News -
...es kompaktes und sehr leichtes Festbrennweitenobjektiv. Das Olympus Zuiko Digital 25mm F2,8 (siehe Abbildung 1 oben) entspricht einem Kleinbild äquivalenten Normalobjektiv mit einer 50mm Brennweite. Normalobjektive sind Dank Standardzooms etwas in Ve...
News -
...estbericht zur Ricoh Caplio GX 100 können Sie unter den Links am Ende dieses Beitrages aufrufen. Cashback Aktion:Damit sich interessierte Fotografen die Ricoh Caplio GX 100 sichern können, hat Ricoh die Cashback-Aktion „Schöne Bescherung“ gestartet. ...
News -
...esteht aus Metall. Diesen Eckdaten nach ist das Stativ primär für kompakte Digitalkameras geeignet. Zudem kann es als einfaches und leichtes Blitzstativ genutzt werden und kann bei Bedarf auch einen kleinen Faltreflektor halten. Passend zum Tamrac Zi...
News -
...estimmten Bildprozessor eine spürbar bessere Bildqualität als sein Vorgänger abliefern soll. Ob die Panasonic Lumix DMC-FZ150 dies schafft, und welche Vorteile sie sonst noch bietet, lesen Sie im ausführlichen dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix ...
News -
...estellung. Ein optischer Bildstabilisator ist in die Rechnung des Objektivs integriert. Das Display der Canon IXUS 1100 HS (Technik) ist ganze 3,2 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 461.000 Bildpunkten. Es ist als Touchscreen-Display ausgelegt ...
News -
...esseren Bildqualität führen soll. Das Display der Nikon Coolpix S8200 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 921.000 Bildpunkten. Wie gut dieses Display in der Praxis überzeugen konnte, welche Ergebnisse diese kompakte Reisezoom-Kamera im d...
News -
...es - wie beispielsweise der Aufnahme von RAW-Bildern - ausgestattet, fallen dabei aber nicht größer als andere, gewöhnliche Kompaktkameras aus. Als Nachfolger der Canon PowerShot S100 (Datenblatt) hat Canon die Canon PowerShot S110 (Produktfotos) auf...
News -
...estimmt wurde, soll laut Aussagen des Vorsitzenden der Consumer Electronics Association, Gary Shapiro, den Konsumenten dabei helfen, das für sie beste Angebot zu finden. Dass die bisher gängige Bezeichnung 4K nicht ganz vom Markt verschwinden wird, w...
News -
...estellt, die sich vor allem durch wechselbare Designblenden von den Konkurrenzmodellen abheben will. Das Kameragehäuse in Klavierlack-Optik besitzt eine längliche Form (10,1 x 4,7 x 2,3cm) und wiegt nur 122 Gramm. Der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor löst...
News -
...Es werden die 20 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS-1D Mark IV, Canon EOS 7D, Canon PowerShot G11 (siehe auch unseren Testbericht zur Canon PowerShot G11), Canon PowerShot S90 (siehe auch unseren Testbericht zur Canon PowerShot S90...
News -
...es einen optischen Bildstabilisator. Mit dem integrierten ND-Filter lässt sich der Spielraum bei der Belichtung vergrößern. Zur Bildbetrachtung besitzt die Olympus Stylus 1 ein klappbares, 3,0 Zoll großes LCD mit 1.036.000 Subpixel, der elektronische...
News -
...ese erlaubt neben dem Aufnehmen von Bildern und Videos auch die Live-Ansicht des Kamerabildes aus bis zu 300 Metern und mehr und dies natürlich während des Fluges. Dazu wird die installierte "FC200"-Digitalkamera per WLAN und dem dafür von DJI mitgel...
News -
...es Buches geht er außerdem auf das in Österreich und in der Schweiz geltende Recht ein. Das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe finden Sie auf der Produktseite von Galileo Design. Das 436 Seiten starke Buch „Recht für Fotografen“ kann für 29,90 Eur...
News -
...es Objektiv mit einer Lichtstärke von F2 vorgestellt. Dieses ist im Gegensatz zum Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS allerdings nur für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras gedacht. Dabei ist es sowohl für Bildsensoren in APS-C als auch in Micro-Four-...
News -
...essmethoden bei der Belichtungsmessung beleuchtet. Ebenso geht der Autor auf die unterschiedlichen Fokusmodi ein. Zur Mitte des Buches stehen das Filmen mit der Nikon D5300 und das Fotografieren mit Blitzlicht im Vordergrund. Zudem werden empfehlensw...
News -
...estyle-Kamera Canon PowerShot N (Testbericht). Das Objektiv der PowerShot N100 mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120mm besitzt eine größte Blendenöffnung von F1,8 im Weitwinkel und F5,7 im Telebereich. Ein Intelligent-IS-B...
News - - 1 Kommentar
...estellt. Die Minox DCC 14.0 erinnert beim Design ganz an das Vorgängermodell Minox DCC 5.1, ist jedoch mit neuer Technik ausgestattet. Der CMOS-Bildsensor der Digitalkamera löst 14 Megapixel auf (4.352 x 3.264 Pixel), seine Größe dürfte bei circa 1/2...
News -
...esten Kompaktkameras auf dem Markt und bieten eine große Modellpalette. 2013 hat Canon unter anderem die Canon IXUS 140 (Datenblatt) auf den Markt gebracht und ganz im allgemeinen Trend mit einem WLAN-Modul zur kabellosen Datenübertragung ausgestatte...
News -
...esondere an der Lichtfeldkamera ist nicht ihre Auflösung, denn mit maximal 1.080 x 1.080 Pixel kann sie nur knapp mehr als eine Million Pixel speichern, sondern die Fähigkeit, unter anderem die Richtung des auf dem Pixel ankommenden Lichtes erkennen ...
News -
...es dieser Objektive besitzt, muss – sofern möglich – die neueste Firmware-Version mittels Sigmas USB-Dock aufspielen. Ist das betroffene Objektiv zum Sigma USB-Dock nicht kompatibel, kann eine Service-Werkstatt von Sigma für das Firmware-Update konta...