News -
...iniges zu bieten: Der Bildsensor mit 20 Megapixel sorgt für eine sehr gute Detailwiedergabe, am Bildrauschen stört man sich erst ab sehr hohen Sensorempfindlichkeiten. Die RX10 III vereint einen großen Zoombereich, eine tolle Bildqualität und eine ho...
News - - 1 Kommentar
...ine hohe Rechenleistung eine beeindruckende Serienbildrate. Die RX100 V speichert bis zu 24 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format, durch einen riesigen Pufferspeicher sind bis zu 157 Aufnahmen in Folge mit höchster Bildrate mögli...
News -
...ine Lichtstärke von F1,8 bis F2,8. Die Belichtung kann weiterhin zwischen 30 Sekunden und 1/32.000 Sekunde vorgenommen werden, ein ND-Filter wurde darüber hinaus integriert. Zur Bildkontrolle sind ein 2,36 Millionen Subpixel auflösender elektronische...
News - - 1 Kommentar
...insen in elf Gruppen bestehende Objektiv besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F6,8, gegen Verwacklungen wurde ein IS-Bildstabilisator verbaut. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 19,9 Megapixel zum Einsatz...
News -
...in Zeiss Tessar mit 17mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8. Neben einem schmalen Bildwinkel werden auch ein Medium- (23mm) und ein Narrow-Bildwinkel (32mm) angeboten. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm. Zum Fernsteuern und zur Bildkontro...
News -
...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 20 bis 1.200mm. Die Lichtstärke nimmt mit steigender Brennweite ab und liegt zwischen F2,8 und F5,9. Im Makromodus hat das Objektiv eine Naheinstellgrenze von 1cm zu bieten. Ein Venus Engine Bildprozessor ver...
News - - 1 Kommentar
...insen in 11 Gruppen, durch zwei asphärische Linsen, eine hybrid-asphärische Linse und drei LD-Linsen soll die Bildqualität verbessert werden. Die automatische Fokussierung übernimmt ein HLD-Motor (High/Low Torque Modulated Drive), das manuelle Scharf...
News -
...insatz an einer Alpha 6400 von Sony: Beim optischen Aufbau des TTArtisan APS-C 50mm F0,95 kommen acht Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen bestehen dabei aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem...
News -
...In letzterem Fall liegt die Nutzlast bei bis zu 2kg. Auf einem Stativ sind es bei der horizontalen Montage 2,5kg und auf einem Tisch 3,5kg. Als minimale Geschwindigkeit gibt Rollei 0,0041°/Sek für die Schwenkachse und 0,0002 mm/Sek. für die Gleitachs...
News -
...ine Whiskyflasche attraktiv ausleuchten“, „Automobil von innen makellos in Szene setzen“ und „Mittelalterliches Gemäuer kreativ inszenieren“. {{ article_ad_1 }} Das vierte Kapitel des Buches geht auf den Blitzeinsatz bei der Makrofotografie ein. Dazu...
News -
...ings um eine Blendenstufe geringer aus. Auch mit F4 kommen Foto- und Videografen in den meisten Situationen aber noch gut aus. Keine Abstriche sind laut Canon bei der Abbildungsleistung zu machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschri...
News -
...inkel in etwa einem 21mm-Objektiv. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion setzt Venus Optics auf 13 Linsen in acht Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei weitere sind asphärische Elemente. Wie schon die anderen Objektive mit „Zer...
News -
...in 62mm messendes Gewinde verbaut. Neben dem Fokus- und Blendenring ist auch ein Fokusschalter verbaut: Das 7,0 x 7,2cm große und 370g schwere Objektiv soll ab dem 25. Februar 2022 verfügbar sein und besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung in Höh...
News -
...insen zurück. Dazu gehören vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen. Insgesamt werden 14 Linsen in elf Gruppen verbaut, eine Verzeichnung soll das Objektiv nur geringfügig zeigen. Eine Beispielaufnahme des Viltrox AF 13mm F1,4 X: Da...
News -
...ins, Chief Marketing Officer, MPB, kommentierte die Ankündigung wie folgt: „Bei MPB haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Welt des visuellen Storytellings zu erschließen. Sport und Fotografie sind untrennbar miteinander verbunden. Fotograf*innen nutzen...
News -
...interessant. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, dies erfolgt über den in Drittelstufen gerasterten Einstellring am Objektiv. Über die Kamera lassen sich keine Einstellungen vornehmen. Verzichten müssen Objektivbesitzer zudem auf einen Au...
News -
...ingebaute Weitwinkelstreuscheibe lassen sich zudem Aufnahmen mit einer Brennweite von bis zu 24mm ausleuchten. Drehen können Nutzer den Blitzkopf um bis zu 120 Grad, dies funktioniert in Winkeln von 20, 40, 60, 80 und 120 Grad. Gesteuert wird der HVL...
News -
...in spritzwassergeschütztes Gehäuse, eine Fluor-Vergütung und eine Streulichtblende mit Sperrfunktion. Filter lassen sich in einem 82mm messenden Gewinde einschrauben. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.399 Euro.
News -
...ind am Objektiv ein Fokus- und ein Einstellring für die Blende vorhanden. Optische Filter lassen sich an der Festbrennweite in einem 62mm großen Filtergewinde befestigen. Erhältlich wird das Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS für Kameras mit den Bajonett...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...