Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...in Chip der modernsten Generation zum Einsatz, ein sogenannter Stacked CMOS-Sensor. Sensoren dieses Typs verfügen über einen zusätzlichen DRAM-Cache, dieser erlaubt eine wesentlich höhere Auslesegeschwindigkeit. Canon verbaut einen derartigen Sensor ...

Nikon Coolpix W300

Testbericht -

...ines zusätzlichen Menüs mit einer vereinfachten Bedienung durch Antippen des Gehäuses. {{ article_ad_1 }} Das Fach für den Akku beherbergt die SD-Speicherkarte, den HDMI-Ausgang sowie einen USB-Port. Es ist natürlich gegen das Eindringen von Staub od...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...in Histogramm vorhanden, darunter steht ein Beschnittwerkzeug, ein Ausrichtungswerkzeug oder auch ein Klonpinsel (= Reparaturpinsel) zur Verfügung. Die Werkzeuge werden wie üblich bedient, weitere Optionen erlauben zusätzliche Einstellungen. Beim "An...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...in diesem Vergleich keine allgemeingültige Einschätzung vornehmen. Die Gehäuse kann man jedoch hinsichtlich der vorhandenen Bedienelemente vergleichen. Beide Kameras besitzen jeweils ein vorderseitiges und ein rückseitiges Einstellrad, darüber sind b...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...ine kontinuierliche Fokussierung nicht möglich. Auf der Audioseite hat die DSLR mit einem Mikrofoneingang, einem Kopfhörerausgang und einer fein pegelbaren Lautstärke dagegen einiges zu bieten. Das abgedichtete und frostsichere Gehäuse erlaubt den Ei...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...us einem „Rec“-Menü für Fotos, einem Videomenü, einem „Individual“-Menü für benutzerdefinierte Einstellungen, einem „Setup“-Menü für grundsätzliche Einstellung (z. B. die Uhrzeit) und einem Wiedergabe-Menü. Diese Einteilung macht es recht übersichtli...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...in Blitz über eine Synchronbuchse angesteuert werden, ist die Audio- sowie Videoausgabe über Micro-HDMI möglich und liegt ein Micro-USB-Port zum Anschluss an einen Computer. Ein 2,5mm Klinkenausgang kann zudem für ein Mikrofon oder eine Kabelfernbedi...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...indet sich ein kleiner Handgriff, etwas oberhalb davon zudem ein Einstellrad. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite bestimmt man links vom Sucherbuckel den Auslösemodus, mit dem kleinen Schalter an dessen Seitenfläche wird der integrierte Blitz ausgek...

OM System OM-1

Testbericht -

...indlichkeit am Markt. Fokusmodi finden sich bei der OM-1 nicht nur alle klassischen. Es gibt einen Single- und einen kontinuierlichen AF, ein AF-Tracking, einen Pre MF mit einstellbarem Fokusabstand und einen Sternenhimmel-AF. Letzterer ist für Einsä...

Nikon Z 8

Testbericht -

...inkenports für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon, hinter der unteren Abdeckung zwei USBC-Ports. Darüber lässt sich auch ein Netzwerkadapter nutzen. Der 10-polige Zubehöranschluss der Kamera wurde etwas nach vorne angewinkelt, er wird von einer separ...

DPP-FP90

Seite -

...in schwarz oder weiß erhältlich- Druckerpapier wird in 40er Packungen jeweils mit Farbband geliefert   Mitgeliefertes Zubehör des DPP-FP90 Fotodruckers: - Drucker- Papierfach für max. 20 Blatt- Reinigungskasette mit einem Reinigungsblatt- CD-ROM...

Mobiler ImageTank Vosonic VP5500 im Testlabor

News -

...ine längere Reise plant und weder Notebook noch 15 Speicherkarten mitnehmen will, könnte sich für den tragbaren Fotospeicher Vosonic VP5500 interessieren. Der ImageTank hat einen Akku und eine 2,5 Zoll Notebook-Festplatte eingebaut und kann unterwegs...

Neue dkamera.de Kaufberatung jetzt verfügbar

News -

...Inhalten, um Sie bei Ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen. Jede der empfohlenen Digitalkameras haben wir im dkamera.de Testlabor vorher einem ausführlichen Test unterzogen. Zu jeder unserer Digitalkamera-Empfehlungen finden Sie natürlich Links zum ...

Möglicher Defekt elektonischer Bauteile in Nikon Coolpix Kameras

News - - 1 Kommentar

...uschen Falls eine der oben genannten Kameras einen dieser Bildfehler aufweist, tauscht der Nikon Kundensevice die defekten Bauteile kostenlos aus. Natürlich auch nach Ablauf der Garantiezeit. Die Nikon Mitteilung kann über unten angegeben Link aufger...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...us µ1000 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu gro...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ind 100% unveränderte JPG (Fine) Aufnahmen direkt von der Sony Alpha 100. Die RAW Aufnahmen wurden mit der von der Kamera mitgelieferten Software entwickelt und als JPG mit Qualitätseinstellung "sehr hoch" gespeichert und stehen hier ebenfa...

Die Kameramenüs

Seite -

...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. Die Lade...

Die Kameramenüs

Seite -

...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. Die Ladezei...

Sony Memory Stick Pro-HG Duo HX mit 16GB

News -

...ine Leserate von 20MB pro Sekunde erreichen. Ab März 2009 soll der neue 16GB große Sony Memory Stick Pro-HG Duo HX für 119,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Doch damit nicht genug... ...denn als zusätzliche Neuigkeit konnten wir herausfind...

Samsung NX100 Testbericht

News -

...ine Auflösung von 14,6 Megapixel. Die Sensorfläche beträgt 23,4 x 15,6mm, der Formatfaktor gegenüber Kleinbild liegt somit bei 1,5. Neben einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 6.400 ist auch eine Videofunktion integriert, die eine 720p-HD-Vid...

x