Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Systemblitz der Oberklasse: Nissin MG80 Pro

News -

...Der Aufsteckblitz ist mit zwei besonderen Features ausgerüstet. Dazu zählt unter anderem der eingebaute Nissin Air 10s Commander. Mittels diesem lassen sich mit dem MG80 Pro andere Blitze kabellos (2,4GHz) ansteuern, der Blitz selbst empfängt darüber...

Fujifilm präsentiert die instax mini LiPlay

News -

...der instax mini LiPlay digital, der Sensor im 1/5-Zoll-Format speichert Bilder mit knapp fünf Megapixel. {{ article_ad_1 }} Der interne Speicher reicht für etwa 45 Bilder, auf einer microSD-Karte lassen sich weitere Bilder ablegen. Das Objektiv entsp...

Sigma stellt zwei neue Firmware-Versionen für die fp in Aussicht

News -

...der Sigma fp besonders die Video-Features im Vordergrund, die neue Firmware richtet sich daher vor allem an Videografen. Das wichtigste der neuen Features dürfte für Videografen die Aufnahme im CinemaDNG-Format mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekund...

Sony ZV-1 Testbericht

News -

...dern pro Sekunde in voller Auflösung speichern, das Autofokussystem arbeitet mit 315 Phasen-AF-Feldern.Das Gehäuse der Sony ZV-1 (Produktbilder) hebt sich in verschiedenen Punkten von den RX100-Kameras ab. So verfügt die neue Kompaktkamera unter ande...

Godox V100 mit 100 Ws Leistung vorgestellt

News -

...derem bereits vor der Aufnahme prüfen, das abnehmbare Zusatzlicht (SU-1) des V100 ermöglicht Dual-Light-Setups. {{ article_ahd_1 }} Bedient wird der Godox vor allem über ein 2,3 Zoll messendes Touchscreen-Display auf der Rückseite. Drahtlos lässt er ...

Panasonic bringt Firmware-Updates für vier Kameras

News -

...der Lumix Lab Smartphone-App. Damit lassen sich die Kameras nun aus der Ferne steuern, kann man Bilder von der Kamera übertragen sowie drahtlos livestreamen. Ergänzt wurde zudem die Kompatibilität zum MP4-Lite-Format. Dieses erlaubt Aufnahmen im Open...

Samsung stellt drei neue Sensoren für Smartphones vor

News -

...dergabe bemerkbar macht. 16 Pixel des Chips lassen sich dank der Tetra²pixel-Technologie zu einem großen Bildpunkt (2,24μm statt 0,56μm) zusammenlegen, die Auflösung der Bilder liegt dann bei zwölf Megapixel. Darüber hinaus hat der ISOCELL HP9 einen ...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V

News -

...dern wird, ist leider nicht bekannt. Zum Download der Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netztei...

Mit Gewinde für Filter: 7Artisans 9mm F5,6

News -

...der chinesische Hersteller eine neue Version der Optik mit der Möglichkeit zum Verwenden von Filtern (mit 34mm Durchmesser) vorgestellt. Dadurch kann man ND-Filter nutzen, die sich wegen der stark gebogenen Frontlinse sowie der extrem kurzen Brennwei...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...der eingestellten Bildrate beibehalten. Dadurch kann die Korrektur der Belichtungszeit beim Ändern der Bildrate entfallen. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Verbesserungen sind neue Konfigurationsoptionen bei der Zebramusteranzeige, beim Histogramm und...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...der Vorder- und Rückseite aus Glas, dazwischen liegt ein Kunststoffrahmen.. Auf der Vorder- sowie der Rückseite setzt Xiaomi auf Glas, dazwischen liegt ein Kunststoffrahmen: In der Hand liegt das Smartphone recht sicher, die mitgelieferte Hülle sorgt...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...derem die Fotofunktion im Fokus. Anders als das Pro I, das mit dem Sensor der Sony Cyber-shot RX100 VII ausgestattet ist, bringt das neue Smartphone allerdings keinen besonders großen Bildwandler mit, sondern ein echtes optisches Zoom mit. Dieses dec...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...der Filter nutzen. Unterhalb oder rechts vom Livebild wählen Nutzer den Aufnahmemodus, wechseln zur Frontkamera, lösen aus oder rufen den Wiedergabemodus auf. Im PRO-Modus lässt sich unter anderem die Belichtung korrigieren: Auch die Belichtungszeit ...

Casio Exilim EX-ZS100

Testbericht -

...der Zoomposition oder die Einstellung der manuellen Fokussierung. Zudem kann so natürlich auch eine Rückstellung programmiert werden, etwa bei der Best-Shot-Funktion oder der ISO Empfindlichkeitseinstellung, damit die veränderten Einstellungen der le...

OmniVision präsentiert neue Bildsensor Technik

News -

...der Hersteller hat uns gerade die Originalbilder zum neuen BSI Bildsensor zukommen lassen, diese haben wir nun eingefügt. 28.05.2008, 9:22 Uhr: Der Bildsensor-Hersteller OmniVision hat den neuen Backside Illumination (BSI) CMOS Sensor vorgestellt. Di...

Canon PowerShot S90 Testbericht

News -

...der Canon PowerShot S90 wiederbelebt, die im Premiumsegment mit der Kombination aus alten Tugenden und neuen Technologien punkten soll. Ob die Kamera jedoch die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen kann, zeigt dieser dkamera Testbericht. Die techni...

Neue Firmware-Updates für die Sigma DP1 Merrill und DP2 Merrill

News -

...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...

Adobe Photoshop Lightroom 5.2 RC & Camera RAW 8.2 RC

News -

...der Black (zum dkamera.de-Testbericht), Silver und White-Edition verfügbar. Der Lightroom 5.2 Release Candidate sowie der Camera RAW 8.2 Release Candidate sind eine finale Testversion und deshalb mit Vorsicht einzusetzen. Der Adobe Photoshop Lightroo...

Neu: Samsung Galaxy Camera 2

News -

...der Android-Kamera in Form der Samsung Galaxy Camera 2 neu auf. Dabei bleibt kameraseitig technisch alles beim Alten: das 21-fach Zoomobjektiv mit umgerechnet 23-483mm Brennweite und einer Ausgangsblende von F2,8-5,9 wird ebenso von der Vorgängerin ü...

Casio EX-MR1 – Selfie-Kamera mit Spiegel

News -

...der Regel nach oben, nach unten oder zur Seite klappen musste. Dies kann in manchen Situationen mühsam sein, weshalb Casio nun eine Digitalkamera vorgestellt hat, bei der sich die Linse hinter einen Spiegel auf der Vorderseite verbirgt. Das Objektiv ...

x