Diese können nach dem Update mit den RAW-Dateien der Nikon D7200 (Testbericht) und der Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) umgehen. {{ art...
News -
...essen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Makroaufnahmen lassen sich ab fünf Zentimeter Objektentfernung festhalten, die kürzeste Verschlusszeit liegt bei 1/2.000 Sekunde. Die Bildkontrolle ist bei der Canon ...
News -
...es in Zeiten der Smartphone-Fotografie nicht einfach. Canon hält an dieser Kameraklasse aber weiterhin fest und hat neben der Canon IXUS 155 und der Canon IXUS 145 mit der Canon IXUS 150 (Datenblatt) eine weitere kompakte Digitalkamera im Programm. H...
News -
...eschwindigkeit beim Lesen liegt bei 60 Megabyte pro Sekunde. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 233x. Angaben zu garantierten Mindestgeschwindigkeiten macht Kingston jedoch nicht. Diese sind vom UHS-I-Standard auch nicht explizit vorgegeben, es...
News -
...estbericht. Bei der im Vorfeld der photokina 2010 präsentierten Canon PowerShot G12 handelt es sich um den in einigen wesentlichen Punkten verbesserten Nachfolger der besonders bei ambitionierten Amateuren beliebten Canon PowerShot G11 (siehe auch un...
News -
...estbericht. Anfang dieses Jahres stellte Canon die PowerShot G1 X (Datenblatt) vor und folgte damit einem bereits länger anhaltenden Trend: Kleine Digitalkameras mit großem Sensor. Während viele andere Hersteller den Wegfall des Spiegels nutzten, um ...
News -
...esonders kompaktes und leichtes Stativ auf den Markt, das sich besonders gut für ein leichtes Gepäck eignen soll. Dazu wurde das Stativ aus Aluminium gefertigt und wiegt nur 1.210g. Trotzdem soll es bis zu einem Gewicht von drei Kilogramm belastbar s...
News -
...esitzen, dabei handelt es sich aber um die Geschwindigkeit beim Lesen. Beim Schreiben wird nur eine geringere Datenrate erreicht, wobei SanDisk keine genaue Übertragungsgeschwindigkeit nennt. Durch die Class-10-Spezifikation werden allerdings mindest...