Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW13

News -

...Insta360 Flow vereint mehrere Zubehörprodukte: Am Mittwoch haben wir zunächst über das All-in-One-Werkzeug Insta360 Flow berichtet. Dieses ist Selfie-Stick, Gimbal, Stativ und Powerbank in einem und soll verwacklungsfreie Aufnahmen mit einem Smartpho...

dkamera Wochenrückblick KW26

News -

...Instax SQ40: Am Dienstag haben wir zunächst über die Instax Square SQ40 von FujiFilm informiert. Die neue Sofortbildkamera soll mit einem Vintage-Design und einer einfachen Handhabung überzeugen können. Fotos nimmt sie im Square-Format (62 x 62mm) au...

dkamera Wochenrückblick KW28

News -

...in Wetzlar berichtet. Diese finden am 04. und 05. August statt und sind laut Leica ein Wochenende im Zeichen der Fotografie im Leitz Park. Zum Programm der Experience Days gehören unter anderem eine Tour durch die Leica Welt, ein Vortrag von Leica Ak...

dkamera Wochenrückblick KW30

News -

...ing zudem der dritte Teil mit einer umfassenden Betrachtung der Kamera-App sowie der Leistung in der Praxis online. Abschließend haben wir zudem alle Informationen in einem Fazit zusammengefasst. Zu unserem Artikel: Sony Xperia 10 V Smartphone- und K...

Erste Objektive und ein Objektivadapter für das Z-Bajonett

News - - 2 Kommentare

...iner Fluorvergütugn versehen. Der optische Aufbau des Nikkor Z 24-70mm F4 S: Beim optischen Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen kommen unter anderem eine ED-Linse, eine asphärische ED-Linse und drei asphärische Linsen zum Einsatz. Als Naheinnstellgre...

Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX0 II vor

News -

...indlichkeit zwischen ISO 80 und ISO 12.800 manuell einstellen. {{ article_ad_2 }} Beim Objektiv der Sony Cyber-shot DSC-RX0 II handelt es sich um ein Zeiss Tessar T* mit sechs Linsen in sechs Gruppen und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24m...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...to-Einstellungen: Im automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto und ISO Hi Auto (bei geringen Lichtverhältnissen). Im nicht-automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto, 80, 100, 200, 400 und ISO 800. Fol...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle werfen. Objektive:Bei einer Kompaktkamera der Reise- bzw. Superzoomklasse steht das Objektiv natürlich im Vordergrund. Mit einer kleinbildäquivalen...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inuten an der Steckdose verbringen. Von zehn bis 50 Prozent lässt sich der Akku in rasanten elf Minuten aufladen, das komplette Aufladen dauert nur 32 Minuten. Unser Fazit:Xiaomi bietet mit dem 14 ein in jeder Hinsicht sehr solides bis exzellentes Sm...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in Modell mit 8 Megapixel und normaler Brennweite (26mm KB) sowie um ein Modell mit größerem Bildwinkel (21mm KB). Die Tonausgabe erfolgt beim LG V40 ThinQ mit einem Lautsprecher, per 3,5mm-Klinkenport lässt sich ein Kopfhörer anschließen. Der Quad-D...

Canon PowerShot SX200 IS

Testbericht -

...inzige Möglichkeit, das automatische Aus- und Einfahren des Blitzgerätes beim Ein- bzw. Ausschalten der Kamera zu verhindern, ist - so unfassbar es klingen mag - ein kleines Stück Tesa. Wen das ständige Ein- und Ausfahren des Blitzgerätes ebenso wie ...

Panasonic Lumix DMC-GF1

Testbericht -

...in Gesicht, ein zugehöriges Geburtsdatum und der Name des Babys hinterlegt werden und bei jedem Foto, auf dem die Kamera das Gesicht des hinterlegten Babys erkennt, wird automatisch der Name und das Alter des Babys in Jahren, Monaten und Tagen ausgeg...

Nikon Coolpix L830

Testbericht -

...ings erweitern – wohl gemerkt ohne wirklichen Einfluss darauf mangels manueller Modi. Der Autofokus erlaubt immerhin die Wahl zwischen einer Porträt-Einstellung, einer Motivverfolgung und einer AF-Zielsuche. Ebenso lässt sich ein Messfeld frei in der...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...inden Sie in einem eigenen Beispielaufnahmen-Artikel in voller Auflösung. Die Canon EOS 6D Mark II setzt den von Canon mit der EOS 6D eingeschlagenen Weg eines Einsteigermodells in die Vollformatfotografie fort. Die „alte“ und die „neue“ 6D besitzen ...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

...ind alle drei Modelle mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Darüber hinaus lassen sich für die Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II Audio-Interfaces erwerben, die man zum Einsatz von XLR-Mikrofonen verwenden kann. Die Verbindu...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...tos interessiert ist, sich einen großen optischen Sucher wünscht und auch bei schlechteren Wetterbedingungen nicht eingeschränkt sein möchte, kommt an der K-S2 bei einem kleineren Budget kaum vorbei. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestber...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...inema-Bildstil S-Cinetone, die H.265-Kompression, eine verbesserte Stabilisierung, ein Fokus-Assistent und die automatische Korrektur von auftretendem Focus Breathing. Ein 30-Minuten-Limit wie bei der Alpha 7 III gibt es bei der Alpha 7 IV zudem nich...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Tonaufnahme. Wie die FZ1000 besitzt die Bridgekamera von Sony einen Mikrofoneingang (3,5mm), zusätzlich ist aber auch ein Kopfhörerausgang (3,5mm) vorhanden. Eine Tonpegelanzeige ist dagegen bei beiden Kameras zu finden, die Tonpegelung kann in feine...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen Einfluss auf die Akkulaufzeit, ohne Modul lässt sich nur für 19 Minuten (4K60p) filmen. Mit dem Power-Modul sind dann schon deutlich bessere 55 Minuten möglich. Die GoPro HERO11 Black Mini reiht sich mit 60 Minuten dahinter ein, danach folgen mi...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...ine Funktion nur in einem Modus zur Verfügung, bleibt die Taste in anderen Modi einfach ungenutzt. Das ist schade, denn mit individuellen Einstellungen ließe sich die Bedienung noch einmal deutlich verbessern. Eine Hoffnung bleibt immerhin: Da die ge...

x