Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-S2 Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde speichern, zur Tonaufnahme gibt es ein Stereomikrofon oder einen Mikrofoneingang. Die 828g schwere Pentax K-S2 besitzt mit dem Pentax DA 18-50mm F4-5,6 DC WR RE ein besonders kompaktes Kitzoom mit kleinbildäquivalenten 27 bis 7...

FujiFilm X100T Testbericht

News -

...or sollen dabei ein besonders schnelles Fokussieren ermöglichen. Zur Bildkontrolle lässt sich bei der FujiFilm X100T (Technik) ein Display mit 3,0 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel verwenden, der Sucher kann sowohl ein op...

Nikon Coolpix P900 Testbericht

News -

...ord. Der Bildsensor ist schon von anderen Bridgemodellen bekannt und löst 15,9 Megapixel auf. Das CMOS-Modell im 1/2,3-Zoll-Standard erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400. Mit dem High-ISO-Monochrom-Modus sind zudem ISO 12.800 mög...

Panasonic Lumix DMC-G6 Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, der Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon oder ein externes Mikrofon aufgezeichnet. Beide Mikrofone (intern sowie extern) lassen sich dabei pegeln. Neben einer Voll-, einer Programm- und zwei Halbau...

Olympus PEN E-P5 Testbericht

News -

...oßen Live-MOS-Sensor mit 15,9 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett können viele Objektive von Olympus und Panasonic oder von Fremdherstellern genutz...

Samsung WB200F Testbericht

News -

...ofokus lässt sich auch mit dem manuellen Fokus arbeiten. Im Serienbildmodus sind 0,5 Bilder pro Sekunde möglich. Videos zeichnet die Kompaktkamera in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton au...

Nikon Coolpix P340 Testbericht

News -

...oll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung gespeichert, ein integriertes Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Wie alle Premium-Kompaktkameras bietet die Nikon Coolpix P340 neben einer Vollautomatik, eine Programmautomatik, ...

Canon PowerShot SX510 HS Testbericht

News -

...os zeichnet die Canon PowerShot SX510 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon. Eine große Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen...

Sony Alpha 5000 Testbericht

News -

...pro Sekunde im AVCHD-Format fest. Der Ton wird von einem Stereomikrofon gespeichert, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Als Fotoprogramme können neben der intelligenten und der überlegenen Automatik die PSAM-Modi, ein Panorama-Modus,...

Sony Cyber-shot DSC-WX220 Testbericht

News -

...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Belichten lässt sich mit der Digitalkamera entweder über die beiden Vollautomatiken („intelligent“ und „überlegen“ Automatik) oder mit einer Programmautomatik. Zudem besitzt sie 14 Szenenprogramme ...

Neu: Nikon Coolpix 810c

News -

...oton aufgezeichnet werden. Per WLAN lassen sich Apps installieren oder werden Daten kabellos versendet. Neben einer Programmautomatik und einer Vollautomatik besitzt die Nikon Coolpix 810c verschiedene Szenen- und Kreativmodi, manuelle Fotoprogramme ...

Canon PowerShot D30 Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Monoton auf. Die Programmauswahl hält sich in Grenzen. So muss man ohne Halbautomatiken oder einen manuellen Modus auskommen. Stattdessen gibt es eine Voll- und eine Programmautomatik sowie spezielle Szenen...

FujiFilm FinePix S1 Testbericht

News -

...pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Neben zwei Vollautomatiken stehen bei der Programmauswahl auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus, ein Customprogramm und verschiedene Szenenmodi sowie K...

Nikon Coolpix P600 Testbericht

News -

...pro Sekunde speichern. Die Programmwahl ist zwischen einer Vollautomatik, den PSAM-Modi, einem User-Programm und speziellen Szenenprogrammen möglich. Mit ihrem WLAN-Modul lässt sich die Nikon Coolpix P600 fernsteuern, Bilder können aber auch kabellos...

Sony Cyber-shot DSC-H400 Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde fest, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Fotoprogramme lassen sich eine Voll- und eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein manueller Modus verwenden. Des Weiteren stehen ein Panoramaprogramm und spezielle Szenen...

Canon EOS 700D Testbericht

News -

...ofokus. Im Liveview-Betrieb und im Video-Modus wird der herkömmliche Kontrast-AF von Phasendetektionspixeln auf dem Sensor ergänzt, welche für eine deutlich schnellere Fokussierung sorgen sollen. Das Display der Canon EOS 700D (Hands-On-Video) ist 3,...

Sony Cyber-shot DSC-WX300 Testbericht

News -

...oomkameras sind nach wie vor hoch im Kurs, denn sie verbinden kompakte Abmessungen und einen großen Zoombereich. Die Cyber-shot DSC-WX300 (Datenblatt) ist eine auf sehr geringe Größe optimierte Reisezoomkamera von Sony. Beim Objektiv setzt Sony auf e...

Sony Alpha NEX-3N Testbericht

News -

...oll- oder 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Bei den Fotoprogrammen bietet sich die Auswahl zwischen zwei Vollautomatiken, einer Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und einem manu...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V Testbericht

News -

...oom, 15-fach Zoom oder 20-fach Zoom, die optischen Zoombereiche der Reisezoomkameras sind in den letzten Jahren rasant angewachsen. Die Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Datenblatt) besitzt jetzt als erste Reisezoomkamera ein 30-fach Zoomobjektiv. Der beein...

Update: DxO Optics 8.3

News -

...Objektiv-Kombinationen finden Sie bei DxO Optics. Angekündigt wurde zudem, dass Canon neueste Spiegelreflexkamera EOS 70D und weitere Kameramodelle von Panasonic und Olympus bald zu den unterstützten Kameramodellen zählen sollen. DxO Optics Pro 8 ist...

x