News -
...1,8 im Juni 2025 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.199 Euro erreichen. Beim 7,0 x 8,8cm großen Gehäuse setzt Voigtländer auf eine Metallkonstruktion, das Gewicht des Objektivs liegt bei 560g. Wer Filter montieren möchte, kann diese in ein...
News -
...1,8 und kann ab sofort mit dem E-Bajonett von Sony sowie dem Z-Bajonett von Nikon vorbestellt werden. {{ article_ahd_1 }} Beide Bajonettversionen verfügen über den identischen optischen Aufbau mit zehn Linsen in sieben Gruppen. Über spezielle Glassor...
News -
...1,4 auf bis zu F16 schließen, das geht sowohl über die Kamera als auch den Blendenring. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Design handelt es sich um einen Aufbau mit 15 Linsen in neun Gruppen. Zur Verbesserung der Bildqualität kommen nicht nur neun H...
News -
...1 }} Nun könnte man an dieser Stelle einwerfen, dass mit dem Leitz Phone 1, Leitz Phone 2 und Leitz Phone 3 doch bereits drei Smartphones mit dem Logo der Kamera- und Optikschmiede existieren. Dies ist einerseits natürlich korrekt. Andererseits wurde...
News -
...12mm F2,8 Lite Zero-D zudem mit dem RF-Bajonett von Canon und dem L-Bajonett. {{ article_ahd_1 }} Wer auf den Autofokus und die automatische Blendenwahl verzichten kann, kann sich zudem für eine Version mit 14 Blendenlamellen entscheiden. Diese wird ...
News -
...1 auf einer speziellen Frequenz sendet, sollte mit ihm nur der M01 ausgelöst werden können. Im hauseigenen Shop werden der TTArtisan M01 und der TTArtisan J01 für 39,00 US-Dollar gelistet. Auf Amazon kostet der M01 34,00 Euro und der J01 13,00 Euro.
News -
...1.920GB. Damit sind sie zum einen größer als alle bisher erhältlichen Modelle dieser Serie. {{ article_ahd_1 }} Dank des CFexpress 4.0-Standards schaffen sie darüber hinaus bisher unerreichte Datenraten. Für das Lesen gibt Sony bis zu 1.800MB/s an, b...
News -
...1,4 und F16. Mit der „A“-Position des Rings lässt sich die Blende über die Kamera wählen, bei der Irisblende setzt Kase auf 13 Lamellen. Das Objektiv im Einsatz an einer Sony Alpha 7S-Kamera: Der optische Aufbau des Kase 85mm F1,4 umfasst 13 Linsen i...
News -
...1/600 Sekunde bis 1/20.000 Sekunde an, mit der High-Speed-Sychronisation lässt sich eine Belichtungszeit von bis zu 1/80.000 Sekunde (bei der Sony Alpha 9 III) bzw. 1/8.000 Sekunde mit anderen Modellen erreichen. Die Stromversorgung erfolgt per Lithi...
News -
...1 }} Eine weitere neue KI-Funktion nennt sich „Generatives Hochskalieren“. Diese kann in der Desktop- und in der Web-Version genutzt werden und erlaubt das Upscaling von Aufnahmen auf bis zu acht Megapixel. Vorrangig ist die Funktion für das Verbesse...
News -
...16, bei der Irisblende setzt Viltrox auf neun Lamellen. Der optische Aufbau des Viltrox 15mm F1,7 Air: Der optische Aufbau des Viltrox 15mm F1,7 Air besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen, mehrere Speziallinsen erhöhen die Abbildungsleistung. Neben...
News -
...14mm F2,8 ein neues, recht lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv an. Dieses wurde für Vollformatkameras konstruiert, beim Einsatz an APS-C-Kameras ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 21mm. Das Objektiv kann durch seine Blende von...
News -
...1,7 gehört mit 55mm dagegen zu den Normalobjektiven, das Joseph Petzval 80,5mm F1,9 zu den leichten Teleobjektiven. Die Gehäuse aller drei Objektive bestehen aus anodisiertem Aluminium, die Filtergewinde messen jeweils 67mm. Das Joseph Petzval 55mm 1...
News -
...1 }} Hinzugekommen sind zudem das gleichzeitige Löschen und Bewerten von Bildern, die auf Speicherkartensteckplatz 1 und Kartensteckplatz 2 aufgezeichnet wurden, die Anzeige von Ordnernamen und Dateinamen während der Wiedergabe sowie das Bewerten von...
News -
...16 wählbar. Das Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary im Einsatz an einer Kamera von Sony: Der moderne optische Aufbau ermöglicht beim Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary trotz der großen Blendenöffnung kompakte Abmessungen (6,8 x 6,9cm), auf die Waage bringt ...
News -
...15,0cm. Das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S II fällt damit ein gutes Stück größer als das Vorgängermodell (8,9 x 12,6cm) aus, wiegt mit 675g aber 130g weniger. {{ article_ahd_1 }} Völlig neu ist beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S II der optische Aufbau. Dieser bes...
News - - 2 Kommentare
...10 und die Sony Cyber-shot DSC-QX100 eingehen. Die technischen Daten der Digitalkameras finden Sie in unserem News-Artikel zu den QX-Modulen. Rechts: Sony Cyber-shot DSC-QX10 und QX100 im VergleichLinks: Sony Cyber-shot DSC-QX100 und RX100 II im Verg...
News - - 2 Kommentare
...14,4 x 11,0 x 6,7cm großen Spiegelreflexkamera stellt Nikon das AF-S Nikkor 50mm F1,8G Special Edition vor. Dieses unterscheidet sich beim optischen Aufbau nicht vom AF-S Nikkor 50mm F1,8G, das Äußere wurde allerdings im Retro-Design gehalten. Die Ni...
News -
...12.800, als zusätzliche Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 sowie ISO 25.600 und ISO 51.200 zur Verfügung. Möglich macht dies unter anderem ein neuer Signalverstärker, der für ein geringeres Rauschen sorgt. {{ article_ad_1 }} Dem neuen Sensor steh...
News -
...15 Zoll oder Dokumente und Unterlagen aufnehmen kann. Die "Tamrac Evolution 2"-Tasche ist mit Innenmaßen von 28cm Breite, 12cm Tiefe und 21cm Höhe hingegen deutlich kleiner. Zudem wiegt sie mit 1.134 Gramm spürbar weniger. Sie kann neben einer digita...