News -
...estick befestigt werden. Kompakte Kameras lassen sich über ihr Stativgewinde am SMARTpano 360 montieren, für GoPro-Kameras und Smartphones werden spezielle Halterungen mitgeliefert. Auch Smartphones lassen sich am SMARTpano 360 per Adapter befestigen...
News - - 1 Kommentar
...es in der letzten Zeit deutlich schrumpfenden Marktes logisch erscheint, kommt der Verzicht auf die MFT-Objektive schon etwas überraschender – wenngleich nicht völlig überraschend. Stattdessen will sich Schneider-Kreuznach verstärkt auf die Entwicklu...
News -
...estreuscheibe verwenden. {{ article_ad_1 }} Klappen lässt sich der mecablitz 26 AF-1 um bis zu 90 Grad nach oben, horizontal lässt er sich allerdings nicht schwenken. Zum Bedienen des Blitzes gibt es ein paar Tasten auf der Rückseite, die meisten Ein...
News -
...es Trioplan 100mm F2,8-Objektivs vor. {{ article_ad_1 }} Dessen Entwicklung wurde bereits zu Beginn des Jahres angekündigt, jetzt sollen erste Prototypen zur Verfügung stehen. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich beim Trioplan 100mm F2,8 um e...
News -
...es sich bei einem Release Candidate um eine fast finale Testversionen handelt, sollten die Updates nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Der Camera RAW 8.5 Release Candidate kann unter folgendem Link bei Adobe für Photoshop CS6 heruntergeladen werden: ...
News -
...esitzt die Canon IXUS 265 HS (Technik) nicht, stattdessen gibt es eine Voll- sowie eine Programmautomatik und verschiedene Szenenprogramme. Ebenso lassen sich unterschiedliche Bildeffekte auf die Bilder anwenden. Bilder und Videos legt die mit Akku u...
News -
...es LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Die Belichtung kann über eine Vollautomatik und eine Programmautomatik gesteuert werden, manuell oder halb automatisch lässt sich dagegen nicht belichten. Stattdessen gibt es jede Menge Motivprogramme und digi...
News -
...esitzt die Samsung WB2200F allerdings noch eine zweite Besonderheit. Als erste Bridgekamera bietet sie einen Hochformathandgriff, diesen kannte man bislang nur von sehr teueren Profi-Spiegelreflexkameras. Zur Bildaufnahme verwendet die Samsung WB2200...
News -
...es der Canon PowerShot S120 (Testbericht), beim Bildsensor muss man jedoch beispielsweise mit einem CCD-Modell auskommen und auch die Videoaufnahme ist auf HD-Auflösung beschränkt. Zudem muss man auf die Möglichkeit der RAW-Aufnahme verzichten. Beim ...
News -
...es hier keinen Sachpreis oder einen bestimmten Betrag an Geld, sondern eine Auftragsproduktion in der jeweiligen Kategorie. Natürlich bekommt der Gewinner dieser Auftragsarbeit ein angemessenes Honorar, gestiftet von dem Partner der Kategorie. Der Ge...
News -
...es Sensors verarbeitet. Der Foveon-X3 CMOS Bildsensor misst 13,8 x 20,7mm. Durch diese spezielle Technik zeigen die Aufnahmen eine bessere Schärfe und weit aus weniger Artefakte, als im Vergleich zu anderen, herkömmlichen Sensoren. Daher ist es nicht...
News -
...esen neuen Testbericht haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen. Wir haben die nun knapp 10 Jahre alte kompakte 1,92 Megapixel Digitalkamera Toshiba PDR-M4 beschafft und ins dkamera Testlabor geschickt. Die beinahe Museumsreife und noch sehr g...
News -
...es sind die Panasonic Lumix DMC-LX100 (Testbericht), die Sony Alpha 7 II (Testbericht), die Pentax K-S1 und das Smartphone Samsung Galaxy S5. Zum anderen wurden 291 neue optische Module hinzugefügt. So gibt es für alle aktuelleren Canon-Modelle nun e...
News -
...es Bildes anhand vorhandener Strukturen zu berechnen. Dieses Feature kennt man von Adobe Photoshop unter dem Namen inhaltsbasiertes Füllen. Somit sind größere Panoramen möglich, die ansonsten durch fehlende Bildteile einem Beschnitt zum Opfer gefalle...
News -
...ese Modelle decken dabei hauptsächlich den Einsteigerbereich ab. Etwas höherwertige Modelle zählen in aller Regel zur PowerShot-Klasse. Aber auch unter diesen Kameras finden sich Modelle, die eher für Einsteiger oder für preisbewusste Käufer gedacht ...
News -
...esthalten, ein Expeed-C2-Bildprozessor ist für die Datenverarbeitung zuständig. Das Display der Nikon Coolpix L840 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und besitzt 921.000 Subpixel, klappen lässt es sich sowohl nach oben als auch nach unten. Die Videoaufnahme...
News - - 2 Kommentare
...ese ist das Panasonic-Konzept allerdings vergleichsweise Kompakt und soll laut Herstellerangaben durch einen speziellen 3D-Bildprozessor qualitativ besonders hochwertige Aufnahmen ermöglichen. Ob dies auch mit bestehenden Micro-Four-Thirds-Kameras mö...
News - - 1 Kommentar
...eschwindigkeitsrekord erzielt. Die sowohl nach UHS Class 1 als auch nach SD Class 10 spezifizierten Speicherkarten erreichen in der Spitze eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 Megabyte pro Sekunde. Bei der Schreibgeschwindigkeit sind es immerhin no...
News -
...es schlicht und einfach nicht möglich, ein solch gekrümmtes Chip-Design zu realisieren. Schuld daran war die Tatsache, dass Silizium, woraus herkömmliche Bildsensoren bestehen, nicht biegsam ist und nach geringer mechanischer Belastung brechen würde....
News - - 2 Kommentare
...es GPS PhotoFinder mini wie mit einem herkömmlichen Kartenleser ausgelesen werden. Anhand des Aufnahmezeitpunkts ordnet der Kartenleser den Fotos die Geodaten zu und fügt diese automatisch den EXIF-Informationen hinzu. Der tragbare GPS-Empfänger (sie...