News -
...der Bilder – sei es jetzt in der Kamera oder auf dem Computer – deutlich verlangsamt. Bei einigen Kameramodellen, dazu gehören vornehmlich Kompakt- oder Bridgekamera, sinkt die maximale Bildrate bei der Aufnahme von RAW-Bildern zudem deutlich ab. Wer...
Seite -
...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...
News -
...der Hauptkamera aus. Huawei kombiniert die Bilddaten beider Sensoren zum Verbessern der Bildqualität, der Fotograf kann sich zudem für die Aufnahme von Monochrom-Fotos mit der zweiten Kamera entscheiden. Das Huawei P20 nutzt zur Bildaufnahme eine Kam...
Testbericht -
...dern pro Sekunde im Video-Modus aufwarten. Wer keine so hohe Auflösung benötigt, oder Platz auf der Speicherkarte sparen will, der kann auch in den Formaten 640 x 480 oder 320 x 240 filmen. Auch der Ton wird nun nicht mehr nur Mono sondern in Stereo ...
News -
...Der Kauf einer DSLR ist daher auch beim Vorhandensein funktionierender Objektive älteren Datums genau zu überdenken. Ein Punkt, der ganz klar für DSLR-Kameras spricht, ist der Preis. Wegen der mittlerweile zahlreich auf DSLM-Kameras umgestiegenen Fot...
News -
...der photokina reißt auch bei Canon nicht ab. So präsentiert der japanische Hersteller nun die beiden Modelle Canon PowerShot G12 und Canon PowerShot SX30 IS und bleibt damit bei einem Produktzyklus von einem Jahr. Während die Veränderungen bei der Ca...
News - - 1 Kommentar
...der Panasonic Lumix DMC-FT3 präsentiert der japanische Hersteller eine außergewöhnliche Outdoor-Kamera, die man ohne Zweifel ein Allroundtalent nennen kann. So bietet sie nicht nur einen besonderen Schutz gegen Wind und Wetter, sondern auch eine umfa...
News -
...dern pro Sekunde, danach ist für zusätzlichen Strom eines der Module (insgesamt 46 Minuten mit dem Akkumodul oder 44 Minuten mit der Displaymodul) oder das USB-Kabel anzuschließen. {{ article_ahd_2 }} So lange kann man allerdings gar nicht am Stück f...
Testbericht -
...der 10s). Was hier der Übersichtlichkeit dient, tut in der Praxis nicht besonders gut. Eine Änderung des ISO-Wertes, des Weißabgleichs oder des Belichtungsmodus (Matrix, Mittenbetont, Spot oder AF-Spotmessung) kann nur über das Menü erfolgen. Zwar pa...
Testbericht -
...der Bildstabilisator, der Bildfolgemodus, das Seitenverhältnis oder der Fokusmodus eingestellt werden. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich sehr schnell über eine der Fn-Tasten einstellen. Als Alternative zum Display dient der elektronische Sucher, der...
Testbericht -
...der Nikon D3S gleicht der von der Nikon D3 aus dem Jahre 2007 mit effektiv 12,1 Megapixel. Die Nikon D3S kann Videos bei 720p (1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde) aufzeichnen, gegenüber der Nikon D3 ist weiterhin ein Bildsensorreinigungssyst...
Testbericht -
...der Videos erfolgt abhängig von der Bildrate und Auflösung in XAVC-S, AVCHD oder MP4. Die Bildqualität der Aufnahmen ist sehr gut, durch die 60 Vollbilder pro Sekunde werden auch bewegte Motive flüssig wiedergegeben. Der Bildwandler der Sony Alpha 68...
News - - 1 Kommentar
...dere Objektive gezielt aus dem Foto zu entfernen. Dazu stehen zwei Markierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zum einen der Schutzpinsel, der den Inhalt sichert, zum anderen der Löschpinsel, der den Inhalt entfernt. So lässt sich zum Beispiel schnell un...
News -
...Der Sensor, der in 65nm Bauweise auf 300mm Wafer gefertigt wird, kann bei einer Auflösung von 1.080p bis zu 60 Bilder pro Sekunde verarbeiten, und eignet sich damit nicht nur für digitale Fotokameras, sondern auch für Filmaufnahmen in High Definition...
News -
...der Pentax K-7 (siehe auch unseren Testbericht zur Pentax K-7) stellte der japanische Hersteller auch seine ersten Objektive der WR-Baureihe vor. Dabei handelte es sich um die zweite Serie an abgedichteten Objektiven, neben der für ambitioniertere Fo...
News -
...der FE-Modellreihe vorgestellt. Das Besondere an der Olympus FE-370 ist, dass dies die erste Kamera der FE-Serie ist, die über einen mechanischen also optischen Bildstabilisator verfügt. Traurig ist in diesem Zuge, dass das neue kleinere Modell, die ...
News -
...der verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passi...
News -
...der schreitet Olympus im Bereich der kompakten Digitalkameras immer noch nicht in Richtung der zeitgemäßen, günstigeren und schnelleren SD(HC) Speicherkarten. Die Kameras unterscheiden sich neben dem Gehäuse-Design vor allem in den unterschiedlichen ...
News - - 2 Kommentare
...dern auch die Kompaktkameras der DP-Serie, die damit auch die ersten Kompaktkameras mit großem Sensor waren. Im Gegensatz zum Sensor der meisten anderen Kameras bietet dieser drei Schichten für die jeweiligen Grundfarben Rot, Blau und Grün und kann d...
News -
...der einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen zur Bildverbesserung wahlweise für einzelne Fotos oder Fotoserien bietet. Hinzu kommt eine neue Textfunktion, die entsprechende Beschriftungen in den Bildern einfach anhand von Bildelementen oder Pfaden au...