Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erfolgreiches Jubiläumsjahr für Canon

News -

...ett zum vollelektronischen EF Bajonett (=Electronic Focus). Gleichzeitig durften sich alle Canon Spiegelreflex Kameras mit dem Beinamen EOS schmücken.Das EOS System, dessen Name sich übrigens von "Electro Optical System" herleitet und nicht, wie oft ...

Neu: M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II von Olympus

News -

...75-300mm F4,8-6,7 II ist das Nachfolgemodell des M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 und deckt an den MFT-Kameras einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 150 bis 600 Millimeter (Cropfaktor 2,0). Das M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II...

Neu: Zwei weitere Walimex-Objektive für die Videografie

News -

...eter-Objektivs liegt bei nur 25 Zentimeter, der Filterdurchmesser ist 77 Millimeter groß. Das Walimex Pro 24/1,5 VDSLR ist 8,3 x 9,8 Zentimeter groß und bringt 600 bis 638 Gramm (abhängig vom Bajonett-Typ) auf die Waage. Mit einer UVP von 619,99 Euro...

FujiFilm FinePix F770EXR Testbericht

News -

...amme und GPS: Die FujiFilm FinePix F770EXR (Datenblatt) ist eine klassische Reisezoom-Kamera und bietet trotz kompakter Größe einen großen Funktionsumfang. Doch sie verspricht noch mehr: Ihre Aufnahmen sollen sich mit hoher Dynamik erstellen lassen u...

Canon IXUS 510 HS Testbericht

News -

...00 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, im Weitwinkel liegt die Lichtstärke bei F3,4, am Teleende bei F5,6. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Die Bedienung er...

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...70 Zentimeter, daraus ergibt sich ein Abbildungsmaßstab von 1:11,3. Das Objektiv hat eine eingebaute Gegenlichtblende, die sich bei Bedarf ausdrehen lässt. Es ist 300 Gramm schwer und 5,3 x 4,7 Zentimeter groß. Das Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH...

Neu: BenQ GH200

News -

...00 Millimeter ab. Im Weitwinkelbereich liegt die Lichtstärke bei F3,0, am Teleende bei F5,9. Ein optischer Bildstabilisator (O.I.S) soll Verwacklungen verhindern. 230.000 Subpixel löst das 2,7 Zoll große LCD-Display auf der Rückseite der BenQ GH200 a...

dkamera Testbericht zur Sony Alpha 100

News -

...amera.de Testbericht ist seit heute online. Diesmal musste die Spiegelreflex Digitalkamera Sony Alpha 100 (α100) auf dem dkamera.de Prüfstand zeigen, was unter der Haube steckt. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Tes...

Über Kickstarter erhältlich: C.P. Goerz Citograph 50

News -

...amera, die Blendenwahl und die Fokussierung müssen daher über Einstellringe direkt am Objektiv erfolgen. Der C.P. Goerz Citograph 50 mit 50mm Brennweite leuchtet Vollformatsensoren aus, lässt sich aber natürlich auch an Kameras mit kleineren Bildwand...

Günstige Festbrennweite mit großer Öffnung: Kamlan 55mm F1.2

News -

...7,7 liegen. Das 7,5 x 11,0cm große Gehäuse des 658g schweren Kamlan 55mm F1.2 wird aus Metall gefertigt. Für Filter steht ein 62mm großes Gewinde zur Verfügung. Bei Amazon kann das Objektiv für einen Preis von 499,00 Euro erworben werden.

Ricoh entwickelt eine neue Pentax-DSLR mit APS-C-Sensor

News -

...etzter großer Hersteller setzt Ricoh bei Systemkameras auf Modelle mit Spiegel. Zwar bot der japanische Konzern auch schon spiegellose Kameras an, diese haben aber seit Jahren keine Updates mehr erhalten. Anders sieht es bei Spiegelreflexkameras aus....

Kleine Festbrennweite: Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

News -

...eten, das Gehäuse wird aus Metall gefertigt. Am Messing-Bajonett verhindert eine Abdichtung des Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Bei der optischen Konstruktion kommen acht Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, der optische Aufbau wurde laut He...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...75mm F1,5 VM eine neue Festbrennweite für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett auf den Markt. Das Objektiv folgt auf das Voigtländer 75mm F1,8 Heliar Classic VM und konnte trotz einer aufwendigeren optischen Konstruktion und einer gleic...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...ameras mit APS-C-Sensoren auf den Markt gebracht. Bislang war die Festbrennweite nur für DSLMs mit Canon EF-, Sony E- und FujiFilm X-Bajonett erhältlich, ab sofort kommt noch das Micro-Four-Thirds-Bajonett hinzu. Durch den Cropfaktor der MFT-Kameras ...

Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 III von ZY Optics

News -

...amera tauscht die Festbrennweite keinerlei Informationen aus. {{ article_ad_1 }} Das 720g schwere Objektiv ist 7,3 x 8,4cm groß und verfügt über ein Filtergewinde mit 67mm Durchmesser. Das Gehäuse wird aus Metall gefertigt. Für einen Preis von 799,00...

Digitaler Bilderrahmen mit 18,5-Zoll-Display: Braun DigiFrame 1890

News -

...768 Pixel zum Einsatz, die maximale Helligkeit soll bei 350 cd/qm liegen. Der DigiFrame 1890 erlaubt die Wiedergabe von Fotos und Videos, Letztere können mit Auflösungen von 720p, 1080i oder 10080p vorliegen. Als Videoformate bzw. Video-Container wer...

Samsung stellt das Digitalkamera-MP3 Player-Webcam-Multitalent SDC-MS61 vor

News -

...amsung hat mit der SDC-MS61 eine kompakte Digitalkamera mit Magnesiumgehäuse und erweitertem Funktionsumfang vorgestellt. Die Kamera bietet nicht nur die Möglichkeit Fotos mit bis zu 6 Megapixel aufzunehmen, sondern kann auch als Webcam eingesetzt we...

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements aktualisiert

News - - 1 Kommentar

...amera RAW 3.5 und der DNG Konverter können nun zusätzlich zu allen bisherigen RAW Dateien mit denen der Kameras Nikon D2Xs, Kodak EasyShare P712, Panasonic DMC-FZ50, Panasonic DMC-L1 und Sony Alpha 100 umgehen. Durch diese Erweiterung ist das Plugin ...

Canon Digital IXUS 800 IS - dkamera.de Testbericht online

News -

...amera, die dieser Testbericht aufdeckt. Viele der von uns gemachten Bilder und Aufnahmetests der Kamera können durch anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden. Ein Großteil der von uns durchgeführten Tests wurde und wird weiterhin mit jedem noch...

Alles über Speicherkarten - das dkamera.de Speicherkartenspezial

News -

...amera.de Speicherkartenkompendium präsentieren zu dürfen. Dieses Nachschlagewerk lässt keine Fragen über Speicherkarten offen und wird von uns ab heute ständig aktuell gehalten. Sobald sich etwas am Speicherkartenmarkt ändert, erfahren Sie es im dkam...

x