Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-70

Testbericht -

...Programm (Blenden- und Zeitvorwahl mit automatischer ISO-Einstellung) verwenden. Darüber hinaus gibt es drei User-Modi, ein extra Programm für Langzeitbelichtungen („Bulb“), 19 Szenenprogramme („Porträt“, „Sonnenuntergang“, „Kinder“, ...). Zudem hat ...

Canon EOS R8

Testbericht -

...pro Pixel erlauben die Phasenvergleichsmessung auf nahezu der gesamten Sensorfläche (100 Prozent bei der automatischen Wahl und 100 Prozent horizontal sowie 90 Prozent vertikal bei der manuellen Wahl). Der Arbeitsbereich des Autofokus beginnt ab -6,5...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...Programm. Dieses speichert pro einmaligem Auslösen sechs Bilder mit unterschiedlichen Ausschnitten und Farbfiltern. Die PSAM-Modi zur halbautomatischen oder manuellen Steuerung sind natürlich ebenso vorhanden. Zudem lässt sich auch ein Custom-Program...

Olympus PEN-F

Testbericht -

...programm per Programmwählrad schnell bestimmen. Dieses Wählrad gefällt uns dank seiner Sperrfunktion, die man aber auch abschalten kann, besonders gut. Auf dem Programmwählrad sind nicht nur die PSAM-Modi, eine Automatik und der Videomodus zu finden,...

Pentax K-1

Testbericht -

...Produktbilder) genau 4,4 Bilder pro Sekunde das Maximum dar, bis zu 17 RAW-Bilder lassen sich in Folge mit höchster Geschwindigkeit speichern. Ein Prime-IV-Bildprozessor ist für die Bildverarbeitung zuständig, die Aufnahmen landen auf einer oder zwei...

Testbericht der Bildbearbeitungssoftware Helicon Filter Pro 4.86

News - - 1 Kommentar

...proprietär“ - wird von der Software schnell auf den neuesten Stand aktualisiert. Integriert in „Helicon Filter Pro“ ist das beliebte und auch noch in vielen anderen und teureren Programmen genutzte „DCRaw“. Oder man greift zu auf die Funktionen des P...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...programms erfolgt bei der Sony Alpha 9 III (Bildqualität) wie bereits angesprochen per Programmwählrad. Neben einer Vollautomatik verfügt die Kamera über die PSAM-Modi und drei Customprogramme mit zusätzlich vier weiteren Speicherplätzen (von Sony al...

Sony Alpha 55 Testbericht

News -

...pro Sekunde, ein High-Speed-Serienbildmodus mit bis zu 10,0 Bildern pro Sekunde bei voller Bildauflösung und ein im Gehäuse integrierter optischer Bildstabilisator. Wir haben die Sony Alpha 55 mit dem Sony DT 18-55mm F3,5-5,6 SAM (SAL-1855) Kitobjekt...

Neu: Pentax Optio S1

News -

...pro Sekunde) aufgezeichnet werden. Die neue Pentax Optio S1: Mit einer Akkuladung kann die Pentax Optio S1 laut Herstellerangaben bis zu 180 Fotos nach dem CIPA Standard aufnehmen. Foto- und Videoaufnahmen werden auf SD, SDHC oder auf den neuesten SD...

Canon EOS 600D Testbericht

News -

...pro Sekunde (Full HD). Alternativ kann auch eine 720p-HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixeln und 50 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Das Phasen-Autofokus-System verfügt über neun Messfelder, von denen das mittige als Kreuzsensor ausgelegt ist. ...

Neuvorstellung: Samsung WB5000

News -

...pro Sekunde) im H.264 Format erfassen, gespeichert wird auf SD Speicherkarten bis 4GB bzw. SDHC Speicherkarten bis 8GB Kapazität. Die Samsung WB5000 soll ab September 2009 zum Preis von 449,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Fachhandel erhäl...

Panasonic Lumix DMC-FP8 Testbericht

News -

...pro Sekunde. Die Qualität dieser Aufnahmen beschreiben wir im neuen dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FP8 ebenso wie die Bildqualität bei Fotoaufnahmen und die allgemeine Leistungsfähigkeit. Auch ein Praxistest, der aus subjektiver Sichtwei...

Neu: OmniVision 14,6 Megapixel CMOS-Sensor

News -

...produziert. Die Gesamtauflösung des Sensors liegt bei 4.416 x 3.312 Pixel (effektiv 14,6 Megapixel), die bei voller Auflösung mit sehr schnellen 15 Bildern pro Sekunde ausgelesen werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch "Pixel Binning...

Neu: 400x Speed 128GB CF Speicherkarte von Silicon Power

News -

...pro Sekunde an, obwohl 400x eigentlich 60MB pro Sekunde entsprechen. Damit ist die Karte laut Silicon Power auch für digitale HD-Videoaufnahmen geeignet. Ermöglicht wird diese Leistung durch Nutzung des UDMA-Protokolls mit einer vierfachen parallelen...

Neu: Sanyo VPC-X1420, VPC-X1220 und VPC-S122

News -

...pro Sekunde. Die Sanyo VPC-X1420: Dargestellt werden können die gemachten Aufnahmen auf einem 3,0 Zoll großen Display, gespeichert wird auf SD, SDHC oder den neuen SDXC-Speicherkarten. Die 98 Gramm große, mit einem Aluminiumgehäuse versehene Digitalk...

Neuvorstellung: Samsung WB100

News - - 1 Kommentar

...Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Bildformate: JPEG Filmmodus: 1.280 x 720 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Abmessungen: 97 x 62 x 22mm Verfügbarkeit: ab 4/2009 Besonderheiten: 24mm Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv von Schn...

Traveler Super Slim XS 8 bei Aldi Süd

News - - 3 Kommentare

...programme, 7 Aufnahmemodi, 9 Farbeinstellungen, ein digitaler Verwacklungsschutz und eine automatische Gesichtserkennung zur Verfügung. Im Videomodus können Filme in VGA Auflösung (640 x 480 Pixel) bei 30 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Leid...

Neuvorstellung: Kodak EasyShare M420

News -

...pro Sekunde im Quicktime Motion JPEG Format aufzeichnen. Die Foto- und Videoaufnahmen werden auf {{ kameras.736.speicherkarten_slash }} Speicherkarten gespeichert. Die neue {{ kameras.736.hersteller }} {{ kameras.736.modell }} Digitalkamera ist ab {{...

Neu: Nikon D3100 in Rot

News -

...pro Sekunde oder wahlweise einen 720p-HD-Videomodus mit .1280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Das Display ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Anders als das schwarze Modell wird die rote Varian...

Pentax Efina

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 720p30 (HD) Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku ...

x