Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Rotes Objektiv: Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph.

News - - 2 Kommentare

...die in regelmäßigen Abständen als Sondermodelle herausgegeben werden. Nun wird mit dem Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph. auch ein Objektiv in einer nicht alltäglichen Sonderedition vorgestellt. Für das besondere Etwas sorgt dabei die Farbe, denn di...

Rollei stellt Rechteckfilter Mark II aus Gorilla Glas vor

News -

...Dieses soll die Filter strapazierfähig machen und gleichzeitig für eine hohe Lichtdurchlässigkeit sorgen. Des Weiteren setzt Rollei bei den Filtern laut eigener Angabe auf das spezielle Luminance Coating. Dieses wird mit höchster Farbtreue und gering...

Das Loupedeck+ arbeitet nun auch mit Photoshop CC zusammen

News -

...die Unterstützung von Capture One (noch im Beta-Stadium) und Skylum Aurora HDR erweitert. Jetzt wurde zudem die Unterstützung für Adobe Photoshop CC 2019 bekannt gegeben. Der Hersteller verspricht für die Arbeit in Photoshop CC die „totale Flexibilit...

FujiFilm entwickelt das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8

News -

...die Lichtstärke fällt etwas geringer aus. Verbessern will FujiFilm beim neuen Modell die Kompaktheit, die Vielseitigkeit und die Abbildungsleistung. Noch nicht bekannt sind dagegen der verwendete Fokusmotor oder ob das Objektiv über Abdichtungen und ...

Western Digital bietet eine 1,5TB große microSDXC-Karte an

News -

...die Speicherkarte die Vorgaben der App Performance Class A1. Diese sichert 1500 IOPS zu, das ist für den Einsatz in Smartphones relevant. Die 15,0 x 11,0 x 0,76mm große microSDXC-Karte lässt sich bei Temperaturen von minus 25 bis 85 Grad Celsius eins...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...die Bildqualität, die Festbrennweite kann sowohl in puncto Detailwiedergabe als auch Abbildungsfehler überzeugen. {{ article_ahd_3 }} Die Bildschärfe fällt im Zentrum bereits bei F2,8 sehr hoch aus, die Ränder sind gut. Abblenden verbessert die Randb...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...dieser war bislang nur bei den G Master- und Zeiss-Modellen anzutreffen. Die Blende besteht aus neun Lamellen und lässt sich in Drittelstufen zwischen F1,8 und F22 bestimmen. Das geht mit und ohne Rastungen, die Wahl erlaubt ein Schalter. Wer die Ble...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GF2

News - - 2 Kommentare

...die kleinste Wechselobjektivkamera mit integriertem Blitz. Neben der Größe gehört auch die Touchscreen-Bedienung, die von dem größeren Schwestermodell, der Panasonic Lumix DMC-G2 bekannt ist, und eine Full-HD-Videoaufzeichnung zu den Verbesserungen d...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS37, FS35, FS18 und FS16

News -

...Die Panasonic Lumix DMC-FS37 besitzt ein 3,0 Zoll großen Touchscreen mit 230.000 Bildpunkten, der die Steuerung der Digitalkamera über die Displayoberfläche ermöglicht. Die Panasonic Lumix DMC-FS35 hingegen ist mit einem 2,7 Zoll großen Display ohne ...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-HX100V und DSC-HX9V

News -

...Die Sony Cyber-shot DSC-HX100V ist als Bridge-Kamera mit einem 30fach Superzoom-Objektiv und schwenkbarem Display konstruiert, die Sony Cyber-shot DSC-HX9V setzt auf ein sehr kompaktes Äußeres in Kombination mit einem 16fach optischem Zoom. Die neue ...

Sony auf der Photokina 2012

News -

...Die Camera-Apps und die PlayMemories-Plattform lassen außerdem eine individuelle Konfigurierung der Kamera zu. Dieser "Bonus" ist in der Zukunft mit Sicherheit kein Nachteil. Die Sony Alpha NEX-6: Die Sony Alpha NEX-5R: Aber nicht nur Fotografen werd...

Fazit

Seite -

...Die CyberShot DSC-T100 aus dem Hause Sony hat uns vorallem im Funktionsumfang und der Verarbeitungsgeschwindigkeit beeindruckt. Zu erwähnen ist hier die Serienbildgeschwindigkeit von 0,54 pro Bild und dies, bis die Speicherkarte gefüllt ist. Die Bild...

Nikon präsentiert die D5500 - mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...Die Nikon D5500 besitzt ein 3,2 Zoll großes Touchscreen Display: Das Display der Spiegelreflexkameras ist 3,2 Zoll groß und nun mit einem Touchscreen ausgestattet. Es dient also nicht mehr nur zur Bildkontrolle, sondern auch zum Bedienen der Kamera. ...

Neues Flaggschiff: Panasonic stellt die Lumix DMC-TZ101 vor

News - - 2 Kommentare

...Die Travellerzoom-Serie von Panasonic erhält mit der Lumix DMC-TZ101 ein neues Flaggschiff-Modell. Während die TZ-Modelle bislang allesamt auf einen großen Zoombereich als wesentliches Ausstattungsmerkmal gesetzt haben, bekommt die TZ101 einen besond...

Bridgekamera mit 4K-Video: Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...die mit 3.840 x 2.160 Pixel und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ermöglicht wird, kann die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde speichern. Während die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II somit dieselben Auflösung...

Benro Theta: Dreibein-Stativ mit Auto-Leveling-Funktion

News -

...Die Stativkonstruktion im Detail: Beide Stative werden aus Carbon gefertigt und sind nach IP65-Standard zertifiziert. Da sich die Elektronik im oberen Teil der Stative befindet, kann man die Benro Theta-Modelle auch im Wasser nutzen. Die Mittelsäule ...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...die seit einigen Jahren sogar Systemkameras mit größeren Sensoren Konkurrenz macht. Das aktuelle Spitzenmodell der Serie stellt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV dar. Diese ist mit allerlei technischen Features ausgerüstet. Zur Bildaufnahme kommt ein 2...

Sony stellt die Alpha 7 III vor

News -

...die 7 III die S-Log- und Hybrid-Log-Gamma Speicherung. Das mit der Alpha 9 eingeführte Zubehör ist auch mit der 7 III kompatibel: Hinsichtlich des Kameragehäuses erinnert die Sony Alpha 7 III sehr stark an die Alpha 7R III. So kommt nicht nur das gle...

Bekannte Hardware, neue Features: GoPro HERO12 Black

News -

...die Montage auf Stativen oder den Einsatz von bestimmtem Zubehör. Zur Bedienung und Bildkontrolle sind ein vorderseitiges 1,4-Zoll-LCD und ein 2,27 Zoll großes Rückseiten-LCD verbaut, die Sprachsteuerung ist ebenso wieder mit an Bord. Bedient wird di...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2024 - Die Übersicht

News -

...die beliebtesten Modelle, heutzutage haben sie Smartphones in die Nische verdrängt. Smartphones sind aber nicht in jedem Fall die bessere Wahl. Das gilt auch 2024 noch. Unser Allround-Tipp für Fotografen, die eine sehr kompakte, aber doch leistungsfä...

x