Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update für die DxO-Programme: 528 neue optische Module

News -

...esamt 94.427 Korrekturprofile, die optische Fehler von Objektiven ausgleichen, zur Verfügung. Die Korrekturprofile lassen sich in allen Softwarelösungen von DxO nutzen, dazu gehören unter anderem DxO PhotoLab, DxO PureRAW und die Nik Collection. {{ a...

Mit 512GB & 1TB: Neue Extreme Pro-SDXC-Karten von SanDisk

News -

...esegeschwindigkeit von bis zu 280MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 150MB/s. Dabei handelt es sich allerdings um die maximal erreichbaren Übertragungsraten, minimal werden nur 60MB/s garantiert. Dafür sorgt die Video Speed Class V60. D...

Manuelles Teleobjektiv: TTArtisan 500mm F6,3

News -

...eser Brennweite durchschnittlich aus, abblenden lässt sich mittels zwölf Lamellen auf bis zu F32. Dies ist über einen Blendenring am Gehäuse möglich. Fokussieren muss man ebenfalls von Hand, dies ist ab einer Motiventfernung von 3,3m möglich. Beim op...

Entwicklungsankündigung: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN Sports

News -

...es über das neueste optische Design. Ein Highspeed-Fokusmotor (High-Response-Linear-Actuator) soll das präzise Scharfstellen nicht nur von statischen, sondern auch von bewegten Motiven erlauben. Aufnahmen aus der Hand macht bei längeren Belichtungsze...

Neue Version: RawTherapee 5 veröffentlicht

News -

...eschwindigkeit erhöht. Zu den neuen Features gehört unter anderem ein Wavelet-Tool. Dieses zerlegt ein Bild in verschiedene Ebenen mit unterschiedlichen Detailstufen. Diese Methode erlaubt das Bearbeiten verschiedener Parameter nur auf einer Detailst...

Neuer elektronischer Aufstecksucher: Canon EVF-DC2

News -

...esitzen, erweitern lassen. Konkret handelt es sich um die Modelle Canon EOS M6, Canon EOS M3 (Testbericht), Canon PowerShot G3 X (Testbericht) und Canon PowerShot G1 X Mark II (Testbericht). Diese Liste kann sich zukünftig natürlich noch erweitern. W...

Canon präsentiert das EF-M 32mm F1,4 STM

News -

...lares und Geisterbilder. {{ article_ad_1 }} Beim Fokusmotor der Festbrennweite handelt es sich um einen Stepper Motor (STM), alle Linsenbewegungen erfolgen innerhalb des Gehäuses. Als Naheinstellgrenze gibt Canon für das EF-M 32mm F1,4 STM 23cm an, d...

Metz präsentiert den mecablitz M360

News -

...lay gibt es nicht. Alle Belichtungseinstellungen soll die Kamera im TTL-Betrieb übernehmen, der Status lässt sich per Blitzbereitschafts‐ und Belichtungskontrollanzeige ablesen. Der mecablitz M360 besitzt einen vertikal (-7 Grad und +90 Grad) sowie h...

Lichtstarke Festbrennweite mit Autofokus von Meike

News -

...es Autofokusmotors gibt es ebenso keine Angabe, die Naheinstellgrenze des Objektivs beträgt 85cm. Der maximale Abbildungsmaßstab soll laut Datenblatt bei 1:1,8 liegen. Die angegebene Naheinstellgrenze passt damit allerdings nicht zusammen. Filter las...

PNY Elite microSDXC mit 512GB angekündigt

News -

...eschränkt, denn neben der Video Speed Class 10 (V10) wird nur noch die UHS Speed Class 10 unterstützt. Beide sichern jeweils eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 10MB/s zu, für die Aufnahme von 4K-Videos wird aber die Video Speed Class 30 ...

Neu: Laowa C-Dreamer 17mm F1,8 für Micro Four Thirds

News -

...Laowa 17mm F1,8 auf bis zu F22 schließen, sieben Lamellen formen die Öffnung und sollen für einen prägnanten Blendenstern sorgen. Das Objektiv besitzt ein 46mm messendes Filtergewinde: Mit der größten Blende von F1,8 lassen sich Motive gut freistelle...

Meyer Optik Görlitz stellt neue Objektive in Aussicht

News -

...es neues Objektiv wird das Nachfolgemodell des Trioplan 100 auf den Markt kommen und den Namen Trioplan 100 II tragen. {{ article_ad_1 }} Weitere verbesserte Objektive sind ebenso in Arbeit: Dazu gehören das Trioplan 50, Trioplan 35+, Lydith 30 und d...

Rollei präsentiert den Lion Rock Gimbal Head

News -

...esen“ daher zu entlastendem Equipment. Neben einem Stativ kann es sich dabei zusätzlich auch um einen besonders angepassten Stativkopf handeln. Ein derartiges Modell hat Rollei mit dem Lion Rock Gimbal Head vorgestellt. Der Stativkopf soll dank einer...

Besonders lichtstark: Voigtländer Nokton 60mm F0,95

News -

...esteht aus zehn Lamellen und lässt sich von F0,95 auf bis zu F16 schließen. Das funktioniert mit sowie ohne Rastungen. Letzteres ist für Videografen interessant. Die Festbrennweite besitzt ein 77mm großes Filtergewinde: Scharfstellen muss man beim Ei...

Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO für Canon RF & Nikon Z

News -

...Laowa bietet ein weiteres seiner Objektive mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett an. In diesem Fall handelt es sich um das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO, das bereits seit rund einem Jahr für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F und Sony E ...

3-in-1-Kartenleser von Lexar mit USB 3.1

News -

...esern um ein 3-in-1-Modell. Der per USB 3.1 angebundene Leser erlaubt das Auslesen und Beschreiben von SD-, microSD- und Compact-Flash-Speicherkarten. Die Abmessungen des Lesers gibt Lexar mit 8,0 x 8,9 x 2,2cm, er bringt 100g auf die Waage. Bei SD- ...

Jetzt bietet auch Panasonic eine Livestreaming-Software an

News -

...es Liveviewbildes vorgestellt hatten, bietet nun auch Panasonic ein entsprechendes Programm an. {{ article_ad_1 }} Bei „Lumix Tether for Streaming“ handelt es sich um eine Software auf Basis von „Lumix Tether“. Dieses Programm wurde bislang zur Anzei...

Olympus „Explorer“-Messenger-Tasche designed by Manfrotto

News -

...essenger-Tasche „Explorer“ designed by Manfrotto eine Kameratasche für verschiedenes Foto-Equipment präsentiert. Die Tasche basiert auf dem Messenger-Modell „Windsor“ und soll jede aktuelle OM-D- und PEN-Kamera aufnehmen können. Des Weiteren lassen s...

Preset Converter-Software erschienen

News -

...ese Arbeit will die Preset-Converter-Software des deutschen Unternehmens Picture Instruments übernehmen. Die Preset-Converter-Software erlaubt das Konvertieren von beliebig vielen Lightroom-Presets zu Capture-One-Presets, in den meisten Fällen soll e...

Neu: Skylum Luminar Version 3

News -

...Laufe der letzten Zeit stetig verbessert worden. Um als Alternative für Adobe Photoshop Lightroom geeignet zu sein, hat einigen Fotografen aber die Möglichkeit der Bildverwaltung gefehlt. Diese wurde bei der neuesten Version Luminar 3 nun hinzugefügt...

x