Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
ist eine Spiegelreflexkamera der Mittelklasse und mit einem 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor ausgestattet. Er löst 24 Megapixel auf und besitzt keinen Tiefpassfilter. Dieser lässt sich durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers bei Bedarf allerdings simulieren. Der Sensor übernimmt des Weiteren die Bildstabilisierung, mit der Pixel-Shift-Resolution-Technologie wird aus mehreren Aufnahmen zudem ein Foto mit besserer Detailwiedergabe berechnet. Bei der Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 102.400 wählen.
Pentax K-70 Drehansicht
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
mit bis zu 6,6 Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher macht eine Serienlänge von 54 Fotos in Folge möglich. Der mechanische Verschluss der Pentax K-70 arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/6.000 Sekunde sowie länger über den Bulbmodus. Zur Fokussierung setzt Pentax bei der K-70 auf ein SAFOX-X-Autofokusmodul, zu den insgesamt elf Messfeldern gehören auch neun Kreuzsensoren.
Die Pentax K-70 ist eine Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor:
Die Bildkontrolle kann der Fotograf per 100 Prozent des Bildfeldes anzeigenden und 0,63-fach vergrößernden Pentaprismensucher vornehmen, außerdem steht ein 3,0 Zoll großes, dreh- und schwenkbares Display zur Verfügung. Die Auflösung des verbauten LCDs liegt bei 921.000 Subpixel.
Mit der Videofunktion der DSLR lassen sich Aufnahmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell (anzuschließen via 3,5mm Eingang).
Hier sehen Sie die DSLR mit dem mitgelieferten Zubehör:
ist – anders als bei den Modellen der Mittelklasse üblich – mit Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Es misst 12,6 x 9,3 x 7,4cm und bringt ohne Objektiv 674g auf die Waage. Zur drahtlosen Datenübertragung und Steuerung ist ein WLAN-Modul mit an Bord. Fotoprogramme gibt es sowohl manuelle als auch automatische.
Hauptmerkmale der Pentax K-70
Es folgen die technischen Besonderheiten der Pentax K-70 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Die derzeit besten Kameras vom Typ Spiegelreflex (DSLR)*:
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Warum diese Kamera mit der Superausstattung schlechter abschneidet wie meine Nikon D5500 ist mir unklar. Das meiste was ich an der D5500 vermisse ist hier im Paket : 1. Zwei Einstellräder (für Zeit und Blende) 2. Abspeicherbare Benutzereinstellungen auf 3 Plätzen am Programmwählrad 3. Wetterschutz !!! 4. Integrierter Bildstabilisator!! 5. Im Gegensatz zu z.B. Nikon D5600 wirklich benutzbares WLAN 6. Die Bildqualität voll auf Augenhöhe mit der gesamten APS-C Konkurenz. 7. 2 vom Nutzer belegbare Funtionstasten, sogar eine Abblendtastenfunktion ist hier wählbar ! 8. Der Große helle Sucher..
Für diese Funktionen muss man bei Nikon und Canon mindestens eine ganze Klasse höher gucken und dementsprechend tief in die Tasche greifen. Sollen also wirklich der etwas langsamere Autofokus die "schlechte Videoqualität" die ausschlaggebenden Argumente sein ausschliesslich bei Nikon u. Canon zu gucken ?? Wenn man so wie ich überhaupt kein Interesse am Filmen hat sind alle Preisvergleichbaren anderen DSLR's um Längen geschlagen. Ich werde wohl meine Nikon verkaufen und die K-70 ausprobieren.
Es widerspricht sich etwas im Test zur Nikon was die AF Geschwindigkeit angeht. Nikon 0,28 Pentax 0,24 , im LV 144 sec. Pentax 0,55 Sek. wieso wird die Pentax da schlechter gewertet wenn sie doch schneller ist??
Dem kann ich nur voll zustimmen. Ich bin jetzt seit fast zwei Jahren mit der K70 unterwegs, und das bei jedem Wetter. Tolle Bildqualität, robust und eine klasse Funktionsvielfalt. Preis Leistung unschlagbar!
Kommentare
Warum diese Kamera mit der …
Warum diese Kamera mit der Superausstattung schlechter abschneidet wie meine Nikon D5500 ist mir unklar.
Das meiste was ich an der D5500 vermisse ist hier im Paket :
1. Zwei Einstellräder (für Zeit und Blende)
2. Abspeicherbare Benutzereinstellungen
auf 3 Plätzen am Programmwählrad
3. Wetterschutz !!!
4. Integrierter Bildstabilisator!!
5. Im Gegensatz zu z.B. Nikon D5600
wirklich benutzbares WLAN
6. Die Bildqualität voll auf Augenhöhe
mit der gesamten APS-C Konkurenz.
7. 2 vom Nutzer belegbare Funtionstasten, sogar eine Abblendtastenfunktion ist
hier wählbar !
8. Der Große helle Sucher..
Für diese Funktionen muss man bei Nikon und Canon mindestens eine ganze Klasse höher gucken und dementsprechend tief in die Tasche greifen.
Sollen also wirklich der etwas langsamere Autofokus die "schlechte Videoqualität" die ausschlaggebenden Argumente sein ausschliesslich bei Nikon u. Canon zu gucken ??
Wenn man so wie ich überhaupt kein Interesse am Filmen hat sind alle Preisvergleichbaren anderen DSLR's um Längen geschlagen.
Ich werde wohl meine Nikon verkaufen und die K-70 ausprobieren.
Es widerspricht sich etwas im …
Es widerspricht sich etwas im Test zur Nikon was die AF Geschwindigkeit angeht. Nikon 0,28 Pentax 0,24 , im LV 144 sec. Pentax 0,55 Sek. wieso wird die Pentax da schlechter gewertet wenn sie doch schneller ist??
Dem kann ich nur voll …
Dem kann ich nur voll zustimmen. Ich bin jetzt seit fast zwei Jahren mit der K70 unterwegs, und das bei jedem Wetter. Tolle Bildqualität, robust und eine klasse Funktionsvielfalt.
Preis Leistung unschlagbar!