Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...Quervergleich möglich. Die Aufzeichnung der Positionen kontrolliert die Digitalkamera selbst. Zum Einsatz kommt dabei eine energiesparende Steuerung, die bei nichtbewegter Digitalkamera keine neue Messung mittels GPS durchführt, andererseits aber auc...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, Verwacklungen werden durch den beweglich gelagerten Sensor ausgeglichen. Der Bildwandler lässt sich darüber hinaus besonders schnell auslesen, wodurc...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

Kauftipp Verbesserungen verspricht Sony auch für die Belichtungsmessung und den Weißabgleich. Dafür sorgt unter anderem die neue AI Processing Unit. Diese erweitert darüber hinaus die Motiverkennung. Erkennen kann die Alpha 1 II bei Menschen nicht nu...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...quellen zu vermeiden. Bei den Fotoprogrammen können Fotografen zwischen zahlreichen Automatiken und den PSAM-Modi wählen. Des Weiteren stehen Custom-Modi und auch Filtereffekte zur Verfügung. Die Digitalkameras sind dadurch von Einsteigern und ambiti...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...quem ohne den Umweg über das Menü aufrufen. Die Menüs sind wie bei allen FujiFilm-Modellen in ein Aufnahmemenü und ein Hauptmenü aufgeteilt. Im Großen und Ganzen sind sie recht übersichtlich gestaltet, einzelne Parameter hätten aber doch etwas sinnvo...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

Kauftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Olympus PEN E-P5 einen 17,3 x 13,0mm großen Live-MOS-Sensor mit 15,9 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett könn...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...quem erreichen sowie drücken. Einzelne Bedienelemente, wie beispielsweise die Taste zum Wechseln zwischen dem Display und dem Sucher, sind jedoch klein und liegen an einer ungünstigen Stelle. Bei so vielen Tasten auf kleiner Fläche ist dies jedoch ka...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...quemes Handling, unterstützt wird dieses zudem durch die Daumenablage auf der Rückseite. Mit ihren größeren Abmessungen passt die Digitalkamera aber nicht mehr in eine Hosentasche, eine durchschnittliche Jackentasche sollte jedoch bereits groß genug ...

Canon IXUS 170

Testbericht -

Die Canon IXUS 170 (Produktbilder) verfügt über ein 12-fach-Zoomobjektiv, das eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 300mm zu bieten hat. Die größte Blendenöffnung liegt im Weitwinkelbereich bei F3,6, am Teleende werden nur noch F7 erreicht...

Nikon Coolpix B600

Testbericht -

...quelle sorgt das Objektiv für deutliche Abschattungen. Die AF-Messfeldoptionen der Nikon Coolpix B600: Auf die Verschlusszeit haben Besitzer der Nikon Coolpix B600 mangels passender Modi keinen direkten Einfluss. Grundsätzlich ist die Kamera allerdin...

Datenschutzerklärung

Seite -

...Quelle/Verweis von welcher/welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendetes Betriebssystem, Browsertyp und Browserversion, Menge der gesendeten Daten in Byte, Hostname des zugreifenden Rechners und die IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mi...

Nikon Coolpix S6700

Kamera -

...quenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: reicht für 230 Bilder nach CIPA Schnittstellen:...

Samsung MV900F

Kamera -

...quenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264 EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MicroSD, MicroSDHC, MicroSDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: HD...

Samsung WB250F

Kamera -

...quenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistu...

Samsung WB800F

Kamera -

...quenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistu...

Samsung WB30F

Kamera -

...quenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 720p30 (HD) Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.23 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: ke...

Neu: Raynox HDP-2800ES 0,28x Fisheye-Vorsatzkonverter

News -

Im Bereich der Vorsatzkonverter für Digitalkameras und Camcorder ist Raynox seit Jahren ein bekannter Anbieter. Der neue Raynox HDP-2800ES Fisheye-Vorsatzkonverter soll eine hohe Auflösung und damit gute Abbildungsleistungen bieten. Er wurde primär ...

Neue Firmware für die Olympus E-P1 und für Zuiko Objektive

News -

Für die {{ kameras.745.hersteller }} {{ kameras.745.modell }} (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-P1), für das M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm F3,5-5,6 Objektiv und für das M.ZUIKO DIGITAL 17mm F2,8 Objektiv steht seit heute Morgen jeweils ...

Neuvorstellung: Sigma DP1s

News -

Bei der gerade neu vorgestellten Sigma DP1s handelt es sich um eine verbesserte Version der Sigma DP1 (Markteinführung März 2008). Die Sigma DP1s bietet nun, genau wie die Sigma DP2 (siehe unseren Testbericht zur Sigma DP2) und die Sigma SD14 eine Q...

Samsung WB5000 Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Auf dem Markt der Superzoom- und Bridgekameras tummeln sich einige Hersteller, die sich in den letzten Jahren mit immer neuen Superlativen - sei es geringe Baugröße oder hohe Brenn...

x