News -
Update 04.06.2013, 14:45 Uhr: Wir haben unserem Pentax Q10 Testbericht nun zusätzlich das ISO Chart 12233 als Beispielvideo in voller Auflösung zum herunterladen hinterlegt (siehe Beispielaufnahmen). 03.06.2013, 16:25 Uhr: Als Nachfolgemodell der Pe...
News -
Sony hat für sieben seiner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen herausgegeben. Alle neuen Updates besitzen die Versionsnummer 3.10 und sorgen bei der Sony Alpha 7R II, Sony Alpha 7R, Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7 II, Sony Alpha 7, Sony A...
News -
Die Sony Alpha 6000 (Testbericht) gehört seit ihrer Vorstellung im Jahr 2014 zu den beliebtesten spiegellosen Systemkameras. Mit der Sony Alpha 6300 (Datenblatt) lässt sich nun deren – in einigen Punkten verbessertes – Schwestermodell erwerben. Die ...
News -
...logie über Bluethooth verwendet werden. Per NFC lassen sich ein Mobilgerät und die Kamera komfortabel verbinden.
News -
Mit der Sony Alpha 7S (Testbericht) hatt Sony im Jahr 2014 eine speziell für die Videoaufnahme sowie für hohe Sensorempfindlichkeiten gedachte spiegellose Systemkamera vorgestellt. Hier setzt Sony auf einen „nur“ 12 Megapixel auflösenden Vollformats...
News -
Das FujiFilm ein Superteleobjektiv für das X-Bajonett entwickelt, ist durch die herausgegebenen Roadmaps bereits seit Längerem bekannt. Nun wurde dieses offiziell vorgestellt. Mit dem Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR mit 152 bis 609mm KB-Bre...
News -
...logie zum Einsatz. Der AF der G70 arbeitet zudem schon ab minus vier EV Helligkeit. Neben einem Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel besitzt die G70 ein dreh- und schwenkbares LCD mit 1,04 Millionen Bildpunkten und einer Touchscreen-Oberfläche. Wer Vid...
News -
Die Kompaktkameras der Reisezoomklasse erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit. Während einfache Kompaktkameras von ihren Besitzern oftmals durch Smartphones ersetzt werden, haben die mobilen Begleiter gegen die mit riesigen Zoombereichen...
News -
Mit der Canon EOS 5DS R (Datenblatt) und Canon EOS 5DS hat Canon im Frühjahr 2015 zwei Spiegelreflexmodelle mit besonders hoch auflösenden Bildsensoren vorgestellt. Auf den 36 x 24mm großen CMOS-Bildwandlern wurden 8.688 mal 5.792 Bildpunkte unterge...
News -
...logie verwendet, 49 Messfelder sind vorhanden. Der mechanische Verschlussmechanismus wurde besonders verwacklungsarm und auch leise konstruiert, bis zu 1/4.000 Sekunde lässt sich damit belichten. Maximal 1/16.000 Sekunde ist mit dem elektronischen Ve...
News -
Die FujiFilm X-E2S (Datenblatt) ist die mittlerweile dritte Systemkamera der X-E-Serie von FujiFilm und folgt auf die 2012 vorgestellte X-E1 sowie die 2013 auf den Markt gebrachte X-E2. Auf Letzterer basiert die X-E2S, neben ein paar kleineren Verän...
News -
Mit der Cyber-shot DSC-RX10 III (Testbericht) hat Sony im Frühjahr 2016 das dritte Modell seiner Bridgekamera-Serie mit 1,0 Zoll-Sensor (13,2 x 8,8mm) vorgestellt. Gegenüber den beiden Vorgängerkameras RX10 und RX10 II setzt sich die RX10 III vor al...
News - - 1 Kommentar
Wie schon der Name verrät, stellt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) die mittlerweile fünfte Kamerageneration der RX100-Serie dar. Während Sony bei der Entwicklung des zweiten und dritten Modells vor allem das Objektiv und die Hardware-Au...
News -
Die erste Kamera der RX100-Serie von Sony hat im Jahr 2012 den Grundstein für den Siegeszug der 1,0 Zoll-Sensoren in der Kompaktklasse gelegt. Rund viereinhalb Jahre später ist mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) das fünfte Modell ersch...
News - - 1 Kommentar
Als Bridgekamera für alle Fotografen, die trotz kleineren Budgets einen großen Brennweitenbereich abdecken wollen, hat Canon die PowerShot SX430 IS vorgestellt. Deren 45-fach-Zoom reicht von 24 bis 1.080mm KB-Brennweite und kann daher sowohl nahe al...
News -
...logie kommt bereits bei den Camcordern von Sony zum Einsatz und erlaubt dank einer beweglich gelagerten Einheit aus Objektiv und Sensor besonders gute Ergebnisse bei der Stabilisierung. Auch abseits des Bildstabilisators will Sony der FDR-X3000R neue...
News -
Die Spiegelreflexkameras der dreistelligen EOS-Serie gehören seit Generationen zu den beliebtesten Digitalkameras auf dem Markt. Während Canon hier seit Beginn der Serie neue Modelle etwa im jährlichen Rhythmus vorstellte, hat man sich seit der Cano...
News -
Toshiba hat neue Speicherkarten seiner besonders performanten Exceria Pro-Serie angekündigt. Diese wurden für die Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Videos fit gemacht und unterstützen nun die UHS Speed Class 3. Dadurch wird eine kontinuierliche Schreibrate v...
News -
...logie zum Einsatz. Der Hybrid-Verschluss der Panasonic Lumix DC-FZ82 (Technik) arbeitet sowohl mechanisch als auch elektronisch, die Belichtungszeit kann zwischen vier Sekunden und bis zu 1/16.000 Sekunde liegen. Die Bildkontrolle lässt sich bei der ...
News - - 1 Kommentar
Tamron ist unter anderem für seine Superzoomobjektive mit großen Brennweitenbereichen bekannt, das bisherige Rekordobjektiv stammt mit dem Tamron 16-300mm F3,5-5,6 DI II VC PZD Macro vom japanischen Hersteller. Wer bereits dachte, dass die technisch...