Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...auf lediglich 100 Stück dürfte die Optik zusätzlich für Sammler interessant machen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau der Festbrennweite unterscheidet sich vom Serienmodell nicht, es kommen daher acht Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei de...

Neue Version: RawTherapee 5 veröffentlicht

News -

...auf einer Detailstufe. Hier kann man beispielsweise das Rauschen gezielt reduzieren, während andere Bildbereiche unberührt bleiben. {{ article_ad_1 }} Die Funktion des ebenso neu eingeführten Retinex-Tools kennt man bei den Adobe-Programmen unter dem...

Canon präsentiert das EF-M 32mm F1,4 STM

News -

...Aufnahmen von Porträts oder allgemeine Fotoeinsätze an. Die Blende der Festbrennweite lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, bei der Blendenkonstruktion hat sich Canon für sieben Lamellen entschieden. Der optische Aufbau des EF-M 32mm F1,4 STM...

Lichtstarke Festbrennweite mit Autofokus von Meike

News -

...auf den ersten Blick wenig überraschend erscheint, schließlich lassen sich bereits einige andere Objektive von Meike erwerben, lässt eine technische Eigenschaft aufhorchen: die automatische Fokussierung. Diese wird nur von den wenigsten Objektiven de...

FujiFilm verkaufte Ende 2018 die millionste Instax-Kamera

News -

...Aufnahme sichtbar. Damals wäre wohl fast niemand auf die Idee gekommen, dass Sofortbildkameras wieder mit den Wörtern „Hype“ oder „Erfolg“ in Verbindung gebracht werden können. Wie die letzten Jahre gezeigt haben, muss die damalige Annahme heutzutage...

dkameraTV: Autofokus von DSLR- und DSLM-Kameras

News -

In unserem neuesten dkameraTV-Video gehen wir auf die Autofokustechnologien von Spiegelreflexkameras und spiegellosen Systemkameras ein. Dabei erklären wir die Funktionsweisen der unterschiedliche Autofokussysteme und erläutern am Beispiel einer Can...

Batteriegriff für die Sony Alpha 7R IV vorgestellt: VG-C4EM

News -

...auf dem Kameradisplay in 1-Prozent-Schritten angezeigt. Sobald einer der beiden Akkus leer ist, wird automatisch und unterbrechungsfrei auf den zweiten umgeschaltet. Das Laden der Akkus im Griff erfolgt über die Kamera, die Daten-Verbindung zwischen ...

Meyer Optik Görlitz stellt neue Objektive in Aussicht

News -

...auf den Markt kommen und den Namen Trioplan 100 II tragen. {{ article_ad_1 }} Weitere verbesserte Objektive sind ebenso in Arbeit: Dazu gehören das Trioplan 50, Trioplan 35+, Lydith 30 und die Primoplan-Modelle 58 und 75. Alle Objektive sollen ein vo...

Sigma wird zukünftig vor allem DSLM-Objektive entwickeln

News -

...auf die Entwicklung von Objektiven für spiegellose Systemkameras konzentriert. Diese Aussage ist sicherlich keine Überraschung, schließlich nimmt der Marktanteil der spiegellosen Modelle immer weiter zu. Trotzdem lässt sie doch recht tief blicken. DS...

3-in-1-Kartenleser von Lexar mit USB 3.1

News -

...auf die Waage. Bei SD- und microSD-Karten wird laut Herstellerangabe eine maximale Datenrate von 312MB/s erreicht. Dies entspricht der theoretischen Datenraten, die sich mit UHS-II-Modellen realisieren lässt. In der Praxis werden aktuell keine Speich...

Rollei präsentiert das Lion Rock Gimbal

News -

Rollei hat sein Portfolio an Stativen um ein Modell der Lion-Rock-Serie mit zusätzlichem Gimbal-Kopf erweitert. Dieser ist speziell auf den Einsatz großer und schwerer Objektive optimiert und soll neben einer hohen Stabilität auch mit sehr guten Sch...

Streetfotografie made in Germany vom Rheinwerk Verlag

News -

...auf der Straße befasst. Gleich zehn deutsche Fotografen kommen darin zu Wort, jeder einzelne von ihnen bringt seine Ideen ein und informiert über seine Art der Aufnahme. Dazu gehören unter anderem Kay von Aspern, Marco Larousse oder Martin U Waltz. I...

Olympus „Explorer“-Messenger-Tasche designed by Manfrotto

News -

...auf Kamerazubehör spezialisierte Hersteller Manfrotto haben mit der Messenger-Tasche „Explorer“ designed by Manfrotto eine Kameratasche für verschiedenes Foto-Equipment präsentiert. Die Tasche basiert auf dem Messenger-Modell „Windsor“ und soll jede ...

PixelShift zu DNG-Konverter vorgestellt

News -

...Aufnahme eingeführt. Hier nimmt die Kamera vier Bilder mit einem pro Bild jeweils um einen Pixel verschobenen Sensor auf. Dadurch lassen sich die Nachteile eines Bayer-Filters umgehen, und Fotos können mit einer besseren Detailwiedergabe erzeugt werd...

Nikon stellt kostenlose LUTs von RED zur Verfügung

News -

...Aufnahmen passende LUTs von RED zur Verfügung gestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Diese ermöglichen unter anderem das einfache Color-Grading sowie die farblich korrigierte Betrachtung vor, während und nach der Aufnahme auf einem Kontrollmonitor. Die...

Vergleichstest Teil 3: Einsteiger-Systemkameras

News -

...Aufnahmen in der Weitwinkelstellung entschieden. Die Reihe zeigt auf der linken Seite die Nikon 1 J1, auf der rechten Seite die Panasonic Lumix DMC-GF3. Das erste Bild wurde bei ISO 100 bzw. 160 als niedrigste Einstellung aufgenommen, darauf folgen I...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...auf diesen Kundenkreis wird auch bei den Bildformaten deutlich. Während die Canon PowerShot SX40 HS Bilder ausschließlich im JPEG-Format aufzeichnet, kann die Panasonic Lumix DMC-FZ150 wahlweise auch im RAW-Modus Fotos aufnehmen und ermöglicht so ein...

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

News -

...auf seine Qualität, Kapazität, Geschwindigkeit und Zukunftstauglichkeit. Von der Größe her hätte er hingegen gerne kleiner ausfallen können. (dis) Den Corsair Flash Voyager GTR USB Stick bei Amazon kaufen:32GB: Corsair Flash Voyager GTR 32GB64GB: Cor...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...auflösung: {{ kameras.974.aufloesung_x }} x {{ kameras.974.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.974.sensorgroesse }} {{ kameras.974.sensortyp }} Display: {{ kameras.974.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.974.displayaufloesung }} Bildpunkte...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...aufnahme. Mit 0,80 Sekunden zum Einschalten und 0,37 Sekunden für das erste Bild kann sie auf ganzer Linie überzeugen. Nachdem Einschalten vergehen bei der Canon EOS 1200D genau 1,67 Sekunden bis zur Displayanzeige, auf das erste Bild muss man 0,51 S...