News -
...der Pentax K3 Mark III. Einige Funktionen, dazu gehören unter anderem speziell angepasste Bildstile, fallen aufgrund der fehlenden Farbinformationen allerdings natürlich weg oder wurden anders gestaltet. Die Oberseite der Pentax K-3 Mark III Monochro...
News -
...Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 24 vom 12. Juni bis 17. Juni 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testb...
News -
...dern verfügbar sein, westliche Märkte gehen aktuell leer aus. Das ist angesichts der sehr interessanten Hardware schade. Die technischen Daten der Canon PowerShot V1 können sich zweifellos sehen lassen, unter anderem wird ein 1,4 Zoll messender CMOS-...
News -
...der FujiFilm X-M5: Das Autofokussystem der FujiFilm X-M5 arbeitet mit der Kontrastmessung sowie der Phasendetektion und funktioniert ab -7 EV (beim Fujinon XF 50mm F1). Zur Wahl stehen bis zu 425 Messfelder, die Motiverkennung kann neben Menschen (Ge...
News -
...der Rückseite vier Kameras. Bei der Hauptkamera kommt ein 1/1,52 Zoll großer Chip mit 108 Megapixel zum Einsatz, mehr Pixel bietet in der Mittelklasse aktuell kein anderes Model. Wie üblich werden Fotos standardmäßig nicht mit der vollen Auflösung ge...
Testbericht -
...der manuellen Fokussierung, bei der erst zwei Tasten, und anschließend der Zoomhebel Richtung Tele benutzt werden müssen um überhaupt die Fokussierung mittels des Drehrades auf der Kamerarückseite ändern zu können. Bei der Aktivierung des manuellen F...
Testbericht -
...Der Blitzschuh für Aufsteckblitze liegt in der optischen Achse, ein integriertes Blitzgerät ist bei der X-Pro2 nicht vorhanden. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich der Sucher in der linken oberen Ecke, rechts davon kann per Taste unter anderem...
News -
...derne Software Möglichkeiten zur Rauschreduzierung mit. Viele Programme nutzen hier moderne Ansätze mit künstlicher Intelligenz, bei Adobes Software-Lösungen musste man bislang aber mit klassischen Methoden auskommen. Das ändert sich ab der Lightroom...
Testbericht -
...Der ebenfalls konkave Übergang zwischen Ober- und Rückseite ist zu gering ausgeprägt und auf der Vorderseite schattet der eigene Finger den Blitz ab. An der Funktionsweise des Blitzes hat sich gegenüber dem Vorgängermodell leider auch nichts geändert...
News - - 2 Kommentare
...der Kamera, der Belichtungszeit und der Blendenöffnung. Möchte oder kann man weder die Belichtungszeit noch den ISO-Wert verändern, muss die Blende für den richtigen Lichteinfall auf den Sensor sorgen. Die Bedeutung der Blende ist somit groß. Wird ei...
Testbericht -
...der der Sony Alpha 6000: Neben dem Programmwählrad gibt es auf der Oberseite ein Einstellrad, mit dem sich beispielsweise die Blende oder die Belichtungskorrektur verändern lässt. Dies ist zudem auch mit dem rückseitigen Wählrad möglich. Der Widersta...
Testbericht -
...der Rückseite fünf Tasten. Die Oberste dient zum Verändern der Displayeinblendungen, über die „QS“-Taste kann man das Quickmenü aufrufen. Dieses erlaubt unter anderem die Wahl der Sensorempfindlichkeit, des Auslösemodus oder des Seitenverhältnisses d...
Testbericht -
...der anderen Seite des Suchers, befindet sich das Programmwählrad. An dessen Seite wird die Lumix G81 per Schalter ein- und ausgeschaltet. Mit den beiden weiteren auf der Oberseite liegenden Einstellrädern kann der Fotograf unter anderem die Blende od...
Testbericht -
...der Eingang für das Mikrofon an der linken Seite zu finden ist, werden der Micro-HDMI- und der Micro-USB-Ausgang über die rechte Seite erreicht. Darüber liegt zudem das Fach für die SD-Speicherkarte. Der Akku der Kamera wird über ein Fach auf der Unt...
Testbericht -
...der Auflösung sind das nur durchschnittliche Werte. Der Sucher der Alpha 7C wird in der Praxis zwar deutlich übertroffen, der Sucher der Alpha 7R V ist aber trotzdem noch um zwei Klassen besser. Zum Betrachten des Bildausschnitts reicht der Sucher de...
Testbericht -
...der Oberseite der Samsung NX mini (Datenblatt) befinden sich drei Tasten. Eine dient zum Starten der WLAN-Übertragung, eine zum Ein- und Ausschalten der Kamera und ganz rechts liegt der Fotoauslöser. In der Mitte der Digitalkamera befindet sich hinte...
News -
...der FujiFilm FinePix X100 zeigt FujiFilm auf der photokina 2010 eine der interessantesten Neuheiten des Jahres, eine kompakte Kamera mit großem Sensor, lichtstarkem Objektiv, einer sehr direkten Bedienung und einer klassischen, dem Retrotrend folgend...
News -
...der Lumix DMC-L10 Firmware Version 1.2 und der Objektiv Firmware Version 2.0, wird Kontrast-Autofokus im LiveView Betrieb sogar mit Gesichtserkennung ermöglicht. Das Firmware Update der Panasonic Lumix DMC-L10 auf Version 1.2 ist dabei Voraussetzung,...
Seite -
...der Casio ISO 200 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: &...
Seite -
...der wurden ansonsten weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder bieten zu können. Eine evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera automatisch durchgeführt. Alle Bilder können durch Anklicken in voller 10 Megapixe...