Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Update für die Olympus OM-D E-M1

News -

...den Sie unter folgendem Link: Digital Camera Updater Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbed...

Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder

News -

...den Einsatz eines Blitzgerätes wissen sollten. Unter anderem werden die Leitzahl, Stärke und Reichweite eines Blitzes, der Zoomreflektor und das Betreiben mehrere Blitze besprochen. Zudem erläutert das Buch den die Lichtausbreitung sowie den Lichtabf...

Neu: Godox FT433 für Kameras von Canon, Nikon oder Sony

News -

...den Blitzen erfolgt bei einer Frequenz von 433 MHz, als Reichweite werden bis zu 100m angegeben. Eingaben sind über ein Einstellrad sowie eine Reihe von Tasten möglich: Das Ansteuern der Kamera ist über den FR433 per 2,5mm Klinkenkabel möglich, diese...

Neue Fotomesse: Imaging World vom 10. bis 12. Oktober

News -

...den Ausstellern gehören auch die meisten "Big Player" der Branche: Zu den Themen der Messe gehören unter anderem die analoge Fotografie, KI und innovative Sensortechnologien. Zu den Ausstellern werden unter anderem Nikon, FujiFilm, Leica, OM System, ...

Vorerst nur in den USA: Canon stellt den „Cropping Guide“ vor

News -

...den können, grundsätzlich lässt sich aus unterschiedlichen Linien für unterschiedliche Zwecke wählen. Die Canon EOS R7 gehört zu den drei Kameras, die die neue Funktion zunächst unterstützen: Wer den neuen „Cropping Guide“ nutzen möchte, muss jedoch ...

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

...den Objektiven für DSLRs (mit Canon EF-, Nikon F- oder Pentax K-Bajonett) nutzen. {{ article_ahd_1 }} Für die Wahl der Blende gibt es einen mit sowie ohne Rastungen drehbaren Blendenring, scharfstellen muss man auch bei den E-Bajonett-Versionen des I...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...den lichtstärksten Objektiven mit Autofokus, die Wahl einer kleineren Blende ist über die Kamera oder direkt am Objektivgehäuse per Blendenring möglich. Abblenden kann man auf bis zu F16, elf Blendenlamellen sollen auch bei kleineren Öffnungen für ei...

Großes Technologie-Update für Luminar Neo angekündigt

News -

...den kommenden Monaten ein großes Update veröffentlicht wird. Dieses soll einen Meilenstein in der Entwicklung darstellen und eine Reihe neuer Tools mit KI-Unterstützung umfassen. Dadurch sollen den Nutzern noch mehr KI-Funktionen zur Verfügung stehen...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch für Canon RF

News -

...den in den optischen Aufbau zwei asphärische Linse integriert, durch die Floating-Elements-Konstruktion bleibt die Bildqualität auch bei kürzeren Aufnahme-Entfernungen hoch. Beim optischen Aufbau werden zwei asphärische Linsen verwendet: Scharfstelle...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...den Gehäusen die abweichenden Vorstellungsjahre kaum ansieht, stellt sich das bei den Menüs ganz anders dar. Bei den ersten beiden RX100-Kameras sind die Menüs im alten, vergangenen Design von Sony gehalten. Dies betrifft sowohl das Haupt- als auch d...

Panasonic Lumix DMC-FZ8 dkamera Erfahrungsbericht

News -

...den Vorzügen der Kamera decken wir natürlich - wie immer - auch Eigenschaften der Kamera auf, welche im Praxistest weniger überzeugt haben. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Erfahrungsbericht. Den Link do...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...den Lichteinfall um drei Blendenstufen und kann manuell sowie automatisch zugeschaltet werden. Der ND-Filter erleichtert die Fotografie mit der Offenblende und dem mechanischen Verschluss. Freunde von Langzeitbelichtungen oder Videofilmer werden den ...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...den. Bei der 760D lässt sich nur ein mechanischer Verschluss verwenden, der zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde arbeitet. Bei lichtstarken Festbrennweiten kann man daher bei der Blendenwahl etwas eingeschränkt werden. Absetzen kann sich die G70 ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...den wir schade. Beim Bildsensor handelt es sich um einen 20 Megapixel auflösenden MFT-Chip: Die Fokussierung erfolgt wie von den neueren Panasonic-Kameras gewohnt per Kontrastautofokus mit DFD-Unterstützung. Das Motiv springt bei den meisten Objektiv...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den RAWs der HERO11 Black ist das anders. Zoomen lässt sich mit beiden Kameras, das aber natürlich nur digital:GoPro HERO11 Black. Wer den Bildausschnitt bei beiden Kameras unabhängig von den Bildfeld-Optionen anpassen möchte, kann dies durch Zoomen....

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2012 bis 2014

News -

...den Artikeln zum 15-jährigen dkamera.de-Jubiläum hatten wir uns mit den Jahren von 2006 bis 2011 beschäftigt. Nun gehen wir auf die Jahre 2012 bis 2014 ein. In diesem Zeitraum brachten die Kamerahersteller zahlreiche neue Modelle auf den Markt und se...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...den fehlenden Google-Diensten – schwache Software-Ausstattung. Wer ein Smartphone mit top aktuellem Display, einer hohen Rechenleistung und außerordentlich guten Kameras sucht, kann mit dem P40 Pro zweifellos glücklich werden. Das verbaute OLED-Panel...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...den. Dies bleibt den Besitzern einer RX100 IV oder RX100 III verwehrt. Wie bei der G5 X sind aber auch bei den Sony-Modellen kleine Aufklappblitze vorhanden. Damit lassen sich nahe Motive durchaus akzeptabel aufhellen. Bei den Kabelschnittstellen ist...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...den vorhandenen Filmsimulationen lässt sich etwas erfahren: Die Stile der späteren Jahre beziehen sich größtenteils auf analoge Filme. Beispielsweise den Kodak Kodachrome 64, den Ilford HP5 Plus 40 HC oder den Fuji Neopan 1600. Dabei lassen sich jewe...

Blitzlicht

News -

...den. Aber immer zeigt die Digicam an, dass zu wenig Licht vorhanden sei – so meint man. Doch genau das zeigt eine Digicam nicht an. Es mag durchaus genügend Licht vorhanden sein für ein Foto ohne ein zusätzliches Licht, doch reicht es nicht für die M...

x