Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FT3 Testbericht

News -

...in von Leica entwickeltes 4,6fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten und praxistauglichen Brennweitenbereich von 28 bis 128mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Das Display der Panasonic Lumix ...

Neu: 400x Speed 128GB CF Speicherkarte von Silicon Power

News -

...ind jedoch bereits in Planung. Da die Compact Flash Spezifikation durch den integrierten Controller nicht auf ein bestimmtes Dateisystem beschränkt ist, sind theoretisch enorme Speichermengen bis in den Terabytebereich möglich. Preise und Verfügbarke...

Panasonic Lumix DMC-FZ100 Testbericht

News -

...in Bridge-Topmodell ins Rennen, das mit dem Full-HD-Videomodus, dem Zoomobjektiv mit einem guten Weitwinkelbereich von 25mm und den vielfältigen Einstellmöglichkeiten inklusive Klapp- und Schwenkdisplay zu beeindrucken weiß. Wie gut sich diese Kombin...

Neu: Samsung ES30

News -

...ina 2010 in Köln. Diesmal präsentiert der koreanische Hersteller eine neue Digitalkamera in der Einsteigerklasse. Die neue Samsung ES30 bietet ein fünffach optisches Zoom, eine Auflösung von 12,0 Megapixel und ein 3,0 Zoll großes Display. Die Stromve...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-W830 und DSC-W810

News -

...insteigermodelle vor. Diese unterscheiden sich technisch nur beim Objektiv. Während dieses bei der Sony Cyber-shot DSC-W830 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 200mm bei einer Blendenöffnung von F3,3 bis F6,3 abdeckt und damit einen 8-fac...

Neu: Nikon D3300

News -

...ineinhalb Jahren hat Nikon mit der D3200 die letzte Einsteiger-Spiegelreflexkamera vorgestellt. Nachdem ein Updates in diesem Bereich damit überfällig war, hat Nikon nun die D3300 präsentiert. Diese besitzt einen DX-Bildsensor mit 23,5 x 15,6mm Größe...

Kodak PixPro SL10 und SL25

News -

...ine gute Digitalkamera ergänzen lassen. Die Kodak PixPro SL10 ist wie die Sony Cyber-shot QX10 (Testbericht) mit einem 10-fach-Zoom ausgestattet, die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 28 bis 280mm, die Blendenöffnung zwischen F3,2 (Weitwinkel...

Kamerahandbücher der Canon EOS 70D und Nikon D610

News -

...ine-Ausgabe) erhältlich. Das Inhaltsverzeichnis, eine Leseprobe und weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite von Galileo Design. Für Nikons Kleinbildmodell D610 hat Galileo Design ebenfalls ein Handbuch herausgebracht. Darin will der Aut...

dkamera.de startet Gewinnspiel auf Facebook

News -

...In Zusammenarbeit mit Galileo Press und video2brain verlost dkamera.de auf Facebook Videotrainings und Bücher zum Thema Fotografie. 1. und 2. Preis: je ein Standard-Abo von video2brain, gültig für je ein Jahr.3. – 4. Preis: je ein Videotraining von G...

Manfrotto bringt neues Digitalkamera-Stativ auf den Markt

News -

...in einem vereint. So kann man das "modosteady" als Schulterstativ, Schwebestativ mit Ausgleichsfunktion und als Tischstativ zum Einsatz bringen. Dabei ist das Gewicht mit nur 0,6kg recht gering ausgefallen. Nachdem das Stativ auseinandergefaltet ist,...

Olympus OM-D E-M5 Testbericht

News -

...ind in dieser Kombination gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Das 5-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 100mm bei einer Lichtstärke von F3,5 bis F6,3 ab. Betriebsbereit bringt die Olympus OM-D E-M5 damit genau 638 Gram...

Zwei neue Kamerahandbücher von Galileo Design

News -

...in. Abgerundet wird das Buch durch eine kleine Einführung in die grundlegende Bildbearbeitung. Wer sich für das Kamerahandbuch der Canon EOS 700D (zum dkamera.de-Testbericht) interessiert, findet wie bei allen Büchern von Galileo Design das Inhaltsve...

Sony Cyber-shot DSC-HX300 Testbericht

News -

...inen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhere ISO-Werte sind in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verrechnet mehrere, automatisch hintereinander aufgenommene Bilder zu einer r...

Nikon Coolpix S6600 Testbericht

News -

...in optischer VR-Bildstabilisator verringern. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 15,9 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 125 und ISO 3.200 eingestellt werden, wobei über die H1-Stufe soga...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R Testbericht

News -

...ind parallel und zum gleichen Preis erhältlich. Die Entscheidung zwischen beiden ist dabei einfacher, denn beide Kameras sind nur in einem Punkt unterschiedlich ausgestattet: Die Sony Cyber-shot DSC-RX1 besitzt einen Tiefpassfilter vor dem Sensor, di...

Neu: Leica Elmarit-S 1:2,8/45mm ASPH.

News -

...in klassisches Weitwinkelobjektiv für das S-Mittelformatsystem ein. An den Kameramodellen S, S2 und S2-P entspricht der Bildwinkel dem eines 35mm-Kleinbildobjektivs. Damit umfasst Leicas S-System nunmehr neun Optiken im Brennweitenbereich von 24-180m...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V Testbericht

News -

...ings auch einen Blitz oder ein externes Mikrofon aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Neben einer intelligenten und ein...

Canon EOS 1200D Testbericht

News -

...insteigerklasse in den Spiegelreflexbereich. Nachdem die Canon EOS 1100D rund drei Jahre das günstigste Kameramodell mit Spiegel darstellte, wurde 2014 die Canon EOS 1200D (Datenblatt) vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine in den meisten Punkten...

Standardzoom und Reportage-Objektiv für das Leica T-System

News -

...in Fokussieren ab 30cm (bei 18mm) bis 45cm (bei 56mm), was in einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:13,2 (18mm) bis 1:7,5 (56mm) resultiert. Für optische Filter bietet das Leica Vario-Elmar-T 18-56mm F3,5-5,6 ASPH. ein Innengewinde (E-52), die Fass...

Neu: Franzis HDR projects 2

News -

...in HDR projects 2, welcher das bei HDR-Entwicklungen häufig entstehende Bildrauschen entfernen soll, ohne dabei die Wiedergabe feiner Details zu beeinträchtigen. In HDR Paint sind nun einstellbare Pinselgrößen sowie eine Undo-Funktion verfügbar, welc...

x