Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zwei Praxisbücher von Galileo Design zu Photoshop Elements 13

News -

...eten hat. Zudem widmet er sich grundlegenden Arbeitstechniken wie dem Erstellen einer Auswahl, dem Malen mit dem Pinsel oder dem Arbeiten mit Ebenen. Ebenso geht er auf das Freistellen von Objekten, das Ausrichten von Bildern und das Korrigieren der ...

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...ameras bei Regen oder in staubigen Umgebungen am besten in der Tasche bleiben sollten und natürlich keinesfalls für den Einsatz unter Wasser geeignet sind, kann man mit Outdoorkameras unbeschwert fotografieren. Die in diesem Test unter die Lupe genom...

Echt antik: Lomography Daguerreotype Achromat 64mm F2,9

News -

...et wird, ist der Einsatz an Kameramodellen bis hin zur Vollformatklasse möglich. Standardmäßig wird das Objektiv mit den Bajonetten Canon EF sowie Nikon F angeboten, über Adapter ist aber auch der Einsatz an spiegellosen Systemkameras kein Problem. B...

Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM vorgestellt

News -

...etzte EF-M Objektiv für seine spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Das jetzt angekündigte Objektiv nennt sich Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM und ist, wie der Name bereits verrät, ein Makroobjektiv. Damit wird eine weitere Lücke im Objektivportf...

Metz stellt den überarbeiteten mecablitz 44 AF-2 vor

News -

...etwas zu bieten, mit einer in vier Stufen regelbaren LED sollen Motive bei Videoaufnahmen passend aufgehellt werden können. Bei einer Entfernung von einem Meter soll die LED 100 Lux erreichen. Der mecablitz 44 AF-2 von Metz ist für Digitalkameras von...

Die große Fotoschule: Licht im Rheinwerk-Verlag erschienen

News -

...etischem Wissen wird dabei auch das fotografische Gestalten mit Licht erläutert. Zu Beginn des Buches widmet sich der Autor generellen Fragestellungen zum Thema Licht. Welche Arten von Licht gibt es, wozu braucht man eigentlich Schatten und was ist d...

Neu entwickelt: Canon präsentiert einen 250 Megapixel-Sensor

News -

...eträgt 19.580 x 12.600 Pixel, mit 246,7 Millionen Bildpunkten erreicht der Bildwandler damit die 7,3 fache Pixeldichte des Sensors der Canon EOS 5DS R (Testbericht) oder Canon EOS 5DS (Testbericht). Zum Vergleich: Diese Pixeldichte bietet auch eine K...

Panasonic Lumix DMC-LX15 Testbericht

News -

...308g schwere Kompaktkamera verfügt über WLAN, darüber wird unter anderem die kabellose Fernsteuerung ermöglicht. Bei den Fotoprogrammen sind beispielsweise die PSAM-Modi zu nennen.

Neues Telezoom: HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR

News - - 1 Kommentar

...300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE stellt Pentax ein neues Teleobjektiv für seine Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor, wie beispielsweise die ebenfalls neue Pentax K-70, vor. Das Objektiv unterstützt als erstes Modell von Pentax die elektromagnetische Ble...

Sony präsentiert ein drahtloses Blitzsystem

News -

...AM, HVL-F43AM und HVL-F42AM. Der Funksender „FA-WRC1M“ montiert auf einer Sony Alpha 7R II: Wer mit dem drahtlosen Blitzsystem eine Studioblitzanlage betreiben möchte, kann dies über die jeweils vorhandenen Blitzsynchronbuchsen am Funksender und Funk...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS

News -

...amyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS kann an Kameras mit APS-C- oder MFT-Sensor eingesetzt werden und besitzt daran eine kleinbildäquivalente Brennweite von etwa 53mm (APS-C) bzw. 70mm. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC ...

Verzeichnungsfreies Ultraweitwinkel: Laowa 12mm F2,8 Zero-D

News -

...ameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren möglich. Das Laowa 12mm F2,8 Zero-D bringt bei einer Größe von 7,5 x 8,3cm genau 609g auf die Waage und ist für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, Sony A oder E sowie Pentax K erhältlich. Nachdem d...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...amera festhalten. Fotoprogramme sind wie manuelle Einstellungsmöglichkeiten zahlreich mit an Bord, das 13,3 x 9,4 x 12,7cm große Kameragehäuse ist des Weiteren gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. WLAN und NFC fehlen – wie die Playmemories Camer...

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...am Objektiv vorgenommen werden. Scharfstellen lässt sich mit der Festbrennweite ab einem Abstand von 80 Zentimeter vom Motiv, die aus 15 Stahllamellen bestehende Blende kann man auf bis zu F16 schließen. Für das Objektiv ist ein "Strudelbokeh" außerh...

Neue Bildbearbeitungssoftware von Sony: Image Edge

News -

...etztere müssen natürlich mit einer Digitalkamera von Sony aufgenommen worden sein – soll die Software auch zur Fernsteuerung und Bildbetrachtung eingesetzt werden können. Der Viewer erlaubt neben der Betrachtung von Aufnahmen, die etwa von Adobe Phot...

Canon bietet verschiedene Fanartikel an

News -

...et zusammen mit Untersetzern für knapp 43 Euro erhältlich. Dazu passend und für umgerechnet 28 Euro im Angebot ist eine Thermosflasche mit einem Aufdruck verschiedener Kameramodelle des japanischen Herstellers. Die Miniaturkamera Canon EOS 5D Mark IV...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...et dieser bei Fotos wie Videos leise und schnell. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 45cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:3,4. Damit das Objektiv auch an Kameramodellen ohne Sensorstabilisierung (z. B. die Sony Alpha 6300 (Testbericht)...

Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 und Ultron 35mm F2

News -

...ameras mit Leica-M-Bajonett präsentiert. Beide sind im Retro-Look gehalten und lassen sich zuzüglich rechteckiger Sonnenblenden im Retrodesign erwerben. Die Objektivgehäuse fertigt Voigtländer aus robustem Metall, wie üblich erfolgen die Wahl der Ble...

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...amron F16 bis F22. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Blendenöffnungen harmonisch ausfällt, kommen neun Lamellen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD: Der optische Aufbau des Tamron 35-150mm F2,8-4 Di V...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...et Sony als staub-bzw. spritzwasserabweisend. Damit an der Frontlinse keine Verunreinigungen auftreten, wurde diese mit einer Fluorbeschichtung versehen. Den Einsatz von Filtern hat Sony wegen der großen Frontlinse über 40,5mm Einschubfilter gelöst. ...

x