News - - 1 Kommentar
...die Canon PowerShot G10 bereits ab ca. 1cm Abstand zum Motiv scharfstellen. Der DIGIC IV Bildprozessor soll für die nötige Verarbeitungsgeschwindigkeit sorgen. Wie gut die neue Kamera im dkamera Testlabor abschneidet lesen Sie in unserem kostenlosen ...
News -
...die Ausschnitte beider von uns getesteter Kameras hinterlegt, wobei dort gilt: Die "Erste getestete WX1" ist die Kamera, die offensichtlich einen Defekt hatte. Die Scharfzeichnung fällt bei der "Zweiten getesteten WX1" wesentlich besser aus, daher gi...
News -
...die Gesamthöhe sowie die Packhöhe der Alta CA AGH-Sative etwa 15 mm mehr als die der AP-Serie. Alle weiteren Spezifikationen sind jedoch bei beiden Modellreihen identisch. Die neuen Stative der Vanguard Alta CA-Serie sind zu Preisen zwischen 119,00 u...
News -
...die Frage. Um sie beantworten zu können, lohnt sich zunächst ein Blick auf die technischen Details: Die Samsung Galaxy Camera (Datenblatt) besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit 16,0 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 ...
News -
...dieses durchaus größeren Brennweitenbereichs misst die Digitalkamera im ausgeschalteten Zustand in der Tiefe nur 2,6cm. Die kompakten Abmessungen bedeuten dabei aber natürlich auch, dass die Lichtstärke des 12-fach-Zooms nicht besonders hoch ausfällt...
News -
...die neuen PRO-HG Karten in älteren Geräten verwendet werden, die bisher nur PRO Speicherkarten bedienen konnten, können die neuen PRO-HG Karten bei diesen Geräten immer noch Schreib-/Leseraten von bis zu 13MB/s erreichen. Zusätzlich zum Memory Stick ...
News -
...die kleinbildäquivalente Brennweite bei 75mm. Bei der Lichtstärke weist das FE 50mm F2,8 Macro die für Makroobjektive typische Blendenöffnung von F2,8 auf. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 16cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:1. Die ...
News -
...die aktualisierte dritte Auflage „Recht für Fotografen – Der Ratgeber für die fotografische Praxis“ erschienen. Dieses Buch setzt sich, wie der Name bereits verrät, mit allen rechtlichen Themen rundum die Fotografie auseinander. Der Autor Wolfgang Ra...
News -
...Dieses Mal werden die Funktionen und Features der Canon EOS 800D (Testbericht) erläutert. Der Autor Dietmar Spehr geht auf 350 Seiten auf die wichtigsten Themen und Fragestellungen ein, die aktuelle oder zukünftige Besitzer der Kamera haben könnten. ...
News -
...Die Lichtfeldfotografie ist eine der revolutionärsten Technologien seit dem Aufkommen der Digitalfotografie Ende des letzten Jahrtausends. Die Technik dahinter, die unter anderem ein Verändern des Fokuspunktes nach der Aufnahme erlaubt, steckt bis he...
News -
...Dieses erlaubt das Erstellen von eigenen Korrekturprofilen für brandneue oder auch seltene Objektive, für die kein eigenes Korrekturprofil angeboten wird. Für neue Kameraprofile werden weiterhin Updates benötigt, die durch dynamische Kamera-Aktualisi...
News - - 1 Kommentar
...die Digitalkamera an diesem Donnerstag (21. Oktober 2021) um 16 Uhr deutscher Zeit. Natürlich brodelt die Gerüchteküche schon heftig, laut sonyalpharumors.com soll es sich bei der neuen Kamera um die Sony Alpha 7 IV handeln. Das aktuelle Einsteigermo...
News -
...die Auflösung liegt bei 921.600 Subpixel. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Das Gehäuse der 76g schweren Actionkamera ist wasserdicht (bis 1,5m) und stoß- (1,7m) sowie kältefest gebaut, die Kamera und die Displayeinheit lassen sich...
News -
...die Wahl der Blende lässt sich dagegen über die Kamera vornehmen. Des Weiteren werden die Exif-Daten an die Kamera übertragen und wird durch das Drehen des Fokusrings die Fokuslupe automatisch aktiviert. Die meisten Komfortfunktionen eines modernen O...
News -
...die Einsatzmöglichkeit an der Leica SL kennzeichnet. An der Leica T besitzt die Optik eine kleinbildäquivalente Brennweite von 90mm, die Blendenöffnung fällt mit F2,8 typisch für Modelle der Makroklasse aus. Gerechnet ist die Festbrennweite für APS-C...
News -
...Die Entwickler haben dabei nicht nur an den Bildbearbeitungs-Algorithmen geschraubt, sondern auch die Oberfläche überarbeitet. Die Liste der neuen Funktionen bzw. Verbesserungen ist sehr lang, wir gehen auf die wichtigsten davon ein. Für alle am schn...
News -
...Dies gilt beispielsweise für Tilt-Shift-Objektive, die durch die Möglichkeit des Verschiebens des Linsensystems einen wesentlich größeren Bildkreis ausleuchten müssen. Die FujiFilm GFX 50S mit dem Leica Summarit-M 90mm F2,5: Adapter für weitere Objek...
News -
...die Bildkontrolle bei Selbstporträts. Als Bildwandler kommt ein rückwärtig belichtetes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel zum Einsatz. Wie bei vielen Kompaktkameras gehört dieses zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen...
News -
...die Teilnehmer die Bedeutung und den Stellenwert von Kommunikation erforschen. Die Fotos sollten die ganz eigene Sicht des Fotografen auf die Verbindungen zeigen, die sie um sich herum spüren. In der Kategorie „Next Generation“ lautet das Thema „Pass...
News -
...Dieses erlaubt eine höhere Blitzlichtfolge und kann bis zu zwei Blitze gleichzeitig speisen. Über die USB-Schnittstellen des Power-Packs lassen sich damit zudem andere Geräte aufladen. Die Fernsteuerung "SF C1": Die SF-C1-Fernsteuerung wird über den ...