Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Überarbeitete Vollformat-DSLMs: Nikon Z 6II und Nikon Z 7II

News -

...aufnahmen: Videografen können sich bei den Kameras über die Aufnahme mit 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung freuen. Dabei muss man keinen Crop in Kauf nehmen. Die Nikon Z 6II, welche die genannte Bildrate allerdings erst nachträglich per Firm...

Samsung hat die Galaxy S24-Modelle vorgestellt

News -

...auf F3,4 gesteigert werden und der verwendete Bildwandler löst mit 50 Megapixel fünf Mal höher auf. Ob ein größerer Chip verwendet wird, ist allerdings nicht bekannt. Samsung könnte daher auf ein 1/3,5 Zoll messendes Modell setzen, das bei der optisc...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...auf (200 Megapixel). Die Frontkamera wird mit 32 Megapixel und 21mm KB-Brennweite angegeben. Videos kann das Xiaomi 15 Ultra mit den Rückseitenkameras mit bis zu 8K-Auflösung (max. 30p) aufzeichnen, in 4K sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglic...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...auf einfache Art und Weise das passende Motivprogramm. Verringert man übrigens die Bildauflösung beispielsweise auf VGA, kann die Casio Exilim EX-H10 ein erhöhtes optisches Zoom auf bis zu 62,4fach bieten. Außerdem kann die Kamera bei verringerter Au...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...aufzunehmen, sondern auch zeitgleich bereits in der Kamera aufgearbeitete JPEGs zu speichern. Ein letzter Erwähnenswerter Negativpunkt ist der Videomodus, der keine HD-Aufnahmemöglichkeit bietet und auf eine geringe Auflösung (VGA) beschränkt bleibt....

FujiFilm FinePix HS10

Testbericht -

...aufgrund des Klappdisplay eine sehr gute und unauffällige Aufnahmeposition ist, wechselt die FujiFilm FinePix HS10 je nach Lichteinfall zwischen Sucher und Display. Hier hilft nur diese Steuerung per Menüeintrag zu deaktivieren. Obwohl ich normalerwe...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

...aufnahmen) in Full-HD-Auflösung mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ebenso sind auch kleinere Auflösungen möglich. Die Bildqualität der Aufnahmen bewegt sich auf einem sehr guten Niveau, mit 60 Vollbildern pro Sekunde ist man zudem sehr gut ...

Canon EOS 5D Mark IV

Testbericht -

...auf der Rückseite der Canon EOS 5D Mark IV (Bildqualität) weiß ebenso zu gefallen: Auf der rechten Rückseite nimmt man grob gesagt Aufnahme-Einstellungen vor, auf der linken Seite dreht sich vieles um die Wiedergabe. Dieses einleuchtende Bedienkonzep...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...aufnahmen. Dagegen leider nicht optimal: Ohne Griff liegt die maximale Aufnahmedauer bei 4K-Auflösung bei nur zehn Minuten. In Full-HD stellen 60 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar, echte Zeitlupenaufnahmen sind somit nicht möglich. Die ...

Nikon Z 7

Testbericht -

...auf der Oberseite: Die Programmwahl erfolgt bei der Nikon Z 7 (Bildqualität) über ein Einstellrad auf der rechten Oberseite. Neben den klassischen PSAM-Modi stehen eine Vollautomatik und drei User-Modi zur Verfügung. Letztere erlauben das Aufrufen vo...

Samsung NV100 HD Testbericht

News -

...aufen. Die kompakte Digitalkamera, welche erst seit diesem Monat auf dem Markt erhältlich ist, will durch ihr modernes Design und durch innere Werte im handlich kleinen Gehäuse punkten. Neben der 3,6fach Schneider-Kreuznach Zoomoptik (28 bis 102mm na...

Samsung WB500 Testbericht

News - - 2 Kommentare

Klicken Sie auf eine der Abbildungen um zum Testbericht zu gelangen. 05.02.2009, 10:00 Uhr: Wir haben dem Testbericht weitere Produktbilder zur Samsung WB500 hinzugefügt. 02.02.2009, 00:07 Uhr: Die neue kompakte 10 Megapixel Digitalkamera Samsung WB...

Samsung ST1000 Testbericht

News -

...auf microSD bzw. microSDHC Speicherkarten. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen zu reduzieren. Die Kamera hat ein {{ kameras.800.displaygroesse }} Zoll großes Touchscreen Display mit einer extrem hohen A...

Samsung ST550 Testbericht

News -

...auf der Front und ein 3,5 Zoll großes Touchscreen-Display auf der Kamerarückseite. Das rückseitige Touchscreen-Display soll die Kamerabedienung wesentlich vereinfachen und bietet eine Auflösung von 1,15 Millionen Bildpunkten. Das Front-Display soll a...

Neu: Leica Summilux-M 1:1,4/35mm Asph.

News -

...auflage eines der beliebtesten Objektive im Leica M-System auf den Markt gebracht. Durch den Einsatz eines Floating Element konnte die Abbildungsleistung vor allem im Nahbereich gesteigert werden. Auch beim Zubehör gab es Veränderungen, hinzugekommen...

64GB 666x CF Karte und erste SDXC Karte von Pretec

News -

...auf den neuen Speicherkartenstandard CFast verweisen, welcher das theoretische Übertragungsmaximum von Speicherkarten dieses Formfaktors auf 375MB pro Sekunde steigern wird. Ab April 2009 will Pretec die ersten 666x CF Speicherkarten-Muster in Kapazi...

JOBO präsentiert zwei neue große digitale Bilderrahmen

News -

Mit den Photo Displays PDJ100 und PDJ105 bringt JOBO zwei neue digitale Bilderrahmen auf den Markt. Beide besitzen eine Bildschirmdiagonale von 10,4 Zoll (26,42 cm). JOBO verspricht kristallklare Displays, benutzerfreundliche Funktionen und große Ka...

Kameramarke Yashica zu neuem Leben erweckt

News -

...Aufschrift "14,0 Mega Max." könnte darauf hinweisen, dass diese astronomischen Pixelwerte (für eine Kompaktkamera) durch Interpolation erzeugt werden. Lassen wir uns überraschen. Die Yashica AV1400-HD wird ab Ende 2007 September in Singapur erhältlic...

Buchtipp: Das Praxisbuch HDR-Fotografie

News -

...Aufnahmen auf Knopfdruck sind (noch) nicht möglich. Jürgen Helds neuestes Buch mit dem Titel "Das Praxisbuch HDR-Fotografie" zeigt von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung Schritt für Schritt, wie man selbst solche Bilder erzeugen kann. Mit Hilfe von...

Neuer kompakter Kartenleser von Sony

News -

...auf dem Markt, der Clou des neuen Sony Gerätes ist jedoch die "Drive Letter Recognition" Software. Mit Hilfe dieser Software werden in Windows statt der üblich verwirrenden Laufwerksbuchstaben direkt die verwendeten Speicherkarten(-namen) angezeigt. ...

x