Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...on bis zu 14m Tiefe geeignet, bis zu einer Fallhöhe von zwei Metern stoßfest und kann ein Gewicht von 100kg aushalten. Außerdem soll ihr auch eine Temperatur von minus zehn Grad Celsius nichts anhaben können. Überzeugend fällt auch das Objektiv der W...

Sofortbilddrucker für unterwegs: Polaroid Zip

News - - 2 Kommentare

...on Visitenkarten. Gedruckt werden die Bilder mit dem sogenannten Zero-Ink-Papier, was den Einsatz von Tinte oder Toner erspart. Zum Druck wird rund eine Minute pro Foto benötigt, danach können die Bilder sofort weitergegeben werden. Wird die Schutzsc...

Lexar stellt microSD-Karten mit 1000x-Geschwindigkeit vor

News -

...on. Erhältlich sind die neuen Speicherkarten von Lexar in Größen von 32GB (57,90 Euro), 64GB (105,90 Euro) sowie 128GB (182,90 Euro, Preise jeweils UVP). Im Fachhandel können die Lexar Professional 1000x microSDHC und microSDXC UHS-II-Karten noch im ...

Canon kündigt die Multimediafestplatte "Connect Station CS100" an

News - - 1 Kommentar

...on einem Smartphone oder Tablet-PC per WLAN zur "Connect Station CS100" zu übertragen. Natürlich funktioniert der Datentransfer auch über USB (Version 2.0) sowie per Netzwerkkabel mit einem Computer. Eine Fernbedienung wird bei der Connect Station CS...

Canon meldet ein Akkuproblem bei zahlreichen Kameramodellen

News -

...ontakt mit dem Canon-Support aufgenommen werden. Laut Canon soll es zudem möglich sein, dass dieses Problem auch bei anderen Kameramodellen auftritt. Auch in diesem Fall ist der Support von Canon der richtige Ansprechpartner.

Neues Superzoom und Fisheye-Objektiv von Olympus

News -

...on 50cm, einen internen Fokusmechanismus und einen Filtergewindedurchmesser von 58mm. {{ article_ad_1 }} Einige Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern und Reflexionen mit der „Zero“-Beschichtung vergütet (M.Zuiko Extra-low Reflection O...

Sony stellt Firmware-Updates für sieben Kameras zur Verfügung

News -

...onsnummer 3.10 und sorgen bei der Sony Alpha 7R II, Sony Alpha 7R, Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7 II, Sony Alpha 7, Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 für die Unterstützung der neuen G-Master-Objektive, die in Form des Sony FE 24-70mm F2,8 GM, des Sony...

Neuer Kompaktblitz von Panasonic: DMW-FL200L

News -

...onic Lumix DMC-GX80: Ansteuern lässt sich der Panasonic DMW-FL200L auch drahtlos, er kann daher zum entfesselten Blitzen verwendet werden. Die Blitzsynchronzeit ist mangels Highspeed-Unterstützung von der Kamera abhängig, die Abbrennzeit des Blitzes ...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...onen Subpixel wird bei der TZ101 von einem elektronischen Sucher ergänzt. Dieser löst 1,17 Millionen Subpixel auf und lässt sich per Augensensor aktivieren. Als Verschluss wird eine mechanische Variante mit einer kürzesten Belichtungszeit von 1/2.000...

Echt antik: Lomography Daguerreotype Achromat 64mm F2,9

News -

...onischer Kontakte werden keinerlei Informationen vom Daguerreotype Achromat 64mm F2,9 zur Kamera übertragen. Für Filter besitzt das aus zwei Linsen in einer Gruppe bestehende Objektiv ein 40,5mm großes Frontgewinde. Die Lichtstärke des Daguerreotype ...

Thinktankphoto Retrospective 6 Taschen vorgestellt

News -

...one, Sandstone sowie Black. Abhängig von der Farbvariante kommen als Außenmaterial unter anderem Dakota Vollnarbenleder (Sandstone) sowie sandgewaschenes Cotton Canvas (Sandstone und Pinestone) zum Einsatz. Eine wasserabweisende DWR-Imprägnierung ist...

Canon EOS 80D Testbericht

News -

...on Canon sind das Bindeglied zwischen der Profiklasse und den „dreistelligen“ Kameras, die der gehobenen Einsteigerklasse zugeordnet werden können. Mit der Canon EOS 80D (Datenblatt) löst der Hersteller die 2013 auf den Markt gebrachte Canon EOS 70D ...

Erdbeben in Japan sorgt für Produktionsprobleme bei Kameras

News -

...ony und Nikon hat nun auch Canon erklärt, dass die Produktion dadurch beeinflusst wurde oder zukünftig immer noch werde. Während dies bei Canon aber nur in einem geringen Ausmaß der Fall ist, ergeben sich bei Sony, FujiFilm und Nikon größere Auswirku...

Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM vorgestellt

News -

...on 1,6 ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 45mm. Die Blende kann von F3,5 über sieben Blendenlamellen auf bis zu F22 geschlossen werden. Bei der optischen Konstruktion des EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM verwendet Canon elf Linsen in zeh...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...onisch, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/4.000 Sekunde . Zur Bildkontrolle hat Sony einen 2,36 Millionen Subpixel auflösenden elektronischen Sucher verbaut. Dieser vergrößert 0,7-fach und wird von einem Augensensor automatisch aktiviert. Der ...

FujiFilm präsentiert den 2x Telekonverter Fujinon XF2X TC WR

News -

...on 152 bis 427mm sowie eine Lichtstärke von durchgängig F5,6. {{ article_ad_1 }} Das zweite Objektiv, mit dem der Fujinon XF2X TC WR verwendet werden kann, ist das Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR. Zusammen mit dem Telekonverter ergibt sich a...

Nikon D500 Testbericht

News -

...on Fotografen so sehnsüchtig erwartet wie das Nachfolgemodell der Nikon D300S. Die 2009 vorgestellte Nikon D300S (Testbericht) wird von vielen als letztes DX-Modell mit Profi-Ambitionen gesehen, einen offiziellen Nachfolger gab es bis zum Jahresbegin...

Sony Alpha 7S II Testbericht

News -

...on von Sony eingeflossen sind, finden sich auch bei der Sony Alpha 7S II (Technik) wieder. Dazu gehören ein überarbeitetes Gehäusedesign, das für einen besseren Bedienkomfort sorgen soll, ein auf 500.000 Auslösungen ausgelegter mechanischer Verschlus...

Leica M a la carte – Kamera nach Maß

News -

...onfigurator von Leica erlaubt zum Teil das individuelle Konfigurieren einer Kamera. Nun wird dieser Service auch auf die Messsucherkamera Leica M (Typ 240) erweitert. Wer den Konfigurator nutzt, kann die Digitalkamera mit Vollformatsensor in einigen ...

Metz stellt den überarbeiteten mecablitz 44 AF-2 vor

News -

...on einem Meter soll die LED 100 Lux erreichen. Der mecablitz 44 AF-2 von Metz ist für Digitalkameras von Canon, Nikon, Sony, FujiFilm, Olympus, Panasonic, Leica, Pentax und Samsung erhältlich. Der Funktionsumfang kann je nach Kamera leicht variieren....

x