News -
...die Händler diese kategorisieren, was die Suche unheimlich erleichtern soll. Zahlen kann man die gekaufte Ware per PayPal oder Kreditkarte, manche Anbieter nehmen die Zahlung auch per Nachnahme an. Zukünftig wird dann noch das Lastschriftverfahren an...
News -
...die Sigma dp2 Quattro (Testbericht) und die Sigma dp3 Quattro ausgezahlt. Für die erst dieses Jahr vorgestellte Sigma dp0 Quattro gilt die Cashback-Aktion nicht, hierzulande ist die neueste dp-Quattro-Kamera aber auch noch gar nicht erhältlich. Einre...
News -
...Diese sollen durch den Schattenwurf von Partikeln entstehen, die im Kamerainneren entstehen und/oder von Staubpartikeln stammen, die von außen in die Spiegelreflexkamera gelangt sind und sich auf dem Tiefpassfilter vor dem Bildsensor abgelagert haben...
News -
...Die Version 7.2.3 besitzt 70 neue optische Module für die Canon EOS 5D Mark III und 26 Module für die Pentax K-01. Die Module der Canon EOS 5D Mark III sind nur für Besitzer der Elite-Edition erhältlich, die Module der Pentax K-01 erhalten sowohl die...
News -
...die E605 die Möglichkeit, Bilder zu schießen, ohne durch halbes Durchdrücken des Auslösers zuvor scharfstellen zu müssen. Es soll also in diesem Modus "schnell drauflos geknipst" werden können. Die Kamera bietet 6 Megapixel Auflösung und einen optisc...
News -
...die Videoaufnahme in 5,7K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die 4K-Aufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und die Speicherung von 8-Bit oder 10-Bit-Videos. Im Fokus steht bei der Panasonic Lumix DC-GH6 also ganz klar die Video...
News -
...die Modelle der B+W Basic Filterlinie. Die Filter dieser Serie sollen sich durch einen neu konzipierten Drehring mit optimiertem Design für besseren Grip auszeichnen, zunächst umfasst die Serie zirkulare Polarisationsfilter. Die Filterhalter bestehen...
Testbericht -
...Die Nikon D3S kann genau wie die Nikon D3X nicht nur im Querformat sondern auch im Hochformat sehr ergonomisch bedient werden. Hierfür sorgen die zusätzlichen Bedienelemente für Hochformat-Aufnahmen sowie der separate Auslöser. Alle Hochformat-Bedien...
Testbericht -
...Diesen empfinden wir grundsätzlich auch beim Bedienen der Kamera. Über die beiden Einstellräder auf der Oberseite mit zusätzlichen Tasten und die Bedienelemente auf der Rückseite sind die wichtigsten Parameter schnell veränderbar. Das Favoritenmenü m...
Testbericht -
...die Blende oder die Verschlusszeit an, zudem beherbergt es fünf Tasten. Die obere Taste ändert die Displayansicht, die rechte Taste führt zur Sensorempfindlichkeitswahl und die untere Taste zur Belichtungskorrektur. Über die linke Tasten lassen sich ...
Testbericht -
...die Belichtungsmessmethode schnell verändert werden. Insgesamt gesehen macht dies die spiegellose Systemkamera zu einem sehr gut zu bedienenden Modell, die manuelle Belichtung ist als Beispiel ohne Einschränkungen und sehr komfortabel möglich. Die Ei...
News -
...die Vorteile halten sich aber in Grenzen. Ab F8 sorgt die Beugungsunschärfe im Zentrum für einen leichten Detailverlust, die Ränder verbessern sich nochmals ein wenig. Bei F11 geht die Schärfe im gesamten Bild zurück, bei F16 ist dies nochmals deutli...
Testbericht -
...die Nikon Z 50 treffsicher scharf, dank 209 Messfeldern – die fast den gesamten Sensor bedecken – sind keine Einschränkungen hinzunehmen. Die Bildqualität und die Arbeitsgeschwindigkeit sind ansprechend: Auch bei Videos überzeugt uns die Kamera. Die ...
News -
...die Finger strecken, um in die Ecken zu kommen. Hier hilft der Einhandmodus weiter. {{ article_ahd_3 }} Die im Vergleich zum Xperia 1 III geringer ausfallende Auflösung stört keinesfalls, auch die vorhandenen 2.520 x 1.080 Pixel sorgen für eine sehr ...
Seite -
...Die Qualität und Güte des LCDs, die Farbwiedergabe und die Bildaufbaugeschwindigkeit hinterlassen durchweg einen guten Eindruck. Technische-Eigenschaften: Die Kamera verfügt über Belichtungszeiten von 15s bis 1/1.600s (automatisch). Die Blendenwerte ...
News -
...die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Lexar zählt schon lange zu den Herstellern, die CFexpress-Speicherkarten anbieten. Die schnellsten Modelle des Unternehmens gehören zur Diamond Series, danach kommt die Gold Series und die etwas langsameren Modelle zähle...
Seite -
...Die Fokussierungsgeschwindigkeit fällt ebenfalls positiv auf. Die Bedienung und Handhabung der Caplio R6 kann mit dem Funktionsumfang gut mithalten. Der optisch arbeitende Bildstabilisator arbeitet leider weniger effektiv, hier sollte Ricoh beim Nach...
News -
...die kleine Sony Cyber-shot DSC-T700 im Makromodus scharf. Genau wie die heute vorgestellte Sony Cyber-shot DSC-T77 bietet die DSC-T700 die Smile Shutter-Funktion und eine automatische Gesichtserkennung, welche auch bei dieser kompakten Digitalkamera ...
News -
...die Panasonic TZ-Reihe. Die aktuellen Modelle verfügen nun über einen CCD Sensor mit 8,0 bzw 9,0 Megapixel Auflösung. Das 10fach Zoomobjektiv LEICA DC Vario-Elmar 28-280mm (KB) wurde beibehalten.Neben der Auflösung unterscheiden sich die beiden Model...
News -
...die zum Einsatz kommende HD-Vergütung auf. Die Naheinstellgrenze des Standardzooms liegt bei 50cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:4,5. {{ article_ad_2 }} Die Fokussierung erfolgt mittels DC-Motor, durch das Quick-Shift Focus System kann die Schär...